Nachrichten
Nachrichten löschen

Sonnys Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

151 Beiträge
29 Benutzer
253 Reactions
14.4 K Ansichten
(@renditefarm)
Beiträge: 98
Aktiver Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @heisenberg

ok es wird voraussichtlich auf ein vollständiges abbezahlen hinauslaufen. So könnte ich dann den Wegfall der monatlichen Rate auch in den Aktienmarkt stecken und hätte wieder weniger Fixkosten

Würde ich auch so machen - sind "sichere 2,4%", mit den gesparten Raten in den Aktienmarkt für den cost average effekt. Ist in so schwankungsanfälligen Zeiten ggf. sinnvoller bzw. gefühlt sicherer. Vor nem halben Jahr hätte ich aber auch gesagt, laufen lassen...

 


 
Veröffentlicht : 13. Mai 2022 15:00
Wanderlust
(@wanderlust)
Beiträge: 31
Freiheitskämpfer
 

Habe jetzt auch nochmal nachgeschaut. Ich habe das Aufstiegs-BAföG 172 was nur für Leute gilt mit einer Ausbildung die einen Meister oder Techniker absolvieren wollen.

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Studieren-Qualifizieren/F%C3%B6rderprodukte/Aufstiegs-BAf%C3%B6G-(172)/

Deiner ist ein reiner Kredit fürs Studium aber erstaunlich das die Konditionen doch so unterschiedlich sind.

 

Naja zurück zu deinem Thema.

Ist glaube ich Typenabhängig -> sofort zurückzahlen und du hast deine Ruhe und die monatliche Zahlung entfällt. Psychologisch wichtig

Rational gesehen erwirtschaftet dir der Aktienmarkt mehr aber man muss mit den Schulden zurecht kommen

 

 


 
Veröffentlicht : 13. Mai 2022 20:55
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @wanderlust

Habe jetzt auch nochmal nachgeschaut. Ich habe das Aufstiegs-BAföG 172 was nur für Leute gilt mit einer Ausbildung die einen Meister oder Techniker absolvieren wollen.

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Studieren-Qualifizieren/F%C3%B6rderprodukte/Aufstiegs-BAf%C3%B6G-(172)/

Deiner ist ein reiner Kredit fürs Studium aber erstaunlich das die Konditionen doch so unterschiedlich sind.

 

Naja zurück zu deinem Thema.

Ist glaube ich Typenabhängig -> sofort zurückzahlen und du hast deine Ruhe und die monatliche Zahlung entfällt. Psychologisch wichtig

Rational gesehen erwirtschaftet dir der Aktienmarkt mehr aber man muss mit den Schulden zurecht kommen

 

 

Ich müsse nach der Komplett Tilgung wieder meine Notreserve auf dem Tagesgeld mit monatlich 500€ auffüllen, die dann nicht mehr in ETFs investiert werden können..


 
Veröffentlicht : 13. Mai 2022 22:27
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Hallo liebe Community, 

ich habe lange kein Update mehr gepostet, aber 2 Tage nach meinem letzten Post kam mein Sohn auf die Welt 🙂 Ich werde schnellstmöglich ein Update posten.

Ich habe nur vorab eine kurze Frage an die Schwarmintelligenz:

Vermögen aktuell insgesamt: 185.000€

davon Vermögen im Vanguard FTSE All World: 82000€

Nun habe ich die Idee den Vanguard S&P500 ETF zu besparen statt weiter den All World.

Grund: Rendite des S&P500 ist im Vergleich deutlich besser als der FTSE All World.

Nachteil: Risikobehafteter?

 

Wäre echt super wenn ihr mir bei der Fragestellung helfen könntet.

 

Danke im Voraus!!


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 08:41
Yakari and Dustin reacted
(@vossi78)
Beiträge: 199
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@heisenberg 

Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Hoffe Frau und Kinde sind Beide wohl auf.

Eine Frage habe ich, wenn Du von Rendite sprichst, was meinst du damit? Kurssteigerungen inkl. Dividenden? Setzt Du auf die akkumulierende oder die ausschüttende Variante?


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 09:40
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @vossi78

@heisenberg 

Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Hoffe Frau und Kinde sind Beide wohl auf.

Eine Frage habe ich, wenn Du von Rendite sprichst, was meinst du damit? Kurssteigerungen inkl. Dividenden? Setzt Du auf die akkumulierende oder die ausschüttende Variante?

genau ich meine damit Kurssteigerungen inkl. Dividende und ich setzte auf die ausschüttende Variante


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 10:19
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @heisenberg

S&P500

Ist halt nur USA und nur 500 Aktien.

Also mehr Risiko durch geringere Streuung.


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 10:21
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @robi
Veröffentlicht von: @heisenberg

S&P500

Ist halt nur USA und nur 500 Aktien.

Also mehr Risiko durch geringere Streuung.

genau, das ist mir bewusst. Frage: Wie ihr euch entscheiden würdet? Wollte halt einige andere Meinungen hören 


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 10:23
Robi reacted
(@ziola)
Beiträge: 285
Bronze Freiheitskämpfer
 

Hi,

ich habe beiden.

FTSE - wg.Streuung 

S&P - wg. Cashflow.

es mag vielleicht einseitig, spekulativ oder wie auch immer - bisher hat aber USA als Markt mein großes Vertrauen und ich bleibe diesem Markt treu.

gruss

ziola


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 10:30
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 

@heisenberg Wenn du dir der Übergewichtung der USA bewusst bist spricht in meinen Augen nichts dagegen.


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 10:35
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 
Veröffentlicht von: @heisenberg

Hallo liebe Community, 

ich habe lange kein Update mehr gepostet, aber 2 Tage nach meinem letzten Post kam mein Sohn auf die Welt Smile Ich werde schnellstmöglich ein Update posten.

Ich habe nur vorab eine kurze Frage an die Schwarmintelligenz:

Vermögen aktuell insgesamt: 185.000€

davon Vermögen im Vanguard FTSE All World: 82000€

Nun habe ich die Idee den Vanguard S&P500 ETF zu besparen statt weiter den All World.

Grund: Rendite des S&P500 ist im Vergleich deutlich besser als der FTSE All World.

Nachteil: Risikobehafteter?

 

Wäre echt super wenn ihr mir bei der Fragestellung helfen könntet.

 

Danke im Voraus!!

 

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deines Sohnes!

 

Schwamintelligenz ist an der Börse meistens falsch. Die Masse liegt an der Börse fast immer falsch.

 

An dieser Stelle auf den S&P500 zu setzen anstatt des All World Index ist für mich eine schlechte Idee, die in den nächsten Jahren wahrscheinlich sehr viel Rendite kosten wird.

Grund ist, dass der US Markt in den letzten 13 Jahren von einer fairen Bewertung ausgehend immer teurer wurde und nun der am höchsten bewertete Markt der Welt ist.  Langfristig gleicht sich eine so hohe Bewertung einer Region langfristig immer aus und diese hochbewertete Region wird wieder günstiger in Form fallender Kurse (wie Japan nach 1989 oder die Emerging Markets nach 2007)

Gerade dann die Allokation auf diesen Markt zu lenken, macht eine deutliche Unterperformance in der folgenden Dekade sehr wahrscheinlich.

Die Emerging Markets und Asia Pacific ex Japan sind dagegen mittlerweile sehr günstig bewertet. Sie haben dadurch eine deutliche höherere Dividendenrendite als Gesamtmarkt und in Kombination mit Ihrem starken Wachstum in den nächsten Jahren ein deutlich größeres Potential.

 

Ich persönlich habe den US Markt mittlerweile deutlich unterbewertet in meiner Vermögensallokation, weil langfristig wird natürlich wieder genau das passieren, was in den letzten 100 Jahren auch passiert ist. Die Regionen gleichen sich langfristig in der Bewertung an.


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 11:06
(@judge-dredd)
Beiträge: 1423
Silber Freiheitskämpfer
 

 

Glückwunsch zum Nachwuchs! 
Beide ETFs sind sehr gut! Ist die Frage was man möchte hinsichtlich der Diversifikation. Mehr Rendite Potenzial dafür höheres US Risiko(wobei gerade die TOP Unternehmen dort ja weltweit Umsätze generieren)

mach doch erstmal die 100k im All World voll und dann die nächsten 100 k im s&p 500. nur so als Idee. Oder Teil die nächsten 100 k selbst in Vanguard Regionen ETFs  auf. Dann kannst du auch ein wenig nach den aktuellen Bewertungen schauen und dann z.b den s&p mit England und Asia ex pacific kombinieren und aus Sicht des gesamtdepots das Länderrisiko besser steuern. Das wäre meine bevorzugte Variante.

 

 


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 11:11
(@judge-dredd)
Beiträge: 1423
Silber Freiheitskämpfer
 

@maschinist 

Im EM Bereich gibt es wahrscheinlich auch wegen des hohen China -Taiwan Risikos einen Abschlag. Das sollte man nur bei der Länderallokation im Blick behalten. Beide Länder sind  50 Prozent der Marktkapitalisierung im EM Index. 


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 11:23
(@vossi78)
Beiträge: 199
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@maschinist 

Hi Maschinist, hast Du ne Seite auf der man das aktuelle CAPE für Asia Pacific sehen kann.

Ich nutze zum Nachschauen die Seite von Interactive Research, da ist das leider seit ein paar Monaten verschwunden.


 
Veröffentlicht : 6. September 2022 11:58
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Sonny / Heisenberg schrieb:

Sonnys weg in die Unabhängigkeit 1

 
Veröffentlicht : 3. November 2022 08:58
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Robi schrieb:

Sonnys weg in die Unabhängigkeit 2

 
Veröffentlicht : 3. November 2022 08:59
Seite 6 / 10
Teilen: