Nachrichten
Nachrichten löschen

Sonnys Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

151 Beiträge
29 Benutzer
250 Reactions
14.3 K Ansichten
(@judge-dredd)
Beiträge: 1423
Silber Freiheitskämpfer
 

@heisenberg 

auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch! Dann haben wir ja nächstes Jahr beim großen Freiheitskämpfertreffen noch einen weiteren Grund um anzustoßen.


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2021 08:33
BananenRapper
(@bananenrapper)
Beiträge: 374
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Glückwunsch zum Nachwuchs!
Veröffentlicht von: @heisenberg

  • Berufsunfähigkeitsversicherung für mich: 26€

Habe nochmal den ersten Post gelesen. Bin über den Betrag deiner BU gestoplert, das kommt mir irgendwie sehr wenig vor. Wie hoch ist den die mögliche Auszahlung? Nicht dass die Absicherung zu niedrig ist, dann bringt die BU auch nichts.

Man kann bestehende BU meistens ohne GEsundheitsprüfung aufstocken, bei Umzug, Heirat, Kinder...


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2021 13:24
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 
@heisenberg

 

Herzlichen Glückwunsch!

Und nicht vergessen, am besten gleich Steuerklasse wechseln


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2021 16:03
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @bananenrapper
Glückwunsch zum Nachwuchs!
Veröffentlicht von: @heisenberg

 

  • Berufsunfähigkeitsversicherung für mich: 26€

Habe nochmal den ersten Post gelesen. Bin über den Betrag deiner BU gestoplert, das kommt mir irgendwie sehr wenig vor. Wie hoch ist den die mögliche Auszahlung? Nicht dass die Absicherung zu niedrig ist, dann bringt die BU auch nichts.

Man kann bestehende BU meistens ohne GEsundheitsprüfung aufstocken, bei Umzug, Heirat, Kinder...

Die mögliche Auszahlung beträgt 1.500€. Die BU ist in den ersten 5 Jahren nur so günstig, wird dann auf rund 45€ ansteigen


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2021 17:11
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @robi
@heisenberg

 

Herzlichen Glückwunsch!

Und nicht vergessen, am besten gleich Steuerklasse wechseln

Der Antrag wurde bereits gestern ans Finanzamt geschickt ? 


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2021 17:11
Robi reacted
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @robi
@heisenberg

 

Herzlichen Glückwunsch!

Und nicht vergessen, am besten gleich Steuerklasse wechseln

glücklicherweise greift der Wechsel bereits ab dem 1.10.21 ? 

Ich habe allerdings dazu noch eine Frage: Wir haben jetzt durch den Wechsel der STeuerklasse bis zur Geburt ca. 100-150€ weniger im Monat zur Verfügung. Durch den Wechsel erhalten wir aber rund 200€ pro Monat mehr an Elterngeld. Ich habe in verschiedenen Artikel gelesen, dass man sich keine Sorgen machen muss, man erhalte die 100-150€ die man bis zur Geburt weniger hat wieder über die Steuererklärung.

Muss ich dann eine bestimmte Angabe in der Steuererklärung machen oder wie läuft das?

Und nach der Geburt des Kindes dann wieder wechseln auf 3 Ehemann und 5 Ehefrau?

 

Danke im Voraus


 
Veröffentlicht : 6. Oktober 2021 09:41
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 

Du machst eine normale Steuererklärung. Das zuvor bezahlte Geld bekommst du dann wieder raus. 

Genau, Wechsel zurück dann nach Geburt des Kindes. 


 
Veröffentlicht : 6. Oktober 2021 09:57
Heisenberg reacted
(@feivel2000)
Beiträge: 787
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @heisenberg
Veröffentlicht von: @bananenrapper
Glückwunsch zum Nachwuchs!
Veröffentlicht von: @heisenberg

 

  • Berufsunfähigkeitsversicherung für mich: 26€

Habe nochmal den ersten Post gelesen. Bin über den Betrag deiner BU gestoplert, das kommt mir irgendwie sehr wenig vor. Wie hoch ist den die mögliche Auszahlung? Nicht dass die Absicherung zu niedrig ist, dann bringt die BU auch nichts.

Man kann bestehende BU meistens ohne GEsundheitsprüfung aufstocken, bei Umzug, Heirat, Kinder...

Die mögliche Auszahlung beträgt 1.500€. Die BU ist in den ersten 5 Jahren nur so günstig, wird dann auf rund 45€ ansteigen

Meine Freundin zahlt 50€ für ~900€ Auszahlung... letzte Woche festgestellt, dass das praktisch nichts nutzt, da man damit nur die Gemeinschaft entlastet (außer bei Heirat? in einer Bedarfsgemeinschaft wäre es wahrscheinlich besser, sie bezieht die BUR).

Bei welchem Anbieter bist du?


 
Veröffentlicht : 6. Oktober 2021 12:49
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @feivel2000
Veröffentlicht von: @heisenberg
Veröffentlicht von: @bananenrapper
Glückwunsch zum Nachwuchs!
Veröffentlicht von: @heisenberg

 

  • Berufsunfähigkeitsversicherung für mich: 26€

Habe nochmal den ersten Post gelesen. Bin über den Betrag deiner BU gestoplert, das kommt mir irgendwie sehr wenig vor. Wie hoch ist den die mögliche Auszahlung? Nicht dass die Absicherung zu niedrig ist, dann bringt die BU auch nichts.

Man kann bestehende BU meistens ohne GEsundheitsprüfung aufstocken, bei Umzug, Heirat, Kinder...

Die mögliche Auszahlung beträgt 1.500€. Die BU ist in den ersten 5 Jahren nur so günstig, wird dann auf rund 45€ ansteigen

Meine Freundin zahlt 50€ für ~900€ Auszahlung... letzte Woche festgestellt, dass das praktisch nichts nutzt, da man damit nur die Gemeinschaft entlastet (außer bei Heirat? in einer Bedarfsgemeinschaft wäre es wahrscheinlich besser, sie bezieht die BUR).

Bei welchem Anbieter bist du?

sorry habe nochmal nachgesehen. Bis Oktober 2024 zahle ich 26€ und danach 59€ für 1500€ im Monat bei der Hannoversche.

Habt ihr bessere Angebote? Bin 30 Jahre alt


 
Veröffentlicht : 6. Oktober 2021 13:29
Dustin
(@dustin)
Beiträge: 258
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@heisenberg auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

Ja, die Steuerklassen bestimmen nur deinen "Abschlag", abgerechnet wird am Ende mit der Steuererklärung. Ähnlich wie beim Strom zahlt man monatliche Abschläge und die Nachzahlung oder Rückzahlung bestimmen sich nach der Höhe der Abschläge und dem tatsächlichen Verbrauch, bzw. dann nach dem gesamten Einkommen.

Meine BU hat folgende Daten:
monatliche Kosten 58,80 €
Höhe BU: 2.211 € monatlich
Zahlung bis 65 Jahre
Bin bei der Gothaer, habe diese 2013 im Alter von 26 Jahren bei einer Aktion ohne Gesundheitsfragen abgeschlossen und die Leistung nach der Geburt meines Sohnes um 500 € monatlich erhöht.


 
Veröffentlicht : 8. Oktober 2021 08:40
Natman reacted
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
  • ich habe nochmal eine Frage dazu an die Community: Wechsel der Steuerklassen erst nach der Geburt des Kindes oder bei Start des Mutterschutzes? Da dieser ja nicht in die Bemessungsgrundlage einbezogen wird? Wir würden dann auf 3(ehemann) und 5(Ehefrau) wechseln

 

EDIT: bezieht sich auf meinen Post bzgl. Steuerklassenwechsel um das Elterngeld zu pushen


 
Veröffentlicht : 27. November 2021 23:39
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 

Du kannst den Rückwechsel schon kurz vor der Geburt machen.


 
Veröffentlicht : 27. November 2021 23:56
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @robi

Du kannst den Rückwechsel schon kurz vor der Geburt machen.

Also nicht bei start des Mutterschutzes?


 
Veröffentlicht : 28. November 2021 01:08
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 

Wegen dem einen Monat würde ich da nichts riskieren. Das zu viel gezahlte Geld bei der Steuer bekommst du ja bei der Steuererklärung wieder raus. 

In der Theorie zählen die letzten 6 Wochen nicht mehr dazu. Es kann aber sein, das man sie teilweise gelten lassen muss, wenn man nicht rechtzeitig gewechselt hat.


 
Veröffentlicht : 28. November 2021 07:45
Natman reacted
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @robi

Wegen dem einen Monat würde ich da nichts riskieren. Das zu viel gezahlte Geld bei der Steuer bekommst du ja bei der Steuererklärung wieder raus. 

In der Theorie zählen die letzten 6 Wochen nicht mehr dazu. Es kann aber sein, das man sie teilweise gelten lassen muss, wenn man nicht rechtzeitig gewechselt hat.

Hallo Robi, Hallo liebe Community,

 

der errechnete Geburtstermin unseres Sohnemannes ist der 3.6.2022. Wäre es dann Ok wenn ich bereits im Mai den Antrag für den (Rückwechsel) Steuerklassenwechsel zum 1.6 stelle oder sollte ich dann den 1.7 wählen?

 

Wie seid ihr hier vorgegangen?


 
Veröffentlicht : 2. März 2022 12:31
Dustin, Maschinist and Natman reacted
Dustin
(@dustin)
Beiträge: 258
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@heisenberg
Hallo Heisenberg,

wenn ich mich Recht erinnere, zählt für die Berechnung des Kindergeldes die Steuerklasse, welche man überwiegend in den 12 Monaten vor Geburt gehabt hat. So dass auch ein Wechsel zum 01.06. (bzw. theoretisch sogar noch etwas früher) nicht elterngeldschädlich ist (sofern mind. 7 Monate schon die bessere Steuerklasse gilt).

Wir hatten den Antrag zum zurück wechseln erst nach der Geburt ausgefüllt, als wir beide in Elternzeit waren, da es vorher Recht stressig war (das Geld erhält man ja mit der Steuererklärung wieder zurück und ist nicht verloren, also haben wir das Recht entspannt gesehen).


 
Veröffentlicht : 2. März 2022 13:14
Seite 3 / 10
Teilen: