Nachrichten
Nachrichten löschen

Entscheidungshilfe Karriere

15 Beiträge
10 Benutzer
58 Reactions
2,193 Ansichten
(@enner)
Beiträge: 13
Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Hallo Freiheitsforum!

ich würde euch gern meine derzeitige Situation schildern und hoffe auf ein paar Gedanken / Anregungen die ich bis jetzt noch nicht auf dem Schirm hatte. Da es um mein Berufsleben bzw. meine Karriere geht kann ich mir keinen besseren Ort als dieses Forum für meine Anfrage vorstellen Smile
Zur Sache: Ich habe einen BA Studienabschluss in Elektrotechnik und jetzt ca. 6 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierung. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber verdiene ich ca. 52k. Meine Arbeit macht mir ungeheuren Spaß vor allem wen ein Projekt mit Robotik anliegt würde ich für lau arbeiten gehen weil ich so in meiner Arbeit aufgehe. Der Arbeitsweg passt mit 15 bis 20 Minuten für eine Strecke auch und zu einem drittel bin ich im Homeoffice. Eine Reisetätigkeit ist bis jetzt noch nicht vorgekommen und ist auch in absehbarer Zeit nicht zu erwarten also habe ich sehr viel Zeit für meine Familie.
Jetzt hat mich eine Firma angesprochen, über einen Kontakt von meinem Vorhergehenden Arbeitgeber, die mir, bis jetzt folgende grobe Bedingungen geschildert haben: Gehalt ca. 62k der Arbeitsweg würde sich auf 5 Minuten verkürzen bzw. könnte ich sogar aufs Fahrrad umsteigen. Das Aufgabengebiet liegt weiterhin in der Automatisierung allerdings würde die Robotik wegfallen. Und es kommen laut Ausschreibung ca. 30% Reisebereitschaft hinzu so das ich hin und wieder meine Familie für ein bis zwei Wochen nicht sehen würde.

 

Vlt. habt ihr ja ein paar Anregungen für mich

Viele Grüße Enner

 

p.s. Vlt. muss das auch noch berücksichtigen, mein jetziger Arbeitgeber ist ein Sondermaschinenbauer in der Automotive das Angebot kommt von einem Anlagenbauer aus der Pharmabranche.

 

 


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 07:20
Max, viper2333, Maschinist and 1 people reacted
(@judge-dredd)
Beiträge: 1423
Silber Freiheitskämpfer
 

Hallo Enner, 

spannende Frage. Vorweg; da es ja ganz unmittelbar auch deine Familie betrifft unbedingt deine Partnerin mit bei der Entscheidung ins Boot holen, was du bestimmt schon gemacht hast. Ich bin jetzt nicht vom Fach aber in der Pharmaindustrie dürfte vielleicht in der nächsten Dekade nicht so massive Veränderungen anstehen, wie in der Automobilindustrie (Elektroautos, autonomes Fahren etc.). Das spricht wie das Gehalt und der noch kürzere Arbeitsweg für das Angebot. Klar dagegen spricht die Reisetätigkeit und der Wegfall der Robitik (zukunftsthema). Jetzt kommt es drauf an, wie du deine Prioritäten setzt, für mich persönlich wären aber 2 Wochen Trennung von der Familie mehrmals im Jahr und der Wegfall deines liebsten Arbeitsgebietes zwei schon sehr gravierende Nachteile. Könntest du vielleicht die Reisetätigkeit wegverhandeln? Ansonsten würde ich wahrscheinlich an deiner Stelle wahrscheinlich  eher zu ablehnen tendieren. Viel Erfolg und eine gute Abwägung 


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 07:42
Max, viper2333, Natman and 2 people reacted
(@enner)
Beiträge: 13
Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

@judge-dredd

Danke für die Antwort Smile Ja ich habe schon mit meiner Frau darüber gesprochen, sie war der Meinung für 1000€ mehr im Monat kommt sie auch mal zwei Wochen ohne mich aus ? das würde ich Stand jetzt knapp verfehlen. Meinen Sohn kann ich leider noch nicht fragen bzw. er kann noch nicht Antworten.


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 07:50
Max, viper2333 and Natman reacted
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 922
Silber Freiheitskämpfer
 

Hallo Enner,

Ein so kurzer Arbeitsweg ist auf jeden Fall nicht zu verachten, noch dazu die Möglichkeit evtl. ein Auto wegzulassen (falls ihr zwei habt). Damit sparst du JEDEN TAG ca. 30 Minuten und zusätzlich die ganzen Kosten für das Auto.

Ich an deiner Stelle würde mit der Personalabteilung bei deiner jetzigen Arbeit reden, dass du ein anderes Angebot bekommen hast und ob sie an deinem Gehalt noch bisschen was drehen können. 52k Brutto nach 6 Jahren ist in deiner Branche in meinen Augen nicht sonderlich viel.

Falls sie darauf nicht eingehen wollen kannst du in die neue Stelle wechseln und wenn es mit dem Reisen tatsächlich so "schlimm" ist dann ist diese Firma halt nur eine Zwischenposition. Evtl. nimmt dich ja deine alte Firma nach 2-3 Jahren wieder zurück. Wenn du gute Arbeit geleistet hast werden sie das ziemlich sicher machen.

Bei uns gibt es auch einige die nach ein paar Jahren Frischluft schnuppern wieder zurück gekommen sind.

VG,

Robi

 


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 08:29
Max, viper2333, Schildkroete and 3 people reacted
Kroete
(@kroete)
Beiträge: 100
Aktiver Freiheitskämpfer
 
  • Branche: Pharma zahlt tendentiell etwas besser als Automotive und der Trend wird sich in den kommenden Jahren mMn weiter verstärken. Zukunftsaussichten schätze ich auch als besser ein.
  • Gehalt: Wie schätzt du die Möglichkeiten ein bei deinem aktuellen Arbeitgeber das Gehalt zu steigern? Wie viel Luft ist da noch nach oben?
  • Reisetätigkeit: Zweischneidiges Schwert. Anfangs machen die Dienstreisen noch Spaß und ich kann mich gut dran erinnern, wie ich die ersten Male im Maßanzug in der Business Class nach Fernost oder Silicon Valley geflogen bin. Als der Reiz des Neuen verflogen war, hat es angefangen mich zu nerven - vor allem die Trennung von der Familie, die Fremdbestimmtheit der Freizeitgestaltung, etc. Mittlerweile bin ich froh, dass die Reisetätigkeit nachgelassen hat. Und 30% klingt recht hoch, da wirst du sicher pro Quartal mind. 2 Wochen weg sein zu irgendwelchen Inbetriebnahmen vor Ort.

 
Veröffentlicht : 10. März 2021 08:31
Max, viper2333, Enner and 1 people reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
 

Überlegung wäre auch etwas zu pokern u dem alten AG sagen, dass man ein gutes Angebot hat dabei aber deine Begeisterung für deine jetzige Arbeit unterstreichen und viell etwas mehr Verantwortung und Kohle fordern. Ist riskant, aber eine Überlegung wert. Mehr Geld und keine Reisetätigkeit u d die geliebte Robotik klingen nicht schlecht, finde ich. 


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 08:42
Max, viper2333, Schildkroete and 3 people reacted
(@enner)
Beiträge: 13
Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Vielen Dank schon einmal für eure tollen Antworten und Ideen Smile

Leider habe ich die Vermutung das bei meinem jetzigen Arbeitgeber nicht mehr sonderlich viel Spielraum ist. Schon als ich hier angefangen habe, haben die sehr lange mit sich gerungen mich von dem Ingenieurdienstleister abzuwerben. Mit den 52k brauche ich mich in Sachsen glaube auch nicht zu verstecken 😉 Mehr wäre natürlich trotzdem schön XD
Ich werde trotzdem mit meinem jetzigen Arbeitgeber reden wenn ich ein wasserdichtes Angebot vorliegen habe, vlt. spielt es mir da auch die Hände, dass gerade ein sehr großer Auftrag anläuft und eigentlich jede Manpower dringend benötigt wird. Mehr Geld, keine Reisen und Robotik währen natürlich der Königsweg.


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 10:37
Max, viper2333, Schildkroete and 4 people reacted
(@kaizen)
Beiträge: 18
Freiheitskämpfer
 

Mir fallen zu deiner Situation direkt ein paar Dinge ein:

Klar ist Reisen am Anfang nicht so cool und auf Dauer vllt. auch nicht das richtige, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass Leute die Reisebereitschaft gezeigt haben (und sei es nur beim vorherigen Arbeitgeber) deutlich mehr geschätzt werden. Der Meinung bin ich auch, es zeigt, dass man sich kurzfristig auf neue Situationen einstellen kann, vorm Kunden ne gute Figur macht und bereit ist Verantwortung zu übernehmen. 

Des Weiteren sprichst du an, dass du denkst die Ende der Fahnenstange bei deinem jetzigen Arbeitgeber erreicht zu haben, bei dem Pharmaladen ist vllt. noch Luft nach oben (kannst ja auch nach Potential/ Perspektiven fragen).

Aber das ist nur meine Denke, ich bewundere Leute die mit dem zufrieden sind was sie haben und dem Arbeitgeber die treue halten, dann nimm das Gespräch trotzdem ernst, dann kennst du wenigstens deinen Marktwert.

Bin übrigens auch der Meinung, dass die Automobilindustrie in DE wenig Zukunft hat, allerdings denke ich dass in deiner Position da noch ein paar Jahre ins Land gehen werden...


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 12:54
viper2333, Enner, Judge Dredd and 1 people reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2787
Superstar
 
Veröffentlicht von: @kaizen

Bin übrigens auch der Meinung, dass die Automobilindustrie in DE wenig Zukunft hat, allerdings denke ich dass in deiner Position da noch ein paar Jahre ins Land gehen werden...

Das kommt aber darauf an, wie die Firma aufgestellt ist. Die Autobranche macht eine Transformation durch. Mit internationalen Kunden und einer breiten Aufstellung muss das Risiko nicht allzu groß sein.


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 13:25
Olivia, Max, viper2333 and 1 people reacted
(@enner)
Beiträge: 13
Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @natman
Veröffentlicht von: @kaizen

Bin übrigens auch der Meinung, dass die Automobilindustrie in DE wenig Zukunft hat, allerdings denke ich dass in deiner Position da noch ein paar Jahre ins Land gehen werden...

Das kommt aber darauf an, wie die Firma aufgestellt ist. Die Autobranche macht eine Transformation durch. Mit internationalen Kunden und einer breiten Aufstellung muss das Risiko nicht allzu groß sein.

Unsere Kunden sind zu 80% regionale (deswegen auch keine Reisen)  Automobilzulieferer. Die Produzieren Kabel, Sensoren Spritzgussteile usw.


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 13:41
(@kaizen)
Beiträge: 18
Freiheitskämpfer
 

@natman

ja gut, das sowieso aber Robotik ist auf jeden Fall die Zukunft, es gibt ja jedes Jahr mehr Roboter in den Firmen und die Automobilindustrie ist da ein großer Treiber und das wird denke ich noch ein paar Jahre so weiter gehen. Und wenn die jetzt ein Robotikthema anstoßen denke ich, dass sie sich für die Zukunft aufstellen.


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 13:46
Enner and Natman reacted
BananenRapper
(@bananenrapper)
Beiträge: 374
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @enner

... Mit den 52k brauche ich mich in Sachsen glaube auch nicht zu verstecken 😉 Mehr wäre natürlich trotzdem schön XD...

Ich will den Lösungsraum nicht unendlich vergrößern, aber wenn ihr euch einen Umzug vorstellen könntet, wäre da sicher signifikant mehr drin. In Süddeutschland kann man mit 6 Jahren Berufserfahrung einiges mehr rausholen... Oder gleich in die Schweiz.

Aber das wäre natürlich eine ganz andere Veränderung als 5km.


 
Veröffentlicht : 10. März 2021 22:16
viper2333, Enner and Natman reacted
John Smith
(@john-smith)
Beiträge: 274
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Ich würde auf jeden Fall die Verhandlung mit dem jetzigen Arbeitgeber suchen um vielleicht andere Vergünstigungen (wenns schon beim Gehalt nicht geht) herauszuholen bzw. deinen echten Wert für die Firma abzuklopfen.

Ein Wechsel birgt neben Chancen (mehr Gehalt, weniger Ausgaben) auch immer Risiken - es könnte auch einfach eine dumme Tätigkeit sein, nervige Kollegen und aus 30% Reisen werden plötzlich 40 oder 50. Das muss jeder mit seinem eigenen Komfortlevel vereinbaren.

Ich könnte vermutlich in den Wirtschaft auch deutlich mehr als IT-ler verdienen, aber die Benefits (ich hab meinen Chef seit über einem Jahr noch keine 10 Mal per Video gesehen) sind einfach zu groß.

Sollte es wirtschaftlich für die jetzige Firma/Branche wirklich schlechter werden, sind die weiter gesammelten Erfahrung in der Thematik sicherlich immer noch wichtig für andere Branchen und dann auch Potential. Ich nehme an, das Alter ist mit ~6 Jahren nach dem Studium auch noch kein Problem für einen Wechsel in 3,5 oder 10 Jahren


 
Veröffentlicht : 11. März 2021 00:32
Natman, Max, Yakari and 1 people reacted
(@homer-j)
Beiträge: 35
Freiheitskämpfer
 

Hey @enner,

zur Ergänzung die Frage, wie Du Dir Deine Karriereentwicklung langfristig vorstellst. Strebst Du eher eine Expertenkarriere (-> Robotik) oder Führungsaufgaben an?

Nach meiner Erfahrung ist die Gehaltsentwicklung bei Führungs-, Budget- und Projektverantwortung im allgemeinen besser. Das hängt aber natürlich von der Branche ab und muss einem liegen. Beides ist ok.

Falls Führungsaufgaben für Dich interessant sind, würde ich das bei beiden Firmen anbringen. Eventuell ist dadurch bei Deinem jetzigen Arbeitgeber noch der eine oder andere Gehaltssprung drin, der Dir ansonsten versagt bleibt. Aber egal, was Dir liegt und welchen Weg Du gehen willst, mit Elektrotechnik/Robotik/Automatisierung bist Du gut dabei und immer gefragt.

Ich würde mir auch ansehen, ob es einen wesentlichen Größenunterschied zwischen beiden Firmen gibt. Größere Firmen haben (nach meiner Erfahrung) häufig etwas mehr Spielraum bei der Gehaltsentwicklung. Ein regional aufgestellter Automotiv-Zulieferer könnte irgendwann mal in Schieflage geraten, wenn sich die Industrie grundsätzlich verändert. Pharma würde ich dagegen als robust ansehen. Die Menschheit wird immer älter, möchte gesund bleiben und wer es sich leisten kann, lässt sich das was kosten.

Viel Erfolg bei der Entscheidung Shocked  


 
Veröffentlicht : 12. März 2021 22:55
Enner and Natman reacted
 mina
(@mina)
Beiträge: 83
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@enner

Vielleicht noch ein Woertchen zur Pharmabranche. Diese Branche ist extremst dokumentationslastig und ich wuerde sagen auch innovationstraege. Damit muss man klar kommen oder verzweifeln... Ich arbeite in dieser Branche und bedauere viele Dinge die ich mal nicht umsetzen kann/darf. Zudem besteht meine Arbeit zu ca. 20 % Dokumentation im technischen Bereich. Ich kann mir vorstellen, dass nicht jeder in so einem Umfeld aufgehen wird. Ja, die Bezahlung ist gut, ohne Frage. Aber auch Chemie bezahlt gut und man darf viel mehr ausprobieren.


 
Veröffentlicht : 19. April 2021 19:41
Enner, viper2333, Maschinist and 1 people reacted
Teilen: