Nachrichten
Nachrichten löschen

Bezieht ihr Börsendienste? Abstimmung läuft seit Mai 31, 2020

  
  
  

Eure Meinungen zu Börsenbriefen

14 Beiträge
13 Benutzer
21 Reactions
13.6 K Ansichten
(@sorcher)
Beiträge: 6
Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Servus liebe Community,

 

mich würde mal interessieren, ob es total verpönt ist unter Freiheitskämpfern einen Börsenbrief zu beziehen, wenn dieser denn gut ist, oder ob er unter dem Gesichtspunkt "Zeitersparnis" durchaus seine Berechtigung hat.

Ich mach hier mal den Anfang, ich beziehe den "Proffe Newcomer".

Für ca. 150,- p.a. ein sehr günstiger Börsendienst, der dann wöchtenlich ein zwar recht dünnes pdf beinhaltet, aber die Trendfolgestrategie für Einsteiger durchaus abbildet. Tatsächlich habe ich auch schon erste gute Erfahrungen damit gemacht.

Gehandelt werden Aktien, sowie langlaufende Optionsscheine auf Werte wie z.B. aktuell Visa, Microsoft, Apple und die ähnlichen Konsorten.

Angeblich hat der Brief seit 2011 etwas über 1.100% hingelegt, was durchaus beachtlich ist, aber wie wir wissen ist der Gesamtmarkt auch gut gelaufen.

Desweiteren habe ich noch Erfahrung mit dem "Aktien Timing" Dienst, welchen ich aber nicht so toll empfand und der zudem deutlich teurer war.

 

Nun schießt los, was sind Eure Erfahrungen mit Briefen/Diensten? Komplett für die Tonne und zu teuer, oder durchaus eine nette Ergänzung für die eigene Strategie?


 
Veröffentlicht : 31. Mai 2020 16:21
Maschinist reacted
(@judge-dredd)
Beiträge: 1423
Silber Freiheitskämpfer
 

Moin, danke für die Umfrage.  Habe ich mich noch nie mit befasst  Bin aber grds. ehrlich gesagt eher skeptisch, ob es da einen wirklichen Mehrwert gibt.

Aber es gibt wahrscheinlich da auch qualitativ hochwertige Produkte. Solange da nicht reißerisch  irgendwelche "Geheimtipps" verkauft werden um über Nacht schnell reich zu werden, müsste man sich wahrscheinlich das jeweilige Produkt anschauen.

 


 
Veröffentlicht : 31. Mai 2020 16:53
Maschinist reacted
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6800
Superstar
 

https://freiheitsmaschine.com/freiheitsforum/diskutiere-dein-budget/reblaus-depotbesprechung-und-tradingnotizen/paged/109/#post-10753

 

hier ein paar Bemerkungen zu einigen Börsenbriefen die ich habe/hatte. Setze eher wenig davon direkt um, hole mir aber den einen oder anderen Titel mal auf die Watchlist oder schaue in mir während des Lesens im Schnellcheck an.


 
Veröffentlicht : 31. Mai 2020 19:49
Sturmfan7, Snoops, Maschinist and 2 people reacted
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
 

Hab n Alle Aktien Abo. Aber nicht wegen der Anlagetipps sondern um Michael und Johnatan zuzuhören und aufzunehmen wie gut die sich ausdrücken können. 
Meine Rechnungsumme sind aber auch nicht die vollen 30€ 

Die meisten sind wohl damit beraten die 30/50 oder 100€ in einen ETF zu Investieren. Die Richtig guten Börsenbriefe kosten auch ihr Geld, sind aber auch eher für Institutionelle gedacht als für Private. Verteufeln würd ich sie aber nicht. Ist eine gute möglichkeit mehr Eindrücke zu bekommen. Der eine hat halt n Zeitungsabo der andere so etwas. 

Der vom Harry soll noch ganz gut sein: 
https://www.mr-market.de/was-zu-tun-war-und-nun-zu-tun-ist/


 
Veröffentlicht : 2. Juni 2020 11:08
Maschinist reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Ich habe einige Jahre mal viele Börsenbriefe als Ergänzung für mein langfristiges Depot getestet. Einer dieser Dienste war echt gut und hatte einen Mehrwert (Gewinn durch die Trades abzüglich Kosten und Gebühren), ist aber mittlerweile auch eingestellt.

Seit ca. 2-3 Jahren habe ich keinen Dienst, da mir das Nachhandeln viel zu stressig wurde.
Nachteile sind beispielsweise:

* gute Kurse (Kauf & Verkauf) erwischt man selten
* stressig, da eine permanente und extrem schnelle Reaktion auf die Mails bzw. Nachrichten erforderlich ist
* verursacht hohe Handelsgebühren

Wenn ich dann die zusätzlich aufgewendete Zeit, den Stress und die in Summe hohen Kosten + Steuerabzug berücksichtige und dann die Outperformance zum passiven Investieren vergleiche, komme ich persönlich zum Ergebnis, dass sich das nicht wirklich lohnt.


 
Veröffentlicht : 2. Juni 2020 12:41
Natman, Yakari and Maschinist reacted
(@michibro)
Beiträge: 186
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Zu TraderFox hat Reblaus ja schon ein bisschen geschrieben - hier möchte ich nur einen finde ich sehr gravierenden (aus meiner Sicht) hinzufügen:

Simon propagiert immer ein relativ striktes Risikomanagement. Leider gibt er hierzu keinerlei Auskunft in seinen Trades - oder wenn er es mal tut - im Sinne von "die Pivotal Price Line" muss halten - dann hält er sich strikt nicht dran obwohl der Trade auf SKB Basis schon z.T. deutlich drunter lag. Auf Nachfrage warum er dann nicht "strikt" war wie angekündigt verweist er auf das Seminar was man besuchen solle um mehr über seine "Techniken" zu erfahren. Schlimmer geht nimmer aus meiner Sicht da maximal intransparent.

Bin in letzter Konsequenz dann auch weg weil leider auch interessante Ansätze nicht konsequent verfolgt wurden und alles irgendwie nur halb gar ist.

Seit ca. Oktober des letzten Jahres gönne ich mir das Abo von Hari's Mr. Market.

Hier darf man aber keinen klassischen Börsendienst erwarten der einem die Trades alle vorgibt. Viel mehr ist es eine Marktbeobachtung mit der Vorstellung einzelner Titel (Performer und Gurken) die dann eingeordnet in den Kontext eine eigene Handelsentscheidung vorraussetzen. Techniken diese umzusetzen werden dabei in einzelnen Artikeln besprochen, sodass es ein sehr rundes Paket ist. Mir persönlich liegt der Fokus etwas zu sehr auf den Investmentaktien die ich fürs Trading nicht nutzen würde aber das ist persönlicher Geschmack.

 


 
Veröffentlicht : 2. Juni 2020 22:19
Natman, Snoops, Flint0815 and 1 people reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 
Veröffentlicht von: @sorcher

Servus liebe Community,

 

mich würde mal interessieren, ob es total verpönt ist unter Freiheitskämpfern einen Börsenbrief zu beziehen, wenn dieser denn gut ist, oder ob er unter dem Gesichtspunkt "Zeitersparnis" durchaus seine Berechtigung hat.

Ich mach hier mal den Anfang, ich beziehe den "Proffe Newcomer".

Für ca. 150,- p.a. ein sehr günstiger Börsendienst, der dann wöchtenlich ein zwar recht dünnes pdf beinhaltet, aber die Trendfolgestrategie für Einsteiger durchaus abbildet. Tatsächlich habe ich auch schon erste gute Erfahrungen damit gemacht.

Gehandelt werden Aktien, sowie langlaufende Optionsscheine auf Werte wie z.B. aktuell Visa, Microsoft, Apple und die ähnlichen Konsorten.

Angeblich hat der Brief seit 2011 etwas über 1.100% hingelegt, was durchaus beachtlich ist, aber wie wir wissen ist der Gesamtmarkt auch gut gelaufen.

Desweiteren habe ich noch Erfahrung mit dem "Aktien Timing" Dienst, welchen ich aber nicht so toll empfand und der zudem deutlich teurer war.

 

Nun schießt los, was sind Eure Erfahrungen mit Briefen/Diensten? Komplett für die Tonne und zu teuer, oder durchaus eine nette Ergänzung für die eigene Strategie?

Hallo Sorcher,

Hr. Proffe ist mit seinen Börsenbriefen schon seit knapp 15 Jahren im Markt. Er folgt ja einem Trendfolgeansatz mit zum Teil starkem Kaptialhebel durch Optionsscheine.

In Bullenmärkten hat diese Strategie oft gut funktioniert. In Bärenmarktphasen gab es dafür dann zum Teil extrem krasse Verlustphasen, die den von normalen Gesamtmarkt ETF deutlichst übersteigen.

Leider liegt es in der Natur des Menschen, erst dann auf Trendfolgesysteme wie diese aufmerksam zu werden, wenn der jeweilige Bullenmarkt schon lange gelaufen ist.

Viele Investierte rauschen dadurch dann mit nur wenig "Bullenmarkt-Gewinnperformance-Puffer" im Depot in den nächsten Crash hinein. Das Depot steht dann als Ergebnis im Minus und dann wird nahe der Bärenmarkt-Tiefpunkte oft entnervt geschmissen und der Börsenbriefherausgeber wird verflucht.

Wer sich mit der Thematik einmal näher befasst, für den können gute Publikationen von seriösen Herausgebern beim aktiven Trading einen Mehrwert bringen.

Die Mehrzahl der Menschen wären allerdings besser mit einem monatlichen Sparplan in einen passiven Gesamtmarkt ETF wie den Vanguard All World bedient.

Bei diesem weiß man im Gegensatz zum Nachhandeln eines Börsendienstes immer, dass der Gesamtmarkt ETF nicht auf Null gehen kann und langfristig immer steigt, solange es eine halbwegs freie Marktwirtschaft gibt.

Das erzeugt ein Grundvertrauen, dass einen die Börsencrashs durchstehen lässt, wenn man das Thema verstanden hat.

 

 

Schönen Abend


 
Veröffentlicht : 25. Oktober 2020 22:10
Yakari reacted
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Pingback: Das perfekte Verbrechen mit einem Börsenbrief


 
Veröffentlicht : 25. Oktober 2020 23:16
Bigdrago reacted
(@annabella)
Beiträge: 132
Aktiver Freiheitskämpfer
 

https://www.lynalden.com/about-lyn-alden/
diesen alle 2 Wochen erscheinenden newsletter beziehe ich, gibt auch einen kostenlosen newsletter der ungefähr alle 6 Wochen erscheint.


 
Veröffentlicht : 26. Oktober 2020 22:59
Maschinist reacted
(@andider)
Beiträge: 1
Neuer Freiheitskämpfer
 

Ich benütze gerne Börsenbriefe. 
Anfangs nur AKTIEN jetzt auch Optionsscheine. 

Wie ist euere Erfahrung? 


 
Veröffentlicht : 5. Oktober 2021 12:50
Maschinist reacted
Stefan.M
(@stefan-m)
Beiträge: 587
Bronze Freiheitskämpfer
 

Ich weiß nicht, aber angesichts des Internets frage ich mich, ob Börsenbriefe nicht schon außer Mode sind? Ich schaue mir vom Aktionär morgens den Bericht an und abends Markus Koch, da kriege ich schon relativ viel mit. Wer sich das antun will, kann auch den Onvista "Mahlzeit" Beitrag anschauen, finde ich aber langweilig. Außerdem gibt es "Seeking Alpha" Beiträge (in Englisch) jeden Tag.


 
Veröffentlicht : 5. Oktober 2021 21:30
auf_dem_Weg reacted
auf_dem_Weg
(@auf_dem_weg)
Beiträge: 303
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Nur mal so zur Info.

Mastertraders hat jetzt einen Drawdown von Minus 15% erreicht und möchte die Reisleine ziehen.

Er sieht es eins zu eins mit der Finanzkrise 2008.

 

Und eben ist es passiert, ALLE Positionen wurden verkauft


 
Veröffentlicht : 16. Juni 2022 12:04
Maschinist reacted
(@chupete)
Beiträge: 82
Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @auf_dem_weg

Nur mal so zur Info.

Mastertraders hat jetzt einen Drawdown von Minus 15% erreicht und möchte die Reisleine ziehen.

Er sieht es eins zu eins mit der Finanzkrise 2008.

 

Und eben ist es passiert, ALLE Positionen wurden verkauft

https://twitter.com/sbetschinger/status/1537484242049028097?s=21&t=VF-EfX3qp7WChh_bL9R_KQ

„Heute hat in meinem Trading-Depot bei -15,8 % mein existenzieller Kapitalerhalt-Stopp-Loss gegriffen. Alles verkauft. Ich trade 3 Monate nicht mehr. Mr. Market hat mich besiegt. Das erste Mal seit 2002 und 2008. Nutzt das für eure Sentiment-Überlegungen….oder nicht…“


 
Veröffentlicht : 16. Juni 2022 18:46
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Reblaus schrieb:

Eure Meinung zu Börsenbriefen Reblaus 1

 
Veröffentlicht : 3. November 2022 08:56
Teilen: