Ich will ja kein Öl ins Feuer gießen aber schaut euch mal die letzten Videos von Prof Rieck und auch von Johnny Harris auf YT an. Es ist durchaus möglich, dass der wahre Konflikt CN / Taiwan lautet und Putin in der EU einen Ablenkungskrieg führt. Einen Gedanken den ich nicht zuende denken möchte ist wenn man noch die C-Pandemie einfügt. Vielleicht doch nicht eines unnatürlich Ursprung um die Welt zu schwächen und abzulenken ?
Wie dem auch sei. Das sind furchtbare Zeiten und so recht weiß ich nicht wie man damit umgehen soll.
Was ich aber gut finde ist die Reaktion in DE - ich hab den Eindruck die Herren und Damen in Berlin sind aufgewacht. Energieabhängigkeit von Russland darf es nie wieder geben! Und auch die parasitäre Haltung zur NATO ( viel nehmen und wenig geben) hat hoffentlich ein Ende.
Was für eine Ablenkung soll das sein? Die Amerikaner haben symbolisch ein paar Schwänze nach Europa entsendet. Und was sollen die Europäer denn machen, wenn der Chinese sich Taiwan holt? Das maximale was wir können ist ala Ukraine eine Zeit lang Widerstand leisten. Militärisch sind wir eine Last für die Amerikaner, deshalb machen wir genau das, dass wir können. Wirtschaftlichen Schaden anrichten. Ob wir wirklich einem quasi autarken System Schaden zufügen können sehen wir erst mal.
Russland wird nicht so dumm sein, einen Zweifrontenkrieg auch noch zu "planen".
Bei aller Liebe für Prof. Dr. Rieck, aber seine Videos mit einfachen, spieltheoretischen Beispielen sind zwar kurzweilig, aber auf so eine komplexe Situation nicht anwendbar.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin absolut gegen diese russische Aggression, es freut mich aber, dass das bigote Bullerbü in Berlin endlich mal mit der Realität konfrontiert wird. Jahrelang wurden Themen wie Schutz der Außengrenzen oder militärische Verteidigung verteufelt, und man hat sich in seiner eigenen moralischen Überlegenheit gebadet, während man sich im Zentrum von Europa gut versteckt hat.
Wer jahrelang an der eigenen Abwehrfähigkeit sägt, ist entweder scheiße dumm, oder ein Mitarbeiter eines ausländischen Geheimdienstes - vielleicht sogar unwissend.
Energieabhängigkeit von Russland darf es nie wieder geben!
Heroische Worte! Ich zitiere mich mal selbst aus dem Startpost:
"Früher hätte sich der Michel über teuer Strom&Gas geärgert. Jetzt wird er sich freuen heroisch diese Preise als Akt des Widerstandes zahlen zu dürfen."
Ich frage mich, wie man mit dem aktuellen russischen Regime überhaupt verhandeln könnte und Vereinbarungen treffen könnte.
Vielleicht könnte man in Zukunft Vereinbarungen nur zusammen mit einem Test auf Erfüllung und Folgen bei Nichterfüllung (für beide Seiten) vereinbaren.
Vielleicht sollte man die Anerkennung des Putin-Regimes als legitime Regierung von Russland beenden.
Putin hat auf mich in den letzten Videos einen eher kränklichen/schwächlichen Eindruck gemacht.Dazu passt auch die riesige Anst an Corona erkranken zu können und die großen Abstände zu anderen Personen. Vielleicht hat er irgendwas und sieht das jetzt als letzte Chance sich als großer Kriegsherr in den Geschichsbüchern zu verewigen, neben Stalin, Hitler und Napoleon.
Mit so einem kann man dann nicht verhandeln. Den schlägt man im Kriege oder er wird vom eigenen Volk gelyncht oder es findet sich ein tapferer Mann der ihn ein Kopfgeld platt macht.
Wenn die Nato ihn etwas ansticheln würde, dann würde er vlt. den Fehler begehen Nato Gebiet anzugreifen.
Die Welt steht am Rande des dritten Weltkrieges und wieder ist es ein einzelner Wahnsinniger der nicht zu stoppen ist. Vielleicht ist die Menschheit dazu verdammt von diesem Planeten getilgt zu werden. Wir sind nicht intelligent genug um überleben zu dürfen :(
Was will man denn verhandeln? Die NATO wird einen Teufel tun aktiv in den Krieg einzugreifen. Der Russe sitzt so lange am Tisch, bis er sein Ziel erreicht hat.
Die Frage ist nur wieviel Blut und Zerstörung es die Urkaine kostet bis Putin sein Ziel erreicht hat.
Machen wir doch einen Kassensturz:
* Schweden und Finnland treten der NATO bei (Effektiv keine Änderung, da sie eh schon Partner waren)
* Russland setzt seine Rohstoffe wo anders ab (Die BRIC-Staaten halten zusammen, siehe UN-Resolution)
* Hightech kommt jetzt eben aus China. Ali Pay funktioniert wie Apple Pay...
* Die Ukraine kann durch inneren Konflikt nicht in die NATO.
* Russland hat seinen Zugang zur Krim, Stützpunkt Sevastopol.
* Die EU verschuldet sich massiv um aufzurüsten.
* Die EU versorgt die Flüchtlinge.
* Die EU verschuldet sich um die Ukraine wieder aufzubauen.
* Durch die Exilrussen, Spätaussiedler und Ukrainer kann man in der EU schön zündeln.
Ich sehe, dass sich nun die EU militärisch so aufstellt, dass die Amerikaner den Rücken für den Pazifik frei haben. Russland ist bis dahin als Handelspartner ausgeschlossen, und darauf wie man den Handel mit den Chinesen einschränken wird bin ich wirklich gespannt.
Bis dahin sind wir ausgerüstet und haben auch den letzten pazifistischen Veganer auf Krieg gebürstet. Dann ist High Noon der Supermächte.
Hmm, in Chile gibt es wirklich schöne Gegenden...
Sollte die EU die Restukraine aufnehmen fließen auch hier wieder massiv Gelder ab. Und seien wir ehrlich, in ein korruptes System...
"Früher hätte sich der Michel über teuer Strom&Gas geärgert. Jetzt wird er sich freuen heroisch diese Preise als Akt des Widerstandes zahlen zu dürfen."
Ich ärgere mich mehr, dass wir seit 20 Jahren davon hören, dass die strategische Abhängigkeit vom russischen Öl und Gas eine Gefahr ist, aber niemand etwas getan hat. Ich war mal im Kabarett, da ging es um Angela Merkel. Die Schlussworte waren: "Es gibt viel zu tun. Sitzen wir es aus."
ich lebe in der CH und werde hier besteuert, sie werden Dich auch in Chile finden, denn irgendwer wird irgendwann für den ganzen Dreck bezahlen müssen, gibt doch schon Pläne Deutsche die im Ausland leben zu besteuern,
hier und da mal eine Unze Gold kaufen, aber anonym, nicht im online-shop oder über die Bank, nein, reich werde ich damit nicht, das weiss ich auch.
Alles nicht sehr schön.
Das war der Beginn der Energiewende. Wenn man bedenkt, dass der eigentliche Verbrauchsstrom nur ca. 25% des Energiebedarfs ausmacht und noch mal 3 mal so viel für Heizen und Mobilität gebraucht wird, dann braucht man es eben als Ersatz für Kohle und Atom. Das ist allen Beteiligten klar gewesen.
Man konnte es leider nicht lassen in der Ukraine auch einen arabischen Frühling anzuzetteln. Ein erfolgreiches, freies und demokratisches "Russland" als Gegenmodell zur Diktatur in Russland, direkt nebenan, ist für Putin viel gefährlicher als die Invasion heute.
Was gibt es denn für eine Lösung am Verhandlungstisch? Entweder die Ukrainer bleiben hart und verzichten nicht auf die verlorenen Gebiete, dann verbaut sich die Ukraine den Zutritt zur EU/NATO, oder sie geben die Gebiete freiwillig ab, Putin ist zufrieden - und die EU pumpt massiv Kohle in die Restukraine.
Putin ist sicherlich nicht verrückt. Der spielt nur Schach - wir seit 20 Jahren "Mensch ärgere Dich nicht".
Der einzige Fehler von dem war, den Widerstandswillen der Ukrainer zu unterschätzen.
Wenn ich hier abhauen muss mach ich mir keine Sorgen um die Besteuerung.
Die EU wird aufgerüstet, und auch die QUAD-Staaten (obwohl hier Indien gerade aus der Reihe tanzt). Und irgendwann bläst der Ami aus sicherer Entfernung zum Angriff.
So etwas möchte aus dem Weg gehen.
Ohne provozieren zu wollen will ich hier meine optimistische Grundhaltung zum Ausdruck bringen. Die Zukunft des sogenannten westliche Modells und insb. der EU sieht für mich seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine viel positiver aus als noch vor einer Woche.
Was in der Ukraine passiert ist grauenhaft und es gibt kein valides Argument, das Russlands Vorgehen rechtfertigt. Aber die Wiederbelebung des transatlantischen Verhältnisses und die neue Geschlossenheit der EU sind positive Ergebnisse dieses Wahnsinns.
Wenn man im täglichen Klein-Klein des Lebens steckt vergisst man manchmal, wie lang und wechselhaft die Geschichte menschlichen Zusammenlebens ist und noch sein wird. Da sie sich immer nur im Rückspiegel betrachten und interpretieren lässt, lässt man sich manchmal dazu verleiten, krasse Fehlentscheidungen insb. der politischen Klasse zu sehen. Dabei bleibt doch alles subjektiv und für jede Meinung gibt es eine Gegenposition. Alles geschenkt. Russland nach dem Fall der Sowjetunion wirtschaftlich umgarnen statt weiter Kalten Krieg spielen? Von der Utopie eines friedlichen Zusammenlebens träumen? Lieber günstiges russisches Gas statt teures Flüssiggas aus Amerika beziehen? Weniger Etat für das Verteidigungsministerium, weil die deutsche Bevölkerung lieber Soldaten zum Brunnen bauen statt in den Krieg schicken möchte? Erst den jetzigen Überfall auf die Ukraine und nicht bereits die vorherigen Aggressionen Russlands als Überschreiten der roten Linie definieren? Meinetwegen, warum denn auch nicht? Jetzt wird halt deutlich der Kurs korrigiert und in eine andere Richtung gesteuert. Hätte auch anders ausgehen können, den Versuch war es aus meiner Sicht wert. Ob er so lange hätte dauern müssen ist Ansichtssache. Hinterher ist man immer schlauer und hat etwas dazugelernt. Es wird in Zukunft wieder Versuche der Annäherung mit Russland geben (müssen).
Der Mensch passt sich an die Umstände an, wie grausam sie auch sein mögen. Ich versuche flexibel zu bleiben, konstruktiv und langfristig zu denken und nicht irrational oder pessimistisch zu werden. Ein atomarer Weltkrieg ist zwar möglich (wie in der Vergangenheit auch schon), die Angst davor ist für mich aber irrational, weil sich fūr mich persönlich keine sinnvolle Handlungsoption daraus ergibt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenski hat Kreml-Chef Wladimir Putin zu direkten Gesprächen aufgefordert. „Wenn Du nicht (mit Deinen Truppen aus der Ukraine) abhauen willst, setz Dich zu mir an den Verhandlungstisch, ich habe Zeit“, sagte Selenski heute vor Journalisten. „Aber nicht auf 30 Meter Abstand wie mit Macron, Scholz – ich bin doch ein Nachbar“, so Selenski weiter. Die NATO forderte er erneut zur Einrichtung einer Flugverbotszone auf.
„Ich beiße nicht. Ich bin ein ganz normaler Typ. Setz Dich zu mir, sag mir, wovor Du Angst hast“, meinte der 44-Jährige auf Putin bezogen. „Wenn Ihr den Himmel jetzt nicht schließen wollt, dann nennt eine Frist“, postulierte er gegenüber der NATO. „Sagt mir, wie viele Menschen sollen in die Luft fliegen, wie viele Arme, Beine, Köpfe braucht Ihr, damit das zu Euch durchdringt?“
...Die NATO forderte er erneut zur Einrichtung einer Flugverbotszone auf.
...„Wenn Ihr den Himmel jetzt nicht schließen wollt, dann nennt eine Frist“, postulierte er gegenüber der NATO. „Sagt mir, wie viele Menschen sollen in die Luft fliegen, wie viele Arme, Beine, Köpfe braucht Ihr, damit das zu Euch durchdringt?“
Guten Morgen,
ich hoffe, das überlegt niemand ernsthaft auf der Nato Seite.
Das wäre eine direkte Konfrontation von Nato und Russland. Vergleichbar als hätte Russland im zweiten Irakkrieg ab 2003 den von den Alliierten kontrollierten Luftraum über dem Irak angegriffen
Wie gesagt im Irak starb ab 2003 eine sechsstellige Zahl an Menschen. Die Kriegsgründe waren alle gelogen und gefälscht. Im Gegensatz zum aktuellen Konflikt fand er auch nicht an der US-Grenze statt sondern weit weg.
Ich hoffe, wir können diese Eskalation bald stoppen.
Schönen Tag und hoffe, es geht Dir wieder gut.
Oliver Stone hat in 2015 (nach dem Umstzurz aber vor diesem heißen Krieg) eine sehr interessante Dokumentation über den damaligen Ukraine Konflikt gedreht, die auch die Historie, die inneren Konflikte des Landes und auch die Beteiligung anderer Mächte inkl. der USA aufzeigt:
(Direktlink im Bild, da Altersbeschränkung)
Nach meiner Meinung sehr empfehlenswert um sich ein differenziertes Bild zu machen.
Oliver Stone gibt auch hier durch seine Art der Darstellung (wie z.B. bei seinem Kennedy Film) deulich seine politische Meinung wieder.
Für mich ist das Gezeigte wie immer keine absolute Wahrheit sondern eine Perspektive.
Putin ist ein Mörder und nicht nur erst jetzt auch ein Kriegsverbrecher.
Wir müssen das Thema irgendwie lösen ohne die ganze Welt in die Luft zu jagen.
Schönen Tag
Dass Putin einen laufenden Atomreaktor angreift, zeigt nochmal sehr klar auf, dass er geisteskrank ist. Wenn er Europa mit einem GAU bedroht, ist das der erste Schritt der nuklearen Eskalation, die das Potential hat, Europa zum Eingreifen zu zwingen.