...
Auch wenn es eskaliert und der Westen in aktive Kampfhandlungen verwickelt wird, dann wird das Schlachtfeld wohl eher die Ukraine als Ostdeutschland sein.
Das ist nach meiner Einschätzung leider eher ein Wunschdenken.
Wenn der Westen also Nato Staaten direkt in Kampfhandlungen verwickelt wären, löst das den Nato Bündnisfall und damit eine wahre Kettenreaktion aus.
Von Berlin bis an die Ukrainische Grenze sind es weniger als 1.000 km Luftlinie.
Ich hoffe die Beteiligten behalten die Nerven und die Nato hält sich offiziell dort heraus.
Im aktuellen Kontext zu Serbien, Bosnien... bei Lanz am 1.3.2022:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-1-maerz-2022-100.html
ab 46:24
Sehr interessante Analyse eines Soziologen und Dozenten am NATO Defense College:
https://think-beyondtheobvious.com/zaubersanktionen-oder-sanktionsillusionen
(etwa erste Hälfte des Podcast)
Gerade den Zusammenhang mit der Demografie finde ich sehr interessant. Es wird auch versucht auf Putins Beweggründe und seine offensichtlichen logischen Fehlschlüsse einzugehen. Ich bin ganz froh, dass er nicht als verrückt abgestempelt wird, denn mit Verrückten kann man nicht verhandeln.
Von Berlin bis an die Ukrainische Grenze sind es weniger als 1.000 km Luftlinie.
1000km sind ziemlich weit, wenn man als Russe durch von der Nato kontrollierten Luftraum fliegen will.
Wie lange würde ein 70km langer, dicht gedrängter russischer Nachschubkonvoi wohl existieren, wenn die Gegner Crusie Missiles und eine Luftwaffe hätten?
Von Berlin bis an die Ukrainische Grenze sind es weniger als 1.000 km Luftlinie.
1000km sind ziemlich weit, wenn man als Russe durch von der Nato kontrollierten Luftraum fliegen will.
Wie lange würde ein 70km langer, dicht gedrängter russischer Nachschubkonvoi wohl existieren, wenn die Gegner Crusie Missiles und eine Luftwaffe hätten?
Ich glaub worauf der Maschinist hinaus will ist, dass 1000 km für Kurz- und Mittelstreckenraketen nur ein paar Minuten sind.
Auch in Japan bewegt sich bezüglich Russland was
https://twitter.com/konotaromp/status/1498903438788218881
Schaut euch mal die Lage der Insel an. Rechts Russland. Die große Insel auch Japan. Grüner Fleck, da in der Nähe war der Heli. (Teritorialler Airspace größer als Landmasse)
A Russian helicopter violated our territorial airspace over Nemuro Peninsula this morning.
— KONO Taro (@konotaromp) March 2, 2022
Und es muss nur eine durchkommen.
Für was? Um so viel Leid zu erzeugen, dass "der Westen" den Schwanz einzieht? Gibt es Beispiele dafür, dass das Bombardement von zivilen Zielen die Entschlossenheit der Bombardierten gebrochen hat?
Ich habe (auch als Reservist) kein Interesse an einer Eskalation. Ich habe aber auch eine Freundin in Charkiv.
Eine Flugverbotszone über der Ukraine würde das Leben und die Freiheit der Menschen da ungemein fördern.
Wenn man Putin die völlige Eskalation zutraut, dann muss man ihm auch zutrauen, dass er nach der Ukraine nicht aufhört. Wo ziehen wir den Schlussstrich? Ungarn? Lettland? Polen? Ost-Berlin?
Eine Flugverbotszone über der Ukraine würde das Leben und die Freiheit der Menschen da ungemein fördern.
Dann würden wir als Nato direkt Russische Flügzeuge abschießen. Das wäre direkt ein einstieg in den WWIII. Halte ich als Leie nicht für die beste Entscheidung.
Ich wäre froh, wenn ich nur einen Freund oder eine Freundin in der Ukraine hätte... Ist alles echt unschön.
@pkay ich auch nicht. Russland dabei zuschauen, wie sie Kyiv und Charkiw zu Klump bomben ist auch nicht attraktiv.
Russland müsste übrigens seine Flugzeuge nicht abschießen lassen und das als kriegerischen Akt werten und daraufhin den seinerseits Ziele im Westen angreifen. Sie könnten auch den illegalen Angriffskrieg absagen und sich auf ihr Hoheitsgebiet zurückziehen.
Eine Flugverbotszone über der Ukraine würde das Leben und die Freiheit der Menschen da ungemein fördern.
Wenn man Putin die völlige Eskalation zutraut, dann muss man ihm auch zutrauen, dass er nach der Ukraine nicht aufhört. Wo ziehen wir den Schlussstrich? Ungarn? Lettland? Polen? Ost-Berlin?
Eine Flugverbotszone von der Nato durchgesetzt, bedeutet den Abschuss russischer Flugzeuge durch die Nato.
Das wäre völliger Wahnsinn und es gäbe ein großes Risiko, dass in Folge dessen halb Europa durch eine atomare Eskalation ausgelöscht wird.
Als Perspektive (nicht als Aufrechnung) hat die USA in 2003 mit gefälschten Beweisen den zweiten Irakkrieg vom Zaun gebrochen.
In Summe gab es dabei insgesamt eine sechstellige (und nach manchen Zahlen sogar eine siebenstellige) Zahl an Toten und fürchterliches Leid auf der irakischen Seite!
Massenvernichtungswaffen wurden nie gefunden. Die Kriegsgründe waren vorgeschoben. Die Verantortlichen auf der US Seite standen nie vor einem Kriegsgericht.
Was wäre passiert, wenn Russland oder China damals eine Flugverbotszone über dem Irak verhängt hätten?
Ich kenne nicht die Lösung in dieser Situation, aber die Nato an dieser Stelle dort hinein zu ziehen und eine direkte Konfrontation mit Russland zu suchen ist nach meiner Meinung Wahnsinn dann würde ich niemandem empfehlen sich noch in Mitteleuropa aufzuhalten.
In Summe gab es dabei insgesamt eine sechstellige (und nach manchen Zahlen sogar eine siebenstellige) Zahl an Toten und fürchterliches Leid auf der irakischen Seite!
Ist das jetzt ein Argument für oder gegen eine Flugverbotszone?
Ich bereue auf jeden Fall meine Haltung in der Vergangenheit. Da hatte ich immer viel Verständnis für das gekränkte russische Ego. Man hätte sowohl die Raketenabwehr aufbauen sollen als auch alle Länder um Russland herum, so sie denn wollen, in die NATO aufnehmen sollen.
Russland hat kein Anrecht auf "neutrale, demilitarisierte Nachbarn". Das überhaupt zur Verhandlung zu stellen, ist ein Einknicken vor dem Bullie. Und wir sehen ja, wie man ihn damit besänftigen kann.
Der Drops ist gelutscht. Wie gesagt, ich will auch keinen 3. WK. Aber Patriot-Systeme an die Ukraine liefern, das sollte man in Betracht ziehen.
Russland dringt in Schwedischen Luftraum ein
https://www.reuters.com/world/europe/swedish-armed-forces-says-russian-fighter-jets-violated-swedish-airspace-2022-03-02/
Russland soll laut berufung auf Geheimdienstkreisen das Kriegsrecht am 4. März verhängen. Quelle Nexta
Weiter hat die Ukraine wichtige Schlüsselpunkte verloren. Mauripol ist eingekesselt und Cherson, welches den übergang zum Dniper sichert ist in Russischer Kontrolle.
Edit: Hatte die Falsche Stadt geschrieben
"Friedensgespräche müssen Putin Option zur Gesichtswahrung bieten"
Ich hoffe, neben den Waffenlieferungen macht sich auch jemand Gedanken um das Thema "Wie agieren wir, wenn Putin seine Ziele durch die Unterstützung der Ukraine nicht erreicht".
Schönen Tag
Meiner Meinung nach wird er sein Primärziel erreichen. Er schnappt sich die russischstämmigen Gebiete im Osten und einen Landkorridor zur Krim. Nebenbei vertreibt oder tötet er Selenskyj. Die Ukraine kann wegen dem inneren Konflikt dadurch nicht in die NATO aufgenommen werden.
So hat man eine saubere Schnittstelle zum EU/NATO Gebiet. EU und NATO-Staaten müssen Flüchtlinge versorgen und massiv Schulden für Aufrüstung machen. Sollte die EU die Restukraine aufnehmen fließen auch hier wieder massiv Gelder ab. Und seien wir ehrlich, in ein korruptes System...
Wirtschaftlich wird sich Russland mit China verschweißen.