Ja, das ist ohne Beschönigung wirklich bedenklich @lekai
Die Frage ist, was tun wir als Bürger im deutschsprachigen Raum, um uns vor diesem Aggressor quasi vor unserer Haustür zu schützen.
Auch bedenklich ist die Frage ob unsere Bundesregierung überhaupt etwas bezüglich Bundeswehr machen wird. So wie die letzten Parlamentsdebatten abgegangen sind
das Video unterstützt aber eher die Zahlen aus meinem Posting
Auch mit dem Angepinnten Kommentar darunter?^^
Die Kommentarsektion ist generell sehr aufschlussreich unter dem Channel
Die Frage ist, was tun wir als Bürger im deutschsprachigen Raum, um uns vor diesem Aggressor quasi vor unserer Haustür zu schützen.
Gute Frage. Uns mittelfristig von seinen fossilen Energien unabhängig zu machen, wäre eine Lösung.
Leider hat sich Deutschland in den letzten 20 Jahren total abhängig vom russischen Gas gemacht. Auch die Gasspeicher an Gazprom zu verkaufen, war halt leider sehr naiv.
Positive Erkenntnisse:
Die westliche Wertegemeinschaft ist durch diesen Angriffskrieg geeinter und geschlossener wie nie.
Hier sollte man die transatlantischen Beziehungen und die europäischen Beziehungen weiter stärken.
In Deutschland wünsche ich mir, dass unsere Verteidigung wieder ausgebaut wird.
Frankreich und Großbritannien zeigen mit niedrigerem Etat als Deutschland, dass sie eine funktionierende Armee haben.
@smmn Das von Dir gepostete Interview is wirklich klasse. Danke!
Positive Erkenntnisse:
Die westliche Wertegemeinschaft ist durch diesen Angriffskrieg geeinter und geschlossener wie nie.
Interessant ist die Info aus dem von @Smmn geposteten Interview. Ende des 2. Weltkrieges machte die Wirtschaftsleistung der westlichen Wertegemeinschaft 80% in der Welt aus. Heute 30%.
Für mich sieht das nach einem letzten Aufbäumen aus, bei dem die USA noch mal alle Ihre Kettenhunde nahe an sich ranziehen...
Dazu empfehle ich auch diesen Artikel
https://www.nzz.ch/meinung/ukaine-krieg-hoehepunkt-des-weltweiten-aufstiegs-der-despoten-ld.1672541
Und diese Statistik
https://freedomhouse.org/report/freedom-world/2022/global-expansion-authoritarian-rule
Für etwas Auflockerung, aber passend zum Thema ein SiFi-Roman in welchem der Wahnsinn des Kriegs auf die Spitze getrieben wird. Besser die Kundenrzensionen nicht lesen, weil sie zu viel vom Inhalt offen legen.
One Day All This Will Be Yours
Wahnsinn was für clowns es doch gibt
Tja @Heisenberg, es wird immer Leute geben, die von der Gewalt angezogen werden. Und Krieg ist die Gewalt mit dem höchsten Einsatz, dem eigenen Leben. Manche brauchen vielleicht auch den Kick, weil entweder ihr Leben bisher ohne Höhepunkte verlief oder weil sie keinen Sinn des Lebens gefunden haben und hoffen, den im Krieg zu finden. Mein Mitleid mit solchen Leuten, die ohne zwingende Gründe in den Krieg ziehen, hält sich da in Grenzen...
Ich ziehe da immer vor, Probleme durch Denken zu lösen statt durch Gewalt.
@pkay
Die Demokratie hat es gerade generell schwer, wenn selbst die Vorzeigedemokratien des Westens mehr und mehr mit autoritären Mitteln eine politische Agenda schützen.
Diese Despötchen sind ein Zeichen des Aufstiegs von Russland und China. Lukaschenko und Maduro werden entsprechend von diesen unterstützt.
Selbst der Westen hält sich mit Erdogan einen eigenen kleinen Despoten. Der macht die Türkei gerade autark - eine eigene Rüstungsindustrie hat er auch schon aufgebaut. Wir werden mit dem in ein paar Jahren ordentlich Spaß haben.
In den letzten Jahren haben Russland und die Türkei massiv Gold aufgestockt. Die wissen genau wie der Spielstand steht ...
Klares Interview im DLF mit Habeck zu möglicher Gasknappheit im nächsten Winter, was wir versuchen dagegen zu tun und zu Waffenlieferungen in die Ukraine übers Wirtschaftsministerium: „Der nächste Winter ist noch nicht gesichert“
Ja Unternehmen zuerst abschalten, am besten die, die nicht zu der Agenda passen 😉
Habe aber ein paar Verständnisschwierigkeiten. Es war ein Fehler sich von einem undemokratischen Staat energetisch abhängig zu machen. Jetzt kaufen wir in Katar und Saudi Arabien. Habe ich einen Regimewechsel verpasst?!
Naja, zumindest stehen die auf deutsche Kriegswaffen. So schlimm können die ja dann nicht sein...
@pmainl & @vroma
Daran sieht man in welch schlechter strategischer Position sich der deutsprachige Raum nun leider befindet.
Wir sind im Gegensatz zu den USA energieseitig komplett abhängig von tyrannischen Regimen und das noch viele Jahre selbst bei direktem massivem Umsteuern (z.B. durch massiven Wiederaufbau der Kernkraft neben den Investitionen in die erneuerbaren Energien).
Eine handelbare Put Option auf die Beliebtheit von Angela Merkel in Deutschland wäre nach meiner Meinung aktuell eine der gewinnbringendsten Trades (aktuell noch hoch und nach dem Winter 2023 wahrscheinlich ganz anders). Die Ampel Koalition wird versuchen, den Großteil der Schuld darauf zu schieben, wenn die Stimmung dreht.
Eine gute Zusammenfassung der Abschätzung des Falles, dass Deutschland Energieimporte aus Russland jetzt stoppt:
https://adamtooze.substack.com/p/chartbook-97-is-boycotting-russian?s=w
Darin wird auch gut ein "Twitter-Gefecht" von Ökonomen ( https://twitter.com/ben_moll/status/1502997286586142724) beleuchtet, die die verschiedenen Ergebnisse der Studien/"Baugefühlabschätzungen" beleuchten. Für mich glaubwürdig sind die rund 3.5% GDP Einbruch, aber es könnte auch mehr werden. Falls Deutschland wirklich den Hahn abdreht bei Gas, könnte Russland auch die Lieferung an andere osteuropäische Staaten einstellen, die mögliche in der Supply Chain größere Disruptionen auch für Deutschland mit sich bringen.
könnte Russland auch die Lieferung an andere osteuropäische Staaten einstellen
Ja, diesen Aspekt (ob D im Falles eines Boykotts Gas an Osteuropa, oder die Ukraine liefern würde) finde ich in den aktuellen Diskussionen unterbeleuchtet.
Und ich frage mich, wie kriegswirksam (kurzfrisitg, mittelfristig) ein Boykott aller Energielieferungen wäre oder vielleicht nur von Öl, weil leichter für uns zu verkraften und wohl gewinnbringender für Russland als Gas.
Polen Vorschlag EU kein Handel mehr mit Russland.
Entweder wird das Energietechnisch sehr lustig oder die EU wird beziehungstechnisch echt weit gedehnt. Catch22, man kann nur verlieren als BRD


