Neuer Lebensabschni...
 
Nachrichten
Nachrichten löschen

Neuer Lebensabschnitt -> Wie soll es weitergehen?

46 Beiträge
19 Benutzer
45 Reactions
7,864 Ansichten
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
 

@michael91

Was mir einfallen würde: hättest du innerhalb von vier Jahren einen Verlustvortrag und 2020 einen Gewinn, dann könntest du dies eintragen. Sonst denke ich nein.


 
Veröffentlicht : 13. April 2021 13:09
viper2333 reacted
(@viper2333)
Beiträge: 259
Bronze Freiheitskämpfer
 

@michael91

 

Nach dem Investmentsteuergesetz sind ab 2018 auch thesaurierte ETFs potentiell steuerpflichtig (Vorabpauschale). Wenn dein Broker dir eine 0 Bescheinigung ausgestellt hat, ist aber alles gut. Da muss dann auch nichts in der Steuererklärung ausgefüllt werden.

 

 

 

 


 
Veröffentlicht : 13. April 2021 15:14
Natman reacted
(@michael91)
Beiträge: 32
Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Guten Morgen,

ich werde hier bald mal ein Update geben, habe aber zuvor eine Frage.

Ich bin aktuell so weit es geht investiert im IE00B4L5Y983, Broker ist onvista.

Ich habe bislang alles stückelweise per Einmalzahlung investiert. Nun, da mein Anfangskapital voll investiert ist, möchte ich meinen ersten Sparplan anlegen. Dummerweise ist das Maximum bei onvista 500 € pro Sparplan. Dieser kostet zudem 1€ pro Transaktion, was aber zu verschmerzen wäre. Aber die 500 € nerven etwas. Ich denke, ich kann aktuell noch etwas über 1.000€ monatlich investieren.

Würdet ihr jetzt trotzdem bei onvista bleiben, damit man nur ein Depot hat?

Oder macht es Sinn ein zweites Depot zu eröffnen, z.B. bei der ING, bei der mein ETF kostenlos im Sparplan besparbar ist? Dann würde ich onvista nutzen für Einmalaufträge, z.B. wenn ich eine größere Summe angespart habe, und ING für den monatlichen Sparplan.

Ggf. gibt es noch weitere Vor- und Nachteile, die mir noch gar nicht bekannt sind?

Danke für eure Unterstützung.

 

Gruß

Michael


 
Veröffentlicht : 9. Februar 2022 10:21
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3501
Maschinist Admin
 

Hallo @michael91 

Generell würde ich eine mögliche Kostenersparnis immer mit dem notwendigen Zeitaufwand zur Erreichung dieser Ersparnis gegenrechnen und auch die Zeitdauer abschätzen, wie lange der mögliche Geltvorteil vorhanden ist.

In Deinem Beispiel Depot könnte man die mögliche Ersparnis jetzt z.B. auf 5 Jahre hochrechnen (Anbieter ändern Ihre Konditionen und außerhalb des Bereiches Sparpläne hat die ING nicht die günstigsten Handelsgebühren).

 

Also Onvista 12 Euro pro Jahr Sparplan plus z.B. einmal 7 Euro für eine Einmalanlage. Macht in 5 Jahren in Summe 85 Euro Ersparnis.

 

Zusammen mit dem Videoident, Einrichten der Pläne und Überweisungen, Unterlagen sind das vielleicht 3 Stunden Zeitaufwand. Macht einen Stundenlohn von knapp 30 Euro netto.

Je nach Lebenssituation kann man jetzt entscheiden, ob Dir Deine Lebenszeit 30 Euro pro Stunde wert ist.

Ich würde bei mir dazu mittlerweile ganz klar nein sagen und oft ist es besser die Zeit in die Verbesserung des eigenen Lebens zu investieren (also entweder Einkommen steigern oder Lebensfreude erhöhen). Aber bei einem Schüler, Studenten oder generell noch jungen Menschen sieht das oft noch anders aus.

 

 

Davon abgesehen :

In den Bereichen Depot oder auch Girokonto macht es nach meiner Meinung Sinn jeweils mehr als eines davon zu besitzen. Ein zweites Aktiendepot kostet bei richtiger Wahl keine Gebühren und bei steigendem Vermögen ist eine Diversifikation nach meiner Meinung auch in diesem Bereich sinnvoll.

Bei einem deutschen Girokonto gilt das Gleiche. In Deutschland können Anbieter ein Konto mit relativ kurzer Vorlaufzeit kündigen (ist mir gerade erst unverschuldet passiert, da das Onlinebanking beim Anbieter eingestellt wird und die Konten seinerseits einfach gekündigt werden).

 

Das heißt ein Zweitdepot und Zweitgirokonto haben nach meiner Meinung generell Vorteile um Antifragiler aufgestellt zu sein (dabei in beiden Fällen auf Grundgebührenfreiheit achten).

 

Schönen Tag


 
Veröffentlicht : 9. Februar 2022 11:18
Wanderlust reacted
(@yakari)
Beiträge: 733
Silber Freiheitskämpfer
 

@michael91 Hi, du kannst 2 Sparpläne einrichten, einen für den 1. und einen für den 15. eines Monats. So kommst du auch auf 1.000€ und diversifizierst den Kaufkurs, ohne selbst ständig vor der Kiste zu sitzen.


 
Veröffentlicht : 9. Februar 2022 12:11
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 926
Silber Freiheitskämpfer
 

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall deinen Riester genauer ansehen.

Würde darauf tippen dass die jährlichen Kosten den staatlichen Zuschuss von 175€ aufzehren... Das gepaart mit einer unflexiblen Entnahme machen eigentlich jeden Riester (ohne Kinderzuschüsse) überflüssig.

Falls deine Freundin (später Frau) auch einen Riester hat lohnt es sich den zu behalten wegen der geplanten Kinder.


 
Veröffentlicht : 9. Februar 2022 15:20
Vroma and Maschinist reacted
Wanderlust
(@wanderlust)
Beiträge: 31
Freiheitskämpfer Plus
 

@michael91 

Schau mal beim Tread Broker Wiki - onvista

Letzter Post. Es gab mal einen Bug der hat bei mir funktioniert. Damit kann man den sparplan auf 1000€

Screenshot 20220210 092603 Samsung Internet

hochstellen  


 
Veröffentlicht : 10. Februar 2022 09:30
Natman and Maschinist reacted
(@michael91)
Beiträge: 32
Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich habe weiterhin den Großteil meines Vermögens investiert in den MSCI World (IE00B4L5Y983).

Begonnen habe ich im April 2020 und konnte daher ein Dank des Corona-Crashes ein gutes Plus mitnehmen. Abgesehen davon passiert allerdings so gut wie gar nichts im Depot. Ohne das Corona Plus wäre ich wohl ziemlich demotiviert, weil ich dann seit gut drei Jahren bei +/- Null rumdümpeln würde.

Natürlich weiß ich, dass auch in der Vergangenheit mal fünf Jahre nichts passiert, oder es sogar nur bergab ging, nur damit das sechste Jahr dann alles wieder rausholt. Dann ist es natürlich brutal ärgerlich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr investiert zu sein.

Dennoch, bei der aktuellen Zinslage stelle ich mir regelmäßig die Frage, ob ich nicht auf Festgeld umschichten sollte für 1-2 Jahre. Das sind immerhin garantierte Zinsen von ca. 3,5 % bei einer deutschen Bank.

Wie seht ihr das?

Gruß

Michael


 
Veröffentlicht : 14. Juni 2023 08:31
Natman reacted
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
 
Veröffentlicht von: @michael91

Dennoch, bei der aktuellen Zinslage stelle ich mir regelmäßig die Frage, ob ich nicht auf Festgeld umschichten sollte für 1-2 Jahre. Das sind immerhin garantierte Zinsen von ca. 3,5 % bei einer deutschen Bank.

Wie seht ihr das?

Also ich sehe es so. Du investiert an der Börse langfristig. Deine Frage zeigt, dass du am Zweifeln bist und das ist schlecht. Von daher investiere nur das in ETFs, was du langfristig haben willst und das Festgeld kannst du in Ergänzung gerne machen. Ich habe gar kein Festgeld, verwende nur Tagesgeld und bald einen Geldmarkt ETF für den Cashbestand. Und du willst dich am Wachstum des Aktienmarkts partizipieren, daher musst du diese Phasen, wo es seitwärts geht, aushalten. 


 
Veröffentlicht : 14. Juni 2023 09:52
Nero reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3501
Maschinist Admin
 
Veröffentlicht von: @michael91

Hallo zusammen,

ich habe weiterhin den Großteil meines Vermögens investiert in den MSCI World (IE00B4L5Y983).

Begonnen habe ich im April 2020 und konnte daher ein Dank des Corona-Crashes ein gutes Plus mitnehmen. Abgesehen davon passiert allerdings so gut wie gar nichts im Depot. Ohne das Corona Plus wäre ich wohl ziemlich demotiviert, weil ich dann seit gut drei Jahren bei +/- Null rumdümpeln würde.

Natürlich weiß ich, dass auch in der Vergangenheit mal fünf Jahre nichts passiert, oder es sogar nur bergab ging, nur damit das sechste Jahr dann alles wieder rausholt. Dann ist es natürlich brutal ärgerlich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr investiert zu sein.

Dennoch, bei der aktuellen Zinslage stelle ich mir regelmäßig die Frage, ob ich nicht auf Festgeld umschichten sollte für 1-2 Jahre. Das sind immerhin garantierte Zinsen von ca. 3,5 % bei einer deutschen Bank.

Wie seht ihr das?

Gruß

Michael

 

Es gibt an der Börse selbst nominal bei einem Einmalinvest negative Perioden von über einer Dekade:

 

image

(z.B. 2000-2012 oder 1929-1944 selbst nominal)

 

Wenn man das nicht einplant, bzw. dann irgendwann das Handtuch wirft, verkauft man meistens nahe des schlechtesten Zeitpunktes.

 

3,5% "garantierte Zinsen" nominal sind nach Kapitalertragsteuer noch 2,6% und nach aktueller  deutscher Inflationsrate (ca. 6%) ein Realzins von minus 3,4%.

 

Das ist also alles Müll und nur Sachwerte werden Dich langfristig durch diese Geldentwertungsphase bringen (wie in den 70er Jahren auch).

Geldsparer werden die großen Verlierer sein und in dieser Dekade mindestens die Hälfte Ihres Vermögens verlieren (siehe ebenfalls 70er Jahre aber dieses Mal noch stärker da prozentuale Staatsverschuldung viel höher und Defizite ebenfalls (Rüstungsausgaben werden weiter steigen, Krieg ist inflationär).

 

Schönen Tag


 
Veröffentlicht : 14. Juni 2023 11:20
Judge Dredd, Nero, Natman and 2 people reacted
Mundl
(@mundl)
Beiträge: 86
Aktiver Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @michael91

Abgesehen davon passiert allerdings so gut wie gar nichts im Depot. Ohne das Corona Plus wäre ich wohl ziemlich demotiviert, weil ich dann seit gut drei Jahren bei +/- Null rumdümpeln würde.

Servus!

Also ich persönlich bin froh darüber - und das solltest du mMn auch sein 😉

Immerhin kaufst du jetzt regelmäßig "billig" ein und hast dann für den nächsten Bullenrun schon ordentlich Anteile im Depot liegen die dann für dich steigen dürfen Smile

In der Ansparphase sind Seitwärts- bzw. Abwärtsbewegungen also mMn etwas Tolles Smile


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2023 08:33
Robi and ziola reacted
(@ziola)
Beiträge: 286
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @mundl

 

In der Ansparphase sind Seitwärts- bzw. Abwärtsbewegungen also mMn etwas Tolles Smile

Die Chinesen habe da so einen Fluch - "Mögest du in interessanten Zeiten leben..."

Ruhe finde ich auch gut.

Gruss

ziola


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2023 09:20
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 926
Silber Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @mundl

In der Ansparphase sind Seitwärts- bzw. Abwärtsbewegungen also mMn etwas Tolles Smile

Sehe ich genauso.

Die letzten 1,5 Jahre hat es Spass gemacht viel Geld ins Depot zu pumpen. Der Depotwert hat sich dabei nicht viel geändert, d.h. im Umkehrschluss, ich konnte günstig neue Anteile bekommen.

Im nächsten Aufschwung geht es dann umso schneller aufwärts.


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2023 11:11
ziola and Natman reacted
(@jan123)
Beiträge: 15
Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @michael91

Hallo zusammen,

ich habe weiterhin den Großteil meines Vermögens investiert in den MSCI World (IE00B4L5Y983).

Begonnen habe ich im April 2020 und konnte daher ein Dank des Corona-Crashes ein gutes Plus mitnehmen. Abgesehen davon passiert allerdings so gut wie gar nichts im Depot. Ohne das Corona Plus wäre ich wohl ziemlich demotiviert, weil ich dann seit gut drei Jahren bei +/- Null rumdümpeln würde.

Natürlich weiß ich, dass auch in der Vergangenheit mal fünf Jahre nichts passiert, oder es sogar nur bergab ging, nur damit das sechste Jahr dann alles wieder rausholt. Dann ist es natürlich brutal ärgerlich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr investiert zu sein.

Dennoch, bei der aktuellen Zinslage stelle ich mir regelmäßig die Frage, ob ich nicht auf Festgeld umschichten sollte für 1-2 Jahre. Das sind immerhin garantierte Zinsen von ca. 3,5 % bei einer deutschen Bank.

Wie seht ihr das?

Gruß

Michael

Aus eigener Erfahrung kann ich empfehlen mal die Renditen über verschiedene 10 Jahres Zeiträumen des US Aktienmarkts anzuschauen. Für den MSCI World gibt es z.B. auch so ein Rendite Dreieck. Es ist echt faszinierend welche Rendite man langfristig am Aktienmarkt machen kann. Vielleicht hilft das, am Ball zu bleiben und auch mal schlechtere Börsenzeiten durchzuhalten.

https://dqydj.com/sp-500-return-calculator/


 
Veröffentlicht : 15. Juni 2023 17:17
Vossi78 reacted
Seite 3 / 3
Teilen: