Haushalte können ni...
 
Nachrichten
Nachrichten löschen

Haushalte können nicht sparen

15 Beiträge
7 Benutzer
35 Reactions
1,772 Ansichten
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

42% der Haushalte können laut Sparkassen nicht sparen. 

https://www.welt.de/wirtschaft/plus239262389/Folgen-der-Inflation-Viele-koennten-ihr-Haus-verlieren.html

Ich sehe baldige Kaufkurse^^


 
Veröffentlicht : 10. Juni 2022 10:39
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Für alle die kein Welt Plus haben:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/%E2%80%9Eviele-k%C3%B6nnten-ihr-haus-verlieren%E2%80%9C/ar-AAYgI9V?li=BBqg6Q9


 
Veröffentlicht : 10. Juni 2022 11:05
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 
Veröffentlicht von: @pkay

...

Ich sehe baldige Kaufkurse^^

Du meinst wegen neuer, breiter staatlicher Wohltaten an die Bevölkerung plus Wiederaufnahme des Anleiheaufkaufprogramms der EZB, weil die Südländer sonst pleite gehen?


 
Veröffentlicht : 10. Juni 2022 12:08
marsupilami and Nero reacted
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

@maschinist 
Wären die Wohltaten zielgerichtet. Dann nicht. 
Ein 9€ Ticket oder Tankrabatt löst nicht das zugrundelegende Problem. 

Und ein Importverbot von Russischen Öl würde ich jetzt nicht als Politische Wohltat gegenüber dem Normalen Bürger bezeichnen.

EZB ist ne andere Sache. 


 
Veröffentlicht : 10. Juni 2022 12:18
Nero and Maschinist reacted
(@scope-out-the-next-monster)
Beiträge: 4
Neuer Freiheitskämpfer
 

@maschinist 

 

Ich denke eher, er meint, dass die Hausbauer ihre Kreditraten nicht mehr bedienen können und verkaufen müssen. Bei uns im Neubaugebiet (ca. 40 Grundstücke) können angeblich 7 Häuser nicht mehr fertiggestellt werden. Die Preise sind einfach in kurzer Zeit durch die Decke gegangen.


 
Veröffentlicht : 24. Juni 2022 20:18
Maschinist, Nero and Natman reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 
Veröffentlicht von: @scope-out-the-next-monster

@maschinist 

 

Ich denke eher, er meint, dass die Hausbauer ihre Kreditraten nicht mehr bedienen können und verkaufen müssen. Bei uns im Neubaugebiet (ca. 40 Grundstücke) können angeblich 7 Häuser nicht mehr fertiggestellt werden. Die Preise sind einfach in kurzer Zeit durch die Decke gegangen.

 

Danke und herzlich Willkommen.

In Deutschland ist dieser Prozess ja sehr langsam. Hauskredite sind ja allermeistens langlaufend mit festem Zinssatz und die aktuell fertig werdenden Häuser konnten noch zu sehr guten Konditionen abgeschlossen werden.

"Nur" eine Scheidung oder ein Jobverlust können das Modell dann kurzfristig ins Wanken bringen und bei den noch im Bau befindlichen Häusern sind es die gestiegenen Preise für Materialien.

 

In Kanada (wie Australien einem sehr heißen Immobilienmarkt mit hochverschuldeten Hausbesitzern) sind z.B. über 50% der Hauskredite ohne festen Zinssatz und dieser stieg nun steil an.

https://betterdwelling.com/most-canadian-mortgage-borrowers-are-choosing-higher-interest-rate-risk-exposure/

Dadurch hat dort eine Kaskade von Hausverkäufen begonnen.

 

Ich bin in meiner deutschen B-Stadt weiterhin auf der Suche nach einem Haus. Die hochpreisigen Angebote hängen dort wie Blei aber nur wenige Verkäufer reduzieren Ihre Preise. Außerdem gibt es noch gut verdienende Cashkäufer, die weiterhin die Mondpreise im Kopf haben und sich danach richten. Ich denke der Prozess der Preisanpassung wird in D dadurch sehr langsam ablaufen und vielleicht beendet Ihn bald eine weitere Runde an Quantitive Easing der EZB (weil sie müssen).

Keine Ahnung auf jeden Fall sind diese extrem hohen Immobilienpreise langfristig sehr schädlich für die gesamte Gesellschaft. Menschen müssen so den Großteil Ihrer Lebensleistung dafür aufwenden ein Haus zu erwerben und können dadurch nicht in Cashflowpositive Produkte wie Aktien investieren.

 

Rein rational betrachtet muss der Bau eines Hauses durch die Fortschritte in der freien Marktwirtschaft langfristig ja immer günstiger werden (3D Druck, Modulbauweise) wie bei einem PKW (mit gleicher Ausstattung) auch, bzw. dessen Qualität bei gleichem Preis immer höher und nur der Grunstücksanteil müsste bei unveränderter Popularität der Lage mit der Inflation im Wert steigen.

Ich träume von einer Art Lego Haus, bei dem man einzelne Module (mit Elektrik und allem nötigen modular integriert) erweitern kann (z.B. Kinderzimmer) und die man danach wieder verkaufen kann, wenn die Kinder aus dem Haus sind.

Schönen Samstag


 
Veröffentlicht : 25. Juni 2022 11:45
viper2333, reinvest, stefanb and 3 people reacted
Nero
 Nero
(@nero)
Beiträge: 254
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @maschinist

Keine Ahnung auf jeden Fall sind diese extrem hohen Immobilienpreise langfristig sehr schädlich für die gesamte Gesellschaft. Menschen müssen so den Großteil Ihrer Lebensleistung dafür aufwenden ein Haus zu erwerben und können dadurch nicht in Cashflowpositive Produkte wie Aktien investieren.

Hier sind die Leute die remote arbeiten können wirklich gesegnet.

Ich *muss* mir die teure Miete in einer Großstadt leisten, wenn ich keine Stunde am Tag mit Pendeln verbringen will (außerhalb könnte ich mir dann 100€ Miete sparen um sie für Diesel auszugeben)

Kürzlich mit jemandem gesprochen der bei mit in der Arbeit putzt.

Der arbeitet von 6 - 13 Uhr bei uns und danach bis 22 Uhr im Restaurant. Nimmt 3k Netto mit nach Hause um sich seine Gesundheit wahrscheinlich in Rekordzeit zu vernichten.

Für die meisten Menschen undenkbar. Wahnsinn wie gut es uns eigentlich geht.


 
Veröffentlicht : 25. Juni 2022 12:45
Fuso reacted
Roman
(@roman)
Beiträge: 345
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @maschinist

Rein rational betrachtet muss der Bau eines Hauses durch die Fortschritte in der freien Marktwirtschaft langfristig ja immer günstiger werden ... und nur der Grunstücksanteil müsste bei unveränderter Popularität der Lage mit der Inflation im Wert steigen.

Das ist schon so, denn jedes Gebäude hat eine Restnutzungsdauer die Einfluss auf die Ertragswertberechnung der Immobilie hat. Der Wert des Gebäudes reduziert sich im Zeitablauf, denn irgendwann ist die Bausubstanz nicht mehr zeitgemäss was dann Abriss und Vollsanierung bedeutet. Der Boden steigt hingegen langfristig im Wert.


 
Veröffentlicht : 25. Juni 2022 15:03
Judge Dredd reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Hallo @roman 

 

Ich meinte die Baukosten eines neuen Gebäudes.

Diese müssten in der freien Marktwirtschaft eigentlich sinken, da die Baumethoden immer besser / modularer werden.


 
Veröffentlicht : 26. Juni 2022 10:54
reinvest reacted
Roman
(@roman)
Beiträge: 345
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@maschinist 

Wenn es so ist, dann müsste man das am ehesten bei Fertighäusern sehen können. Tatsächlich steigen die Material-, Arbeits-, Energiekosten etc. jedoch schneller als die Produktivitätsgewinne durch industrielle Fertigung. Seit 2015 ca. +30%.

Preisindex für ein Einfamilienfertighaus ohne Unterkellerung in Deutschland in den Jahren von 1968 bis 2021

Fertighausindex

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36342/umfrage/preisindex-fuer-ein-einfamilienhaus-seit-1992/


 
Veröffentlicht : 26. Juni 2022 13:46
LeKai, viper2333, Reblaus and 3 people reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@maschinist
Neue Baumethoden werden mit dem Hausbau das machen, was die moderne Fabrik mit der Autoherstellung gemacht hat.

Was mich für die Zukunft hier in dem Bereich extrem optimistisch stimmt, sind solche Ansätze:

So etwas könnte die Bauzeit (Rohbau fertig in 1-3 Tagen) und die Baukosten massiv reduzieren und wir stehen hier noch am Anfang der Möglichkeiten bei der Automatisierung beim Hausbau.

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 1. Juli 2022 10:58
Robi, Feivel2000, Praezisionsminister and 1 people reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Danke für das Video @reinvest

 

Wenn man einmal ganz rational darüber nachdenkt:

 

Im Jahr 2022 werden einzelne Steine aufeinander gestapelt. Dächer werden mit kleinen Schiefer- / Betonstücken in mühevoller Handarbeit gedeckt. Tapeten werden bahnweise geklebt und Bodenbeläge stückweise verlegt.

 

Wenn man z.B. Smartphones so bauen würde, wie immer noch viele Häuser, dann hätte jedes Phone eine andere Außenhaut und für diese würde zuerst einmal eine Form gebaut werden.

Das Smartphone würde zum Schluss 100.000 Euro kosten und hätte mehrere Monate Bauzeit.

 

Ich finde diese Modullösungen sehr interessant, die es seit kurzen gibt und in wenigen weiteren Jahren zusammen mit Solarlösungen auf dem Dach und einer einfachen, modularen Lösung für die Wasserver- und Endsorgung hoffentlich für ganz neue Preise und auch mehr Flexibilität sorgen.  

image

 

image

Schönen Tag


 
Veröffentlicht : 1. Juli 2022 11:14
reinvest reacted
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 923
Silber Freiheitskämpfer
 

Noch eine andere innovative Bauweise: 3D-Druck

Wenn wir ehrlich sind und uns auf den Baustellen umschauen wird aber doch praktisch überall noch so gebaut wie vor 100 Jahren (Fertighäuser mal abgesehen): Stein auf Stein oder Holzständerbauweise, alles in Handarbeit aufgebaut.

Hier hat das Baugewerbe gegenüber der restlichen Industrie noch sehr viel aufzuholen.


 
Veröffentlicht : 1. Juli 2022 12:00
Maschinist reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@maschinist
Sehr gerne!

Absolut, sehe ich auch so. Häuser sind weiterhin Individual-Bauten mit kaum Automatisierung.
Das Ziel sollte hier auch viel mehr Standardisierung und Automatisierung sein.

Alles was ich besitze wie beispielsweise Kleidung, Möbelstücke, Auto, Smartphone, TV, Notebook usw.. sind keine Individualanfertigungen.

Warum sollte ich ein individuell gefertigtes Haus haben wollen?

Wir haben beispielsweise letztes Jahr ein Haus gekauft und hatten pro Stockwerk drei verschiedene Grundrisse zur Auswahl. Diese Grundrisse waren optimiert für eine 0815-Familie und viele sonst optionalen Dinge im Haus waren fix. Der Bau erfolgte aber klassisch unter Einsatz von viel Muskelkraft.

Hätte mir jemand noch mehr Standardisierung & Automatisierung angeboten und dadurch einen niedrigeren Preis angeboten, hätten ich das natürlich sofort akzeptiert. (Fast) jeder da draußen würde einen günstigeren Preis akzeptieren.

Es stellt sich jetzt die Frage, warum das so ist. Da kann ich das hier empfehlen (auch wenn es allgemein um das Thema "Bauen" geht):

Technologie und vor allem Software ist leider (noch) nicht so richtig beim Hausbau angekommen (wie in anderen unten aufgeführten Bereichen).
Ein Grund ist vor allem die starke Regulierung durch den Staat. Ich bin hier aber sehr optimistisch, dass auch dieses Thema unter Einsatz von viel mehr Technologie "eine für Technologie übliche Preiskurve" annimmt 😉

price changes

Wahrscheinlich wird das nicht sofort passieren und noch einige Jahre dauern, aber es wird m.E. passieren.

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 1. Juli 2022 12:01
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Habe ich hier etwas von "Modullösungen" gelesen 😉

Es gibt da ein sehr interessantes Unternehmen - Cover (www.buildcover.com) mit Investoren wie Naval Ravikant, Gigafund (u.a. investiert in SpaceX), Founders Fund (u.a. investiert in SpaceX, Facebook, Airbnb) und andere.

Das Unternehmen ist noch sehr jung und bietet nur Häuser für den eignen "Hinterhof" an, aber die Vision ist groß und mit der Series B (60 Million USD) soll das alles in Richtung "Primär-Häuser" gehen.

Bildschirmfoto 2022 07 02 um 21.55.18
Bildschirmfoto 2022 07 02 um 22.01.13

"In 2017, we launched and delivered our first product to customers – modern, custom backyard homes. In 2018, we launched a tool that allows customers to check what they can build in their backyard in 5 minutes for free. Our approach has been to start small and focused, iterate quickly, and then scale. Our world-class mechanical engineering and software teams bring their experiences from pioneers like Tesla, SpaceX, Amazon, and Google."

"Many industries – automotive, consumer goods, and even food – have reduced costs and increased quality through manufacturing and software, but construction hasn’t budged."

"We’re bringing the precision and predictability of the auto industry to residential construction."

"We intake customer desires and property constraints, and create 3D models down to each bolt, automatically. This gives homeowners 100% price certainty upfront. Then we manufacture complete wall, floor, and roof panels in our factory, transport them on a regular truck and assemble them on site in 30 days without a large crane."

Das ist der CEO von Cover mit einem seiner letzten Tweets:

Bildschirmfoto 2022 07 02 um 22.05.35

Meine Hoffnung ist, dass ein solcher Ansatz langfristig die Preise für Häuser massiv drückt und viele Menschen sich ein Haus leisten können, ohne den Großteil des eigenen Vermögens dafür ausgeben zu müssen. Meine Kinder sollen in 2 Jahrzehnten über den von mir gezahlten Preis für ein Haus lachen.

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 2. Juli 2022 21:16
Dustin, BananenRapper, Maschinist and 2 people reacted
Teilen: