Nachrichten
Nachrichten löschen

Eurokrise 2022

4 Beiträge
3 Benutzer
10 Reactions
883 Ansichten
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Griechenlands 10 jährige Staatsanleihen handeln mittlerweile bei 4,4% Verzinsung.

Eine starke Inflation und eine Menge Schulden. 

Ein Thread zu dem was vielleicht bald wieder große Schlagzeilen in der EU machen wird.


 
Veröffentlicht : 13. Juni 2022 06:03
Maschinist reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Italienische 10 Jährige Staatsanleihen weiter schnell fallend (Renditen damit steigend).

Aktuell bei 3,9%.

 

https://www.wsj.com/market-data/quotes/bond/BX/TMBMKIT-10Y

 

Bei ca 5% Verzinsung könnte die Neuauflage der "Whatever it takes" der EZB folgen (inkl. neuer Staatsanleiheaufkäufe, da Italien langfristig seine Schulden so nicht bedienen kann.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EZB / EU Italien pleite gehen läßt. Langfristig wird der Weg der Inflation gewählt werden und der Euro wird komplett zur Weichwährung.


 
Veröffentlicht : 13. Juni 2022 10:05
Roman
(@roman)
Beiträge: 345
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @maschinist

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EZB / EU Italien pleite gehen läßt.

Dafür braucht man nicht viel Vorstellungskraft, denn es stand bereits in der offiziellen Pressemitteilung der letzten EZB-Sitzung, dass sich die EZB die Hintertür offen lässt während der angekündigten Zinserhöhungen in Stressituationen flexibel zu agieren.

Soll heissen, wenn Staaten infolge dieser Massnahmen Probleme bekommen, dann wird die EZB gegensteuern.


 
Veröffentlicht : 13. Juni 2022 11:38
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 
Veröffentlicht von: @maschinist

Italienische 10 Jährige Staatsanleihen weiter schnell fallend (Renditen damit steigend).

Aktuell bei 3,9%.

 

https://www.wsj.com/market-data/quotes/bond/BX/TMBMKIT-10Y

 

Bei ca 5% Verzinsung könnte die Neuauflage der "Whatever it takes" der EZB folgen (inkl. neuer Staatsanleiheaufkäufe, da Italien langfristig seine Schulden so nicht bedienen kann.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EZB / EU Italien pleite gehen läßt. Langfristig wird der Weg der Inflation gewählt werden und der Euro wird komplett zur Weichwährung.

Jetzt bei 4%.

Im Nachinein offensichtlich, wenn die EZB nicht mehr kauft.

Ich habe zu langsam reagiert, außerdem läßt mich mein IB account italienische Staatsanleihen nicht shorten, da ich dort noch eine Mischeinstufung als US Steuerbürger habe bezüglich Kaufoptionen...


 
Veröffentlicht : 13. Juni 2022 13:47
Nero, Smmn, reinvest and 1 people reacted
Teilen: