danke für die Info fürs nächste mal.
Uns ist auch aufgefallen, dass Malaga viel teurer ist als Alicante und Valencia. Auch das spricht für Alicante.
Hi.
Die Immobilienpreise in Malaga sind in den letzten Jahren explodiert, da die andalusische Lokalregierung erstmals konservativ wurde und die normale Vermögenssteuer (ab 0,7 Mio) und Erbschaftssteuer ausgesetzt hat (federale zweite Vermögenssteuer ab 3,7 Mio. gibt es dort auch).
Deshalb sind viele wohlhabende Menschen aus Madrid nach Andalusien umgezogen plus Internationale Zuwanderung.
Malaga hat einen modernen internationalen Flughafen, Strände und die Berge zum Ski Fahren im Winter direkt im Hinterland. Geniale Lokation.
Valencia ist dagegen sehr links und hatte bis vor kurzen mit die schärfsten Vermögenssteuern in Spanien plus die volle spanische Erbschaftssteuer. Das will sich kaum jemand ab 7-stelligem Vermögen antun.
Ich mag Spanien sehr. Der Steuerjungel ist das größte Handikap.
Wegen der "Politik" würde ich sowieso nicht nach Spanien auswandern.
In Spanien kams zur 2-3 tägigen Stromausfall als Folge ideologisch geprägter Energiepolitik.
In Spanien wird gegen die Schwarz Afrikanern die z. B. an den Stränden trikots verkaufen nichts unternommen. Scheinheilig kommt die Polizei und die Afrikaner rennen weg. Wer ein bisschen Hirn hat weiß, dass das gespielt ist.
Auch das Thema Hausbesetzung ist in Spanien ein reales Risiko: Wird deine Immobilie länger als 48 Stunden besetzt, kann es sehr kompliziert werden, sie wieder zu bekommen.
Überall irgendein Text nach dem Motto wir müssen den Klimawandel stoppen.
Auch in Spanien die Steuern zu hoch.
usw usw usw.
Allgemein kann man heutzutage sagen... die Politik drangsaliert seine Bürger fast in allen bekannten "Auswanderungsländern".
Was für Spanien – insbesondere für die Region Alicante – spricht, sind ganz andere Dinge:
Ein großartiges Klima, offene und freundliche Menschen, richtig gutes Essen, die schöne Sprache und ein insgesamt westlich geprägter Lebensstil. Das sind für mich die Punkte, die wirklich zählen.