Nachrichten
Nachrichten löschen

Beobachtung / Fragen zu Georgien

Natman
(@natman)
Freiheitskämpfer Gold

Derzeit ist ja Georgien in den Medien und die pro-europäischen Medien stellen es so dar, als ob nur die Regierung von Georgien prorussisch ist und die Demonstrationen zeigen angeblich, dass die meisten Demonstranten und das georgische Volk eher proeuropäisch sind. Ist das wirklich so oder zeigen da nur die Medien aus Europa ein "alternatives Bild"?

Zitat
Themenstarter Veröffentlicht : 3. Dezember 2024 07:56
Schlagwörter für Thema
John Smith
(@john-smith)
Verdienter Freiheitskämpfer

ist das Framing nicht immer so? Irgendwo anders ist ne Demo bei einer Regierung, die den Globalisten nicht passt: "Brave und mutige Bürger gehen gegen das ungeheuerliche Regime auf die Straße" - Gegen irgendeine linke Regierung wird protestiert: "Eine kleine Minderheit böser Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretiker aus den ungebildeten Schichten randaliert gegen die Zivilgesellschaft und den Rechtsstaat." 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 4. Dezember 2024 10:24
SilverLegend mag das
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @natman

Derzeit ist ja Georgien in den Medien und die pro-europäischen Medien stellen es so dar, als ob nur die Regierung von Georgien prorussisch ist und die Demonstrationen zeigen angeblich, dass die meisten Demonstranten und das georgische Volk eher proeuropäisch sind. Ist das wirklich so oder zeigen da nur die Medien aus Europa ein "alternatives Bild"?

- Sind die Georgier Pro Europäisch? 
Sie fühlen sich definitiv als Europäer. Das 80% der Georgier sich eine Zukunft in der EU wünschen, kommt durchaus hin. Kann ich mit meiner Privaten Erfahrung so bestätigen. Ich glaub den Georgiern ist noch nicht so bewusst, wie Kulturell und Bürokratisch Fern die der EU sind. 
Die EU bezahlt hier viel in "Demokratiebildung" und andere Projekte was teilweise zu abstrusen Zerbildern bezüglich der EU bei den Georgiern führt. Hinzu kommt der Effekt, dass man unbedingt vor Russland weg, Sicherheit vor Russland haben möchte (von der Bevölkerung her). Man Projeziert eine Menge in die EU an Hoffnung, Sicherheit und Wirtschaftlichen Aufstieg. Als Georgier würde ich wohl auch eher pro EU wählen, wenn ich wählen müsste. Neutralität ist keine Wahl in den Köpfen der Georgier. 

Also ja, der Wille des Volkes ist Definitv EU. Keine Frage. 

- Ist die Regierung pro Russisch? 
Nein. Ich glaub den Punkt bekommen die meisten nicht richtig hin. Ich mein ein Milliardär der Milliarden in RU gemacht hat und jetzt hier in Georgien ist, ist doch für viele das Perfekte feindbild. Aber so einfach ist das glaub ich nicht. 

Georgian Dream ist eine Partei die immer für den Ausgleich der verschiedenen Mächte stand. Die Hauptstadt hat im letzten Jahrtausend über 20x den Besitzer gewechselt. Die Georgische Sprache, das Alphabet ist aus dem Zweck entstanden, sich selbst mit einer Besatzungsmacht untereinander kommunizieren zu können. 

GD war immer für den Ausgleich. Der Wahlkampf lief auch bei dem Thema ab. Viele vergleiche mit der Ukraine. Regulatorisch bewegt sich Georgien jedenfalls im großen und ganzen weiter auf die EU zu. Das Banken und Insolvenzrecht wurde an dem Europäischen erst vorkurzen angepasst. Solche Fundamentalen Dinge ändert man nicht, wenn man Anti EU ist. 

Ich würd eher sagen: GD weiß das Sie nur 25k Armee und 30k Reservisten + Artillerie 35km von der Hauptstadt entfernt haben. Sie wissen das in dem Moment wo Georgien in die EU Kommen wird, und es nicht direkt passiert. Es Georgien höchstwahrscheinlich nicht mehr geben wird. 

Ukrainer haben unter GD ein 3 Jahres Visa on Arrival bekommen. Mercedese in Moskau sind faktor 2x Teuerer als in Georgien, alles anzeichen dass da vlt. doch gewisse Sachen durchgesetzt werden. 

Natascha, NFKRZ alles teile der Medialen Russischen Oppostion sind / waren in Georgien Wohnhaft. Während z.B. Thailand auf Anfrage an RU Ausgeliefert hat, macht das Georgien nicht. 

Warum hat dann trotzdem eine GD die Wahl gewonnen, obwohl die in die EU wollen?

Darum ging die Wahl. Um das: "Wie man in die EU" geht. Direkt. Oder ob man frieden sichert und sich Boiling the Frog mäßig langsam der EU annähert. Weil man nicht vergessen darf, dass der Nachbar grad seine Militärindustrie hochzüchtet und ggf. sich dann nicht für ein Downskaling sondern wie Napoleon, der sich auch gegen das Downsakling der Rüstungsindustrie samt Rezession, sich eher für expansion entschieden hatte. Oder ob man es direkt ohne Rücksicht auf den Nachbarn macht. 

Zu den Wahlen:

Die Regierung hat es auch geschafft Nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu erzeugen. 
11,2% Reales BIP Wachstum waren die Zahlen aus dem Oktober. Verfügbare einkommen haben sich in den Letzten Jahren verdoppelt. Schulden von 70% Bip Runter auf 30%. 

Das Ökonomische haben die definitiv auf deren Seite. Weiter kommt eine Opposition die zersplittert war. Teilweise mit Steuererhöhungen Wahlkampf gemacht hat (kommt hier nicht so gut). Und die schlussendlich als Block angetreten ist. Sprich man hat den Absoluten Nordkorea Abschottungs Fahnatiker von Pro Georgia zusammen mit einer Parteien Koalition von UMN und drei anderen Parteien zusammen mit Kapitalistischen Spliterparteien und anderen gewählt. Das da keine Mehrheit zusammen kommen sollte, ist jetzt nicht so weit ab vom schuss.

Beispiel für die Stärke der Oppostionsparteien 1 Tag nach der Wahl: 

IQ zRPxn

So würd ich das beschreiben: Die Georgier mögen die Regierung nicht. Oftmals noch weniger die Opposition. Viele würden wohl sagen das GD kurz bis Mitellfristig die bessere Wahl gewesen wäre. Nur langsam auch mal was anders kommen sollte. 

Mediales Fehlverhalten:

Ihr erinnert euch bestimmt von den Bildern von den Typen der ne Menge Sachen in die Wahlurne gestopft hatte. (Wahlkreis 69). Die Medien haben bestimmt nicht erwähnt dass in dem Wahlkreis binnen 2h nach dem Vorfall Geschlossen und neuwahlen angeordnet worden sind. Sowie später in 2 anderen Wahllokalen wegen der Wahlzettel. Na. Nicht? Oh.

- Das sind die Momente wo die Medien Falschen Bilder erzeugen.

Spoiler
Sad But Personal Opinion

Hat aufjeden fall leichte Maidan Vibes so wie hier die Leute aufgeputscht werden. Z.B. auf Instagram bekomme ich Videos von Aufgebrachten Demos, Anti Reg. Videos, Polizei bei Demos angezeigt, obwohl ich immer "Not Interested" drücke das war vor 2 Monaten noch nicht so. Man könnte fast meinen die Algos haben sich geändert. Ich habe mir solche Sachen auf IG nie angesehen. Auf der andern Seite ist das natürlich ein Riesen Thema hier. 

Ich hab das Gefühl das hier mal wieder International ein Tauziehen der Mächte Stattfindet und es weniger um Georgien oder den Georgier an sich geht. Sonst würde ja eine EU Außenbeauftragte Kallas auch nicht von Peacefull protest sprechen, obwohl die "Peacefull Protest" teile des Parlamentes angezündet haben. Als warte man nur darauf das Seitens GE mal ein richtiger Fehler passiert um dann richtig was zu machen. Hauptsache kein Land das Zwecknice zu Russland ist. 
Eigentlich sehr schade.

Hätte die EU nicht mit den Kandidatenstaatus das Tauziehen angefangen, das alte gleichgewicht gestört. Georgien wäre vermutlich in 5-6 Jahren allein in die EU gekommen. Ohne die Kriegsgefahr. Dann hätte man auch keine Regierung gehabt die aus Panik gesetze verabschiedet hätte um Distanz zur EU zu bekommen.

Die Schalfwandler...
Denn Sie wissen nicht was sie tun.

 

Grüße aus einem der sichersten Länder Europas / Asiens.
(Ja 5% der Landmasse liegen in Europa)

Falls du mehr wissen möchtest über Demos, hab da mal was in meiner Signatur angehängt Smile

AntwortZitat
Veröffentlicht : 4. Dezember 2024 23:51
Natman und Maschinist mögen das
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold

Ach vergass zu erwähnen, die Präsidentin (eher Regierungskritisch), hat das Wahlergebnis nicht anerkannt, möchte nicht abtreten.

Könnte mir allein wegen den EU Statement Patzer von GD vorstellen, dass Georgien bald nochmal Neuwahlen bekommen könnte. Haben schon ein riesiges Gesselschaftliches No No damit gemacht. EU Liebe ist hier extrem hoch im Kurs, da kennen die Georgier kein Spass. Gibt mehr EU Flaggen hier als irgendwo anders auf der Welt. Selbst die Reg. Sender berichten in Livestreams über die Demos. 

Selbst in der Verfassung steht, dass auf ein EU Beitritt hingewirkt werden muss. 
Spannende Zeiten in denen wir leben. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Dezember 2024 00:54
Natman und Maschinist mögen das
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold

Noch ein Kurzer Nachtrag zu den Wahlen.
Wir haben hier im grunde 3 Große Medien Organisationen. Eine Pro Regierung, 2 Pro jeweils andere Oppositionspartei.

Exitpoll1
Exitpoll2
Exitpoll3

 

Die Exitpolls haben sich bei allen - ALLEN - signifikant unterschieden. Also auch unter den Oppositionssendern untereinander. Aber sahen GD sehr weit vorne. Vlt. wurd weniger Getürkt als uns die Medien es weis machen wollen. Wenn selbst die Opposition so viele Abweichungen haben. 

Die Oft in den Medien Zitierte Studie von Eddison Research wurd von Formula TV Finanziert. Also direkten Oppositionsmedium. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Dezember 2024 12:12
BananenRapper und Natman mögen das
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold

Dieses Wochenende am 14. ist die Präsidentschaftswahl. 
Während früher der Präsident, der durchaus viel Power im Land hat, über das Popular Vote, gewählt worden ist. Wird er diesmal das erste mal von den Parteien gewählt. 

Die Umstellung fand schon in der Letzten Wahlperiode Statt. 
Die Aktuelle Präsidentin, die im übrigen Französin ist, hat schon angekündigt am 29. Dezember, wenn Ihre Amtsperiode endet, nicht zurückzutreten. 

Die Präsidentin war und ist definitiv gegenspielerin zur Regierung. 
Sie hatte Letztes Jahr jemanden begnadigt der einen Oppositionssender aufgebaut hatte und verhaftet worden ist. 

Weiter wurden Gesetze verabschiedet bezüglich Pyrotechnikverkauf und Missbrauch. Der Verkauf geht ab Februar nur noch über eine Lizenz. Aktuell ist der Pyrotechnik Verkauf Limitiert. Vorher konntest du einfach dir ein Feuerwerk holen und solange es nicht in der direkten Nähe des Flughavens war, konntest du Nachts einfach eins Zünden wenn du Bock drauf hattest. 

Ansonsten mal was Ökonomisches:
Im Tourismus sieht man die Bremmspuren. 
Stornoquote von Zukünftigen Buchungen: 10% - 35%
Die Aufschubquote der Buchung liegt aktuell bei ca. 35-100%
Mit anderen Worten sind im besten Fall nur 45% weggefallen.
Im High End bereich (Hilton und co.) sind es im Schnitt 70%. 
Im Winter ist alles halb so schlimm, weil wir da eh nur geringe auslastung zu niedrigstpreisen haben. Sobald im März langsam die Season beginnt, wirds richtig Schmerzhaft. 

Die Frühindikatoren bezüglich Wirtschaft sind zwar noch im Wachstumsbereich, zeigen bezüglich Konsumererwartung- und Wirtschaftserwartungen seid gut einem Jahr langsam nach unten. 

Screenshot 2024 12 12 at 7.09.31 AM

Mehr Grafiken und Infos findet ihr unten in der Gruppe. 

Aktuell wird für 2024 ein knapp 2 Stelliges Reales Wachstum Prognostiziert. Im Juli waren es 13% im Oktober etwas über 10% Real. Doppelt so hoch wie IWF Schätzung. 

Das State Budget wurde verabschiedet dort planen die für 2025 6% Wachstum, bei 3% Deflator und overall 1% Inflation ein. 

Weiter merkt man auch in Georgien das viele wegen der Immokriese in Russland aus dem Konsum fallen. Russland hat die Marktverzehr... Pardon Förderung von Immobilienkrediten gekappt. Sofern man nicht 2 Kinder hat zahlt man jetzt anstatt die vergünstigten 8% Zinsen, eher 28% für eine Immobilie. Das hat dort den Immomarkt, abgesehen von St. Petersburg und Moskau (nur jeweils -5X%) fast komplett zum erliegen bekommen. In vielen anderen Städten sind es -70 bis -80% der Immobileintransaktionen. 

Das Merkt man in Georgien auch, dass diese Gruppe nicht mehr so viele Immobilien nachfragt. 
Würd wetten dass das nächste Jahr mit vielen Challenges verbunden ist bezüglich Georgien. Auch ein ende der Situation in der Ukraine wäre ggf. in der Kurzen Frist nicht so Pralle. (Mal abgesehen von dem Fakt dass der Nachbar dann eine Riesige hochgerüstete Waffenindustrie hat)

Zumindest mit meisten Russen mit denen ich gesprochen habe, war die Entscheidung zu gehen Definitiv. Nur viele Ukrainer haben wir hier auch. Und auch wenn nur 10% der Leute zurückgehen, sollte das Auswirkungen haben. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12. Dezember 2024 04:20
Natman und langfristinvestor mögen das
Feivel2000
(@feivel2000)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @herr-vorragend

Die Aktuelle Präsidentin, die im übrigen Französin ist, hat schon angekündigt am 29. Dezember, wenn Ihre Amtsperiode endet, nicht zurückzutreten. 

Sie hatte mal auch die französische Staatsbürgerschaft, hat sie aber nicht mehr. Sie ist also keine Französin. 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14. Dezember 2024 00:08
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold

Der neue Präsident wurde gewählt. 
224: Ja, 1 Ungültig. 75 Abwesend. 
Das Parlament hatte mit den neuen Wahlrecht insgesamt 150 Stimmen. Der rest hatten die Regionen von GE. 

Mikheil Kavelashvili, der neue Präsident, wird vermutlich am 29. Dezember in das Amt starten.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14. Dezember 2024 21:48
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Freiheitskämpfer Gold

Wirtschaftswachstum 2024 Q3 11% Real

Wundert ein da noch die Wahlergebnisse?
Also wie schon gesagt, ökonomisch hat GD viele Argumente auf deren Seite. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23. Dezember 2024 02:08
Natman mag das