Apple, Technik & St...
 
Nachrichten
Nachrichten löschen

Apple, Technik & Strategie

74 Beiträge
17 Benutzer
143 Reactions
9,383 Ansichten
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Es geht los:

"2021 was the year of VR, and I have one stat to show you why:
This year, Oculus has sold more headsets than Microsoft did Xboxs.
This marks the beginning of ARVR's predominance."

FGv2bSoVUAIWUth

https://twitter.com/JackSoslow/status/1471549480595955716?s=20


 
Veröffentlicht : 16. Dezember 2021 22:30
Feivel2000, Vossi78, Dustin and 4 people reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Apple hat wieder ordentliche Quartalszahlen präsentiert:

"Apple’s latest quarterly results are out. And they’re big. It was an all-time revenue record, at $123.9 billion. The company made a record $34.6 billion in profit."

1.png Kopie

Interessant sind vor allem folgende Themen:

2.png Kopie

Der zweitgrößte Bereich "Services" wächst im Vergleich zu den Hardware-Sparten sehr kontinuierlich und hat wenig Schwankungen.

3.png Kopie

Bei "Wearables" zieht so langsam die Apple Watch die Umsätze hoch.

Apple ist weiterhin (vor allem im Weihnachtsquartal) sehr abhängig vom iPhone:

financials 2022 1 4 1.png Kopie

Was könnte für 2022/2023 interessant werden:

* Die Mac-Sparte wird durch die Umstellung auf die M-Prozessoren und den Umstieg der User weiterhin ordentlich Umsatz reinbringen.
* Die Services werden weiterhin kontinuierlich zulegen.
* Das iPhone 14 könnte durch viele alte Geräte und das Update-Potential nochmal zulegen.
* Ein AR/VR-Gerät soll laut Spekulationen Ende 2022 / Anfang 2023 vorgestellt werden und würde eine ganz neue Produkt-Kategorie schaffen.

VG
reinvest

https://sixcolors.com/post/2022/01/apple-results-the-biggest-ever-123-9b/


 
Veröffentlicht : 31. Januar 2022 15:47
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Apple hat heute einen neuen Prozessor vorgestellt --> M1 Ultra

M1

Entwicklungen in der Technik sind immer wieder beeindruckend:

9YQxk7o

Es ist wahrscheinlich eines der großen Chips.

Performance und Leistungsaufnahme im Vergleich:

1
2

Gleiches Spiel bei der GPU:

GPU1

Der Vergleich zum aktuellen Mac Pro:

16 core
28 core

Die Werte sind beeindruckend. Die CPU Performance des vorgestellten Mac Studios ist besser, als die der aktuellsten Mac Pros, die in der höchsten Stufe weit über 10.000 EUR kosten.

Den Mac Pro wird Apple später noch auf die M-Prozessoren umstellen.

Die Chips oben werden sicherlich Intel, AMD und Nvidia ärgern. Man bedenke, dass das alles eine "Version 1" ist. Vielleicht sehen wir dieses Jahr schon den ersten M2.

Fazit: Anschnallen Smile

Ergebnis: Noch mehr Power und noch effizientere Chips für die Kunden und noch höhere Margen für Apple.

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 8. März 2022 23:13
BananenRapper, stef, Dustin and 2 people reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Der technologische Fortschriftt ist unglaublich:

technical progress memory

Das nächste große "Ding" steht vor der Tür. Die Wahrscheinlichkeit, dass Apple ein VR-Gerät innerhalb der nächsten 6-9 Monate vorstellt, ist sehr hoch. (Alles natürlich Gerüchte)

Das AR-Gerät soll dann mit einem zeitlichen Abstand von grob 2 Jahren folgen und das Zeug haben, das iPhone irgendwann zu ersetzen.

Vielleicht schauen unsere Kinder in 10 Jahren Serien (auf ihren AR-Brillen) aus 2022 und denken sich dann: "Schau mal, die Menschen haben früher so komische Displays in die Hosentasche gesteckt und ab und an rausgeholt. Und schau mal da, dass sind große Displays, die sich die Menschen früher ins Wohnzimmer gestellt haben. Haha, irgendwie lustig oder ;)"

So ging es mir beispielsweise, als ich die Serie "Friends" geschaut hatte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Friends

Wer mehr möchte (sehr empfehlenswert, auch mit einem Krypta-Bezug):
https://threadreaderapp.com/thread/1536046825047736326.html

Apple AR VR headset.jpg

https://9to5mac.com/2022/06/20/apple-ar-glass-iphone-15-pro-periscope/

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 21. Juni 2022 10:47
Dustin, Heisenberg, Judge Dredd and 2 people reacted
Roman
(@roman)
Beiträge: 345
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @reinvest

Das nächste große "Ding" steht vor der Tür. Die Wahrscheinlichkeit, dass Apple ein VR-Gerät innerhalb der nächsten 6-9 Monate vorstellt, ist sehr hoch.

Das grosse Ding wäre nicht nur ein Gerät sondern auch Anwendungen die ein zeitgemässes, realitätsnahes VR-Erlebnis massentauglich macht, egal ob von Apple, Meta oder Google. Seit der Übernahme von Oculus durch Facebook in 2014 haben sie dort so viel Geld verbrannt. Auch Apple wird sich sehr gut überlegen, ob und wann sie mit einem Hardwareprodukt in den Markt gehen werden.

Das grosse VR-Ding wurde übrigens schon oft verkündet. Das erste Mal als ich eine VR-Brille ausprobieren konnte war Mitte der 90er Jahre (!) in einem Club in Berlin. Ein "Metaverse" gab es auch bereits Anfang der 00er Jahre im Hype um "Second Life", der als Milliardengrab in die Geschichte eingegangen ist.

Um auf deinen Punkt zurückzukommen, ja der technische Fortschritt ist unglaublich aber viele der Zukunftsvisionen hört man regelmässig seit langer Zeit, ohne dass es wirklich zu einem breiten Anwendung im Massenmarkt kommt. Ich wäre daher vorsichtlich dem eine hohe Wahrscheinlichkeit zu geben.


 
Veröffentlicht : 21. Juni 2022 11:41
Judge Dredd and Vroma reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Ich musste bei der heutigen Meldung "Apple Car: VW-Chef rechnet nicht mit einem Auto aus Cupertino" und dem verlinken Artikel aus dem letzen Jahr "Apple Car: Volkswagen hat keine Angst vor einem Auto aus Cupertino" schon etwas schmunzeln.

Das erinnert mich an Folgendes:

27.11.2014: "Swatch-Chef hat keine Angst vor der Apple Watch"
16.03.2021: "Apple Watch stellt Rolex und Swatch zugleich in den Schatten"

"Apple ist mit Abstand der grösste Uhrenkonzern der Welt. Und auf Rang fünf folgt ein Hersteller namens Garmin."
Und wir stehen hier noch am Anfang. Wenn Apple in einigen Jahren "live glucose monitoring" mit der Watch anbieten kann, werden die Zahlen ganz anders aussehen.

Bildschirmfoto 2022 06 23 um 09.45.23

Musik, Videos, Kontakte, Podcasts etc. machen einen großen Teil unseres Lebens aus und sind verknüpft mit dem Smartphone. Es ist nur logisch, dass Menschen gerne das alles im eigenen Auto haben möchten. Aus diesem Grund ist es keine Überraschung, dass das Vorhandensein von Schnittstellen wie CarPlay oder Android Auto teilweise wichtiger sind als die Marke des Autos.

Diese Entwicklung wird m.E. immer stärker.

Mal schauen, was VW bzw. der VW-Chef in 7 Jahren sagen werden 😉

VG
reinvest

https://www.golem.de/news/nick-hayek-swatch-chef-hat-keine-angst-vor-der-apple-watch-1411-110842.html

https://www.handelszeitung.ch/panorama/apple-watch-stellt-rolex-und-swatch-zugleich-in-den-schatten


 
Veröffentlicht : 23. Juni 2022 08:59
Dustin and Vossi78 reacted
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @reinvest

Der technologische Fortschriftt ist unglaublich:

technical progress memory

Das nächste große "Ding" steht vor der Tür. Die Wahrscheinlichkeit, dass Apple ein VR-Gerät innerhalb der nächsten 6-9 Monate vorstellt, ist sehr hoch. (Alles natürlich Gerüchte)

Das AR-Gerät soll dann mit einem zeitlichen Abstand von grob 2 Jahren folgen und das Zeug haben, das iPhone irgendwann zu ersetzen.

Vielleicht schauen unsere Kinder in 10 Jahren Serien (auf ihren AR-Brillen) aus 2022 und denken sich dann: "Schau mal, die Menschen haben früher so komische Displays in die Hosentasche gesteckt und ab und an rausgeholt. Und schau mal da, dass sind große Displays, die sich die Menschen früher ins Wohnzimmer gestellt haben. Haha, irgendwie lustig oder ;)"

So ging es mir beispielsweise, als ich die Serie "Friends" geschaut hatte:https://de.wikipedia.org/wiki/Friends

Wer mehr möchte (sehr empfehlenswert, auch mit einem Krypta-Bezug):https://threadreaderapp.com/thread/1536046825047736326.html

Apple AR VR headset.jpg

https://9to5mac.com/2022/06/20/apple-ar-glass-iphone-15-pro-periscope/

VG
reinvest

Hey @reinvest,

 

Bei welchen Dingen (in der Serie Friends? hattest du denn dasselbe Gefühl??


 
Veröffentlicht : 23. Juni 2022 10:45
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

@heisenberg

Ich meinte sowas:

83ea0574 7ddc 4a81 989e 3d2d9e6adc37.jpg
8jb66jqszfl21.png
11f1452ccd6cacb6f0e44119ce7eda25
1381c2337761152cdeecea67a0703e3f

Diese Geräte im Vergleich zu heutigen Geräten ist einfach nur heftig.

Mit den heutigen Chips (vor allem die ARM-Chips von Apple), hochauflösenden Displays, Bluetooth-Kopfhörern, Bandbreiten etc. könnten demnächst richtig fette Geräte auf den Markt kommen.

Ich glaube, keiner oder kaum jemand kann sich die Welt in 10 Jahren vorstellen.

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 23. Juni 2022 10:56
Dustin, Maschinist, Vossi78 and 1 people reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Ein interessantes Cover aus 1981 "FUTURE COMPUTERS?":

FXJFA0jXgAQ4Eun

Und im Jahr 2022:

Bildschirmfoto 2022 07 10 um 10.59.15

Nicht schlecht oder? Smile

Ich glaube, dass Science-Fiction einen großen Einfluss auf Innovationen hat.

---

Zum Beispiel hatten Bill Gates und Informatiker in den 1970er und 1980er Jahren eine Vision einer Welt, die durch die Verbindung von Computern revolutioniert wurde. Mehrere Künstler nannten dieses Projekt "Cyberspace" oder "globales Metaverse" und planten, virtuelle Welten zu schaffen, in die Benutzer eintauchen konnten. Diese Vision führte zur Schaffung einer sehr dynamischen Computerindustrie, die in den Vereinigten Staaten und in Japan am weitesten verbreitet war, zwei Ländern, in denen diese Vision sehr beliebt war und von der Industrie des Imaginären wie Hollywood und den Massenmedien stimuliert wurde. Es ist interessant festzustellen, dass es eine Parallele zwischen den geografischen Zonen gibt, die diese Art von utopistischer Vision entwickeln, und der Dynamik von Veränderung und Innovation. Auf der anderen Seite folgen Länder, die nicht an diese Vision glauben, den Führern und produzieren wenig Innovation.

---

https://thomas-michaud.com/the-role-of-science-fiction-on-innovation-in-rd-centers/

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 10. Juli 2022 10:11
Vroma and Maschinist reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Was könnte in 2023 technologisch extrem interessant werden?

VR und/oder AR!

Meta/Facebook legt vor:

Es gibt einige Gerüchte, dass Apple in Q1/2023 eine VR-Brille vorstellen könnte.

Ich bin sehr davon überzeugt, dass die kommenden VR- & AR-Geräte das Zeug haben viel zu verändern (Arbeit & Freizeit). Wir werden wahrscheinlich in einigen Jahren auf 2023 zurückblicken und sagen, dass das eine Art "iPhone-Moment" wie im Jahr 2008 war.

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2022 08:53
Judge Dredd reacted
Vroma
(@vroma)
Beiträge: 737
Silber Freiheitskämpfer
 

@reinvest 

Das Thema ist sehr interessant. Im Bereich Spiele bzw. hybrider Spiel-Filme sehe ich hier gewinnbringende Ideen.

Was siehst Du explizit an Möglichkeiten?

Zum großen Teil sehe ich das Thema so:


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2022 10:25
Ste Fan reacted
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 926
Silber Freiheitskämpfer
 

Bei uns in der Firma wird schon lange über VR Brillen geredet, die dem Werker interaktiv zeigen was wo wie montiert werden soll.


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2022 10:45
Maxibackblech
(@maxibackblech)
Beiträge: 42
Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @reinvest

Was könnte in 2023 technologisch extrem interessant werden?

VR und/oder AR!

 

Es gibt einige Gerüchte, dass Apple in Q1/2023 eine VR-Brille vorstellen könnte.

Ich bin sehr davon überzeugt, dass die kommenden VR- & AR-Geräte das Zeug haben viel zu verändern (Arbeit & Freizeit). Wir werden wahrscheinlich in einigen Jahren auf 2023 zurückblicken und sagen, dass das eine Art "iPhone-Moment" wie im Jahr 2008 war.

VG
reinvest

 

Was lässt dich glauben/hoffen, dass das so etwas Einschneidendes werden könnte? Worin siehst du den Nutzen schlechthin dieser Technologie? Welchen Anwendungsfall für eine breite Masse siehst du? Was können VR & AR in Arbeit und Freizeit stark verändern?

Ich sehe z.B. keinen Vorteil darin mich in VR mit jemandem zu unterhalten gegenüber einem Videoanruf. Zusammenarbeit am PC in geteilten Dokumenten und per Screensharing funktioniert sehr gut. Omas und Enkel werden das echte Gesicht dem Avatar vorziehen.
Ich finde die Technologie schon auch cool und kann auch VR Spielen was abgewinnen, aber auf breiter Fläche sehe ich keinen Nutzen einer virtuellen Umgebung. Ich habe auch damals Olympia testweise als virtueller Besucher geschaut, aber zu Sport oder Konzerten gehört zum Erlebnis auch die Stimmung vor Ort.

Ein "iPhone-Moment" wäre für mich möglich, wenn die VR & AR Geräte wesentlich kleiner und leichter sind und auch viel mehr vom Träger in die V/A Reality übertragen wird (z.B. Mimik, Bewegung,...). Einen Film in VR schauen zu können wird dann massentauglich, sobald das Gerät kein Brille genannter Helm ist. Aber das sehe ich 2023 noch lange nicht.

Während ich so schreibe und drüber nachdenke, fällt mir aber doch was ein:
Wenn Apple es schafft eine schöne Version (sieht gut aus, lässt sich auch mit Korrekturgläsern ausstatten, als Sonnenbrille,...) einer Google Glass anbieten zu können, wäre das auf jeden Fall was. Kein VR sondern AR. Mittlerweile könnte die Zeit dafür reif sein im Gegensatz zu vor 10 Jahren. Wenn das jemand salonfähig kriegt, dann Apple. Google Glass fand ich ein sehr interessantes Projekt, in dem ich viel Potential gesehen habe.


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2022 10:51
Dustin reacted
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

In die Zukunft können wir nicht sehen, daher schaue ich mir gerne Trends und Änderungen im Verhalten von Menschen an.

Wie viele Stunden am Tag schauen wir im Schnitt auf Bildschirme, wenn wir nur die wache Zeit berücksichtigen? Bei jedem, der einen klassischen Bürojob hat, wird der Wert bei weit über 50% liegen! Vor allem wenn die private Smartphone-Nutzung mit berücksichtigt wird. Teenager, die den ganzen Tag zocken, werden ganz andere Werte haben 😉

Je jünger Menschen sind, desto mehr wird auf Bildschirme geschaut und desto wichtiger sind Smartphones. Auch Netzwerke (soziale Netzwerke, Messaging-Apps, Tinder & Co., Krypto-Netzwerke, Gaming-Netzwerke wie Steam uvw.) werden immer wichtiger, als der Gang in die Kirche oder die Unterhaltung mit den Nachbarn.

Warum sollten wir Smartphones in der Hosentasche tragen, wenn wir eine AR-Brille tragen könnten und alle "wichtigen" Informationen angezeigt werden?

Ich rudere beispielsweise mit einem Rudergerät im Wohnzimmer, schaue auf meinen Fernseher und habe da den Trainer. Wäre es da nicht geiler, wenn ich das Gefühl hätte, mit dem Trainer und anderen direkt im Raum zu sein?

Microsoft mischt da auch mit, weil sie genau wissen, dass man mit einem solchen Gerät das Arbeiten aus der Ferne verbessern kann. Warum auf einen Bildschirm schauen, wenn man direkt mit Kollegen das Gefühl hätte in einem Raum zu sitzen?

Navigation in einer Stadt mit AR wirkt auch viel natürliche als das Schauen auf einen kleinen Bildschirm.

Jede Unterhaltung in einer VR/AR Welt wird sich bestimmt auch ganz anders und vor allem viel besser anfühlen, als den Gegenüber auf einem kleinen Bildschirm in 2D zu sehen.

Hätte man Menschen in der "Nokia- & Blackberry-Zeit" gesagt, was mit einem Smartphone 15 Jahre später möglich wird, hätten wahrscheinlich viele darüber gelacht und es nicht geglaubt. Das iPhone wurde in der Anfangszeit von Apple eher als ein MP3-Player mit der Funktion E-Mails und Aktienkurse unterwegs checken zu können verkauft.

Erst die "Öffnung" mit den App-Store und die Kreativität von vielen Entwicklern hat das Gerät extrem gepusht.

Die Entwicklung anhand von einigen Bildern. Ich glaube, dass VR-Geräte eher so ein "Zwischen-Ding" mit speziellen Einsatzmöglichkeiten werden und erst eine gute AR-Brille das Zeug hat, das Smartphone zu ersetzen:

plakat werbung nokia 9000 communicator phone zeitschrift 1997 nokia connecting people slogan pocket telefon werbung von 1990 s w1w1y5
5013040469bedd986d000000
iphone3gs0 qlxk
iPhone 14 PRO Max

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2022 15:25
Dustin and Natman reacted
Vroma
(@vroma)
Beiträge: 737
Silber Freiheitskämpfer
 

@reinvest Die VR-Brille ist Windows 98. Die Frage bei neuer Technologie ist immer: Welches Problem löst sie? Dies unterscheidet eine Mode von echtem, nachhaltigen Durchbruch.

Die Brille ist sowas von gestern...


 
Veröffentlicht : 17. Oktober 2022 08:05
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

@vroma

Das erinnert mich an das hier von Microsoft aus dem Jahr 2007. So stellte sich Microsoft die Tablet-Zukunft damals vor und viele waren von diesem Video/Konzept beeindruckt (das iPhone gab es noch nicht und das iPad wurde ebenfalls Jahre danach vorgestellt.):

Wie viele hier haben so ein Produkt zu Hause? Smile

Das Video von Google ist beeindruckend, aber für ein Massen-Consumer-Produkt wird das nicht ausreichen. Genau dieses Erlebnis, aber mit einer Brille, wird massiv werden.

Warum? Weil sich niemand zu Hause ein Raum für Konversionen samt Spielgel und den ganzen Kameras einrichten wird.

Eine Brille, so wie ein Smartphone, wird man sich eher kaufen und überall nutzen können.

Meine These, warum Google mit dem Video noch schnell um die Ecke kommt ist, dass sie genau wissen, dass Apple in 2-3 Monaten die VR-Bomble platzen lassen wird und so können die sich schnell noch als Innovationsführer feiern 😉

Es wird spannend!

VG
reinvest


 
Veröffentlicht : 17. Oktober 2022 08:46
Seite 3 / 5
Teilen: