Nachrichten
Nachrichten löschen

Neros Nest - Renovierung

Seite 5 / 5
Nero
 Nero
(@nero)
Verdienter Freiheitskämpfer

Kleine Empfehlung:

Fliegengitter mit Rahmen sind eine wirklich geniale Sache. Ich hatte immer diese schäbigen Fliegengitter mit Klett, die irgendwann runterfallen, Löcher kriegen und dafür nur 10€ kosten.

Beim Obi von der Marke Windhager ein Fliegengitter mit Rahmen gekauft. Wird ausgemessen und entsprechend zurechtgesägt (Die Anleitung ist deutlich). Das Netz wird mit einem Keder im Rahmen befestigt. Dann wird alles mit Haken in den Rahmen gehängt (entsprechend auch keine Kleberreste am Fensterrahmen).
Das Netz ist sehr dick und alles wirkt stabil. Man muß keine Angst haben, daß irgendwas abfällt und einem Nachts die Mücken und Motten reinfliegen.

Kosten ca. 60€ mit 5 Jähriger Garantie.

Womöglich eine Sache bei der man eher mal teuerer kaufen kann um langfristig Geld & Nerven zu sparen?
Wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, ob irgendwelche Einbaunetze vom Profi noch besser sind und noch länger halten als die versprochenen 5 Jahre.

Das ist keine bezahlte Werbung 😄

Schöne Woche

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 27. Juni 2024 18:50
Dustin, ziola, Robi und 2 User mögen das
Metabox
(@metabox)
Verdienter Freiheitskämpfer

Hi Nero,

ja, Fliegengitter sind eine tolle Sache. Wir haben uns tatsächlich vom Fachmann Fliegengitter von der Firma „Neher“ einbauen lassen. Bei den meisten Fenstern wurden Rollos verbaut und zur Terrasse eine Pendeltür. 
Ein echter Segen, wenn das Haus von Schnaken und Fliegen befreit ist😀.

VG und schönen Abend.

 

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27. Juni 2024 20:52
Nero, ziola und Robi mögen das
Nero
 Nero
(@nero)
Verdienter Freiheitskämpfer

Kleines Update:

Bäume sind weg zum vereinbarten Preis. Ich bin noch unschlüssig ob ich die restlichen Wurzeln und Stümpfe selbst ausgrabe oder doch einen Bagger kommen lasse. Werden wir sehen.

Fenster werden im kommenden Jahr im OG, Keller und Toilette EG getauscht. Gesamtpreis ca. 9.6k, bin damit zufrieden. Nach dem Tausch fehlen auch nur noch 5 Fenster im EG, damit ist dann alles getauscht. Dachfenster OG war absolut notwendig weil kaputt und gammelig. Eigentlich schon länger überfällig.

Wir haben uns für 2-Fach Verglasung entschieden.
Grund: Dann stehen wir nicht unter Druck in den nächsten Jahren die Fassade neu dämmen zu lassen. Auf schlechter isolierte Fenster dämmen kann man immer noch später, wenn man unbedingt will. Ich habe aber auch den Eindruck bei uns geht einfach am meisten Wärme über die alten Fenster verloren. Wird sich zeigen wie gut oder schlecht diese Entscheidung war.
Ich tendiere eher dazu einfach die Fassade neu zu streichen. Bin skeptisch was diesen Dämmungswahn angeht, wenn ich mir Häuser ansehe die vor 5-10 Jahren gebaut wurden und von außen völlig angelaufen, grün/schwarz sind...

Außerdem habe ich bemerkt dass PV Anlagen sehr günstig geworden sind. Komplettanlage mit Speicher 10kw für unter 7k ist schon verlockend. Bestünden nur noch kosten für Aufbau und Anschluss.
Eine Sache die die Ampel Regierung tatsächlich gut gemacht hat, ist wie stark der Verkauf von PV Strom an Mieter vereinfacht wurde. Ich spiele ja doch öfter mal mit dem Gedanken zu vermieten und das Land zu verlassen. Da wäre eine PV Anlage zumindest kein Riesen Klotz mehr am Bein der unnötig viel Arbeit macht.

Naja, erstmal abwarten und Tee trinken.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11. Dezember 2024 11:44
Dustin, ziola, Natman und 1 User mögen das
Natman
(@natman)
Freiheitskämpfer Gold

@nero mein Update zu den Bäumen. Wir sägen mit der Motorsäge immer so tief dass man mit dem Rasentraktor noch drüberfahren kann, dann braucht man die Wurzeln nicht rausziehen (lassen). Ich fahre eh mit dem Rasentraktor drüber. Ich messe auch immer beim Pflanzen der Bäume aus, dass man möglichst effizient Rasenmähen kann. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11. Dezember 2024 12:33
Nero mag das
Nero
 Nero
(@nero)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @natman

Wir sägen mit der Motorsäge immer so tief dass man mit dem Rasentraktor noch drüberfahren kann

Wir hatten auch eine ähnliche Überlegung. Aber dafür sind einfach zu viele flache Wurzeln da, die an verschiedenen Stellen an die Oberfläche kommen und auch Steine anheben usw...

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11. Dezember 2024 22:13
Natman
(@natman)
Freiheitskämpfer Gold

@nero das Problem ist leider dass Wurzeln rausmachen sehr teuer und auch aufwändig ist, wenn man es selbst macht. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11. Dezember 2024 22:34
Nero mag das
Seite 5 / 5