Nachrichten
Nachrichten löschen

Ethereum / Ether

387 Beiträge
48 Benutzer
935 Reactions
49 K Ansichten
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @paule

Trotzdem kauft man bei Bison "echte" Kryptowaehrung und kann diese auch auf ein eigenes Wallet transferieren und von dort auch wieder zurueck auf Bison Konto.

 

Sorry wenn ich nochmal nachfragen muss aber transferiert ihr eure gekauften Coins aus eure Wallet oder wie kann ich das verstehen? Auch wenn ich die coins über bison gekauft hätte würde ich sie stand jetzt nie transferieren, sonder bis zum verkauf dort verwahren


 
Veröffentlicht : 25. Juni 2021 17:08
(@paule)
Beiträge: 76
Freiheitskämpfer Plus
 

@heisenberg 

Gestern habe ich hierzu einen Thread eroeffnet:

https://freiheitsmaschine.com/freiheitsforum/krypto-tokenisierung-spekulation-blockchain/aufbewahrung-von-cryptowaehrungen/


 
Veröffentlicht : 25. Juni 2021 17:31
 McG
(@mcg)
Beiträge: 174
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@heisenberg gerade gab es wieder mal ein Video dazu vom Blocktrainer:

 


 
Veröffentlicht : 25. Juni 2021 18:19
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @mcg

@heisenberg gerade gab es wieder mal ein Video dazu vom Blocktrainer:

 

Aber das es solche Probleme wie bei africrypt auch bei TradeRepublic geben kann kann ist doch unvorstellbar?


 
Veröffentlicht : 25. Juni 2021 18:48
 McG
(@mcg)
Beiträge: 174
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@heisenberg Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit für so einen Exit-Scam bei einem etablierten Broker unvergleichbar geringer als bei einer neuen, jungen Börse die mit Schneeball-Methoden um Kunden wirbt. Auch die Absicherung eines Verlustfalls durch menschliche Fehler, Hackerangriffe oder was auch immer wird evtl. höher sein. Ich gehe auch davon aus, dass TR genug Budget hat, um fähiges IT-Sicherheitspersonal einzustellen. Aber es ist halt trotzdem immer ein Katz- und Maus-Spiel zwischen Hackern und der internen IT. Und je mehr Geld / Kryptos im Honeypot (ergo Börse, Exchange oder was auch immer) liegt, umso anziehender ist es für potentielle Hacker.

Auf der anderen Seite ist natürlich für geübte "Social-Hacker" eine größere Börse oder ein Exchange weniger interessant, weil die Mitarbeiter dort auf Social-Hacking (hoffentlich) weniger anspringen. Da muss man natürlich viel stärker aufpassen wenn man seine Coins selber verwaltet. In Summe wird wahrscheinlich mehr Geld durch scamming und menschliche Fehler / menschliches Verhalten verloren als durch Hacks oder groß angelegte Scams auf den großen Plattformen. Und dann kann man auch noch niemandem die Schuld in die Schuhe schieben 😉


 
Veröffentlicht : 25. Juni 2021 21:37
crs and Natman reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3497
Maschinist Admin
Themenstarter
 

Ethereum Chart Update.

 

Auf Tagesbasis Rücklauf an die 50 Tagelinie von unten nach Abprall an der 200 Tagelinie:

Ethereum Tageschart log 1 Jahr 290621

 

Auf Wochenbasis weiterhin sehr hohes Potential in diesem Jahr. Durch die aktuelle Chartformation aber auch ein technisches Risiko auf Topbildung vergleichbar mit Anfang 2018.

Ethereum Wochenchart log 6 Jahre 290621

 

Ich bin weiterhin mit der kompletten Position investiert long und spekuliere auf eine Trendfortsetzung in Richtung ca. $10.000 pro Ether bis Jahresende / Anfang 2022.

 

Schönen Tag


 
Veröffentlicht : 29. Juni 2021 10:18
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3497
Maschinist Admin
Themenstarter
 

Aktuell vergleichsweise starkes Verhalten von Ethereum in dieser Korrektur im Vergleich zu Bitcoin.

 

In den letzten 7 Tagen hatte ETH eine Gesamtperformance von ca. 15%, Bitcoin nur knapp über null:

 

Coinmarket Cap Bitcoin vs. Ethereum 050721

 

Als einzelner Mosaik Baustein ist das ein Hinweis darauf, dass der Krypto Bullenmarkt noch nicht vorbei sein könnte.

(Altcoins outperformen Bitcoin historisch in Bullenmärkten und Unterperformen massv in Bärenmärkten)

 

Schönen Tag


 
Veröffentlicht : 5. Juli 2021 12:18
marsupilami, Pan, Judge Dredd and 1 people reacted
Mrtn17
(@mrtn17)
Beiträge: 328
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Bin mal gespannt wie sich Ether gegenüber Bitcoin mittelfristig entwickelt. Ja, zuletzt ist es gut gelaufen. Wird sich diese Entwicklung fortsetzen? Manche Etherum-Maximalisten träumen mal wieder vom Flippening, also dass Bitcoin vom Platz 1 der Kryptos nach Marktkapitalisierung verdrängt wird. Argument dafür wäre einerseits, wenn noch mehr Wert auf umweltschonendes Mining gelegt wird, und andererseits ist Etherum eine der weniger Kryptos, die viele echte Anwendungen vorweisen kann, während Bitcoin nur als digitales Gold dient. Ich glaube nicht an ein Flippening, kann mir aber schon vorstellen, dass Etherum noch eine Weile besser als Bitcoin performt... vielleicht erreicht ja mal wieder 0,1 BTC?

Bildschirmfoto 2021 07 11 um 09.11.05

 
Veröffentlicht : 11. Juli 2021 08:21
reinvest
(@reinvest)
Beiträge: 476
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Es geht endlich los mit Layer 2 auf Ethereum. Den Anfang machen u.a. Uniswap auf Optimism (aber Achtung, dass ist noch Alpha). So sieht das Ergebnis aus:

* die Kosten für einen Swap liegen bei aktuell ca. 1 Dollar
* die Geschwindigkeit ist einfach nur der Hammer

Uniswap auf Ethereum ist aktuell ca. 20 X teurer und langsamer.

Die Skalierungslösungen werden Ethereum auf eine neue Ebene heben.

Folgendes fasst das ganz gut zusammen:

Uniswap on Mainnet is a dial-up modem.
Uniswap on Optimism is broadband.

Für mehr Info's:

https://newsletter.banklesshq.com/p/a-guide-to-uniswap-on-optimism


 
Veröffentlicht : 16. Juli 2021 07:57
marsupilami
(@marsupilami)
Beiträge: 547
Bronze Freiheitskämpfer
 

Ich hatte etwas Ether über Vontobel Zertifikat gekauft auf Onvista, aber die Position wurde ohne mein Zutun von Onvista veräußert, zwar mit Gewinn, ich hätte es aber gerne weiter gehalten. Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem? Ich hatte keine stop Order oder ähnliches platziert.


 
Veröffentlicht : 18. Juli 2021 22:51
(@a-derra)
Beiträge: 138
Aktiver Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @marsupilami

Ich hatte etwas Ether über Vontobel Zertifikat gekauft auf Onvista, aber die Position wurde ohne mein Zutun von Onvista veräußert, zwar mit Gewinn, ich hätte es aber gerne weiter gehalten. Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem? Ich hatte keine stop Order oder ähnliches platziert.

https://zertifikate.vontobel.com/DE/blog/Artikel/angepasstes-produktangebot-auf-ether

Und bei Bitcoin ähnlich im September. 


 
Veröffentlicht : 19. Juli 2021 01:49
marsupilami
(@marsupilami)
Beiträge: 547
Bronze Freiheitskämpfer
 

@a-derra oh Mann, das erklärt einiges.
Ich werd überlegen das neue Zert zu kaufen, der jetzige Erlös ging erst mal in Vanguard Pacific ETF 😉


 
Veröffentlicht : 19. Juli 2021 06:56
Natman reacted
Mrtn17
(@mrtn17)
Beiträge: 328
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Ich verstehe ja, dass man Ether in seinem bisherigen Wertpapierdepot haben möchte und nicht so gerne zu einer Kryptobörse geht... aber das Zertifikat kostet 3,75% Managementgebühr plus Transaktionskosten - während man auf einer Kryptobörse fürs Staking von ETH2.0 5-10% Zinsen bekommt und keine Kosten anfallen. Es kann sich also lohnen, sich ein klein wenig mit der Technik zu beschäftigen... so kompliziert ist das alles nicht.


 
Veröffentlicht : 19. Juli 2021 07:06
marsupilami
(@marsupilami)
Beiträge: 547
Bronze Freiheitskämpfer
 

Es geht mir darum dass ich bei Ethereum kurzfristig auf einen Preisanstieg spekuliere und die 1 Jahres Haltedauer ziemlich sicher nicht einhalten werde. Damit kommt man in Summe bei einem Zertifikat besser weg aus steuerlichen Gründen trotz der Gebühren. Ich halte Bitcoin und Cardano als physische Coins da ich hier die Haltedauer ziemlich sicher überstehen werde vor dem Verkauf, hatte diese bereits Ende letzten Jahres gekauft.


 
Veröffentlicht : 19. Juli 2021 07:09
Mrtn17
(@mrtn17)
Beiträge: 328
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Ach so, ich war von einer längerfristigen Anlage ausgegangen - beim Spekulieren fällt das natürlich nicht so ins Gewicht und Kapitalertragssteuer ist wohl auch besser als Einkommenssteuer.


 
Veröffentlicht : 19. Juli 2021 07:18
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3497
Maschinist Admin
Themenstarter
 

Auf Seite 1 hatte ich die Alternativen gelistet.

Für Haltedauer von weniger als einem Jahr zum Beispiel den:

VanEck Ethereum ETN         ISIN: DE000A3GPSP7, WKN A3GPSP     TER: 1.0%

 

Damit hat man auch keine Sorgen betreff Lagerung, Keys und anderem und die TER ist ok.

Schönen Wochenanfang!


 
Veröffentlicht : 19. Juli 2021 07:26
A. Derra, Tradevestor, Paule and 4 people reacted
Seite 9 / 25
Teilen: