Ein Bluff ist für mich das wahrscheinlichere Szenario, aber natürlich kann man in diesen rauhen Zeiten nichts ausschließen. Auch wenn es zunehmend schwer fällt, sollte man versuchen, sich von Schlagzeilen nicht beunruhigen zu lassen und dem eigenen Verstand zu vertrauen.
Laut einer Umfrage auf Spiegel online, an der ich heute Morgen teilgenommen habe und die ich durchaus als repräsentativ ansehe, sprechen sich 84% der Befragten gegen eine Impfpflicht aus. Natürlich kann man mit Umfragewerten aus weiteren Umfragen der Öffentlichkeit ein anderes Bild vermitteln. Die Entscheidungsträger dürften aber Kenntnis haben über die tatsächliche Haltung in der Bevölkerung und gegen die Entscheidung der Mehrheit dürften kommunizierte Vorhaben nicht umgesetzt werden. Daher bin ich optimistisch, dass die Menschheit trotz unterschiedlicher Meinungen zusammenhält.
Schönes Wochenende.
Und zum Thema gespaltene Gesellschaft. Das ist exakt so gewollt.
...
Teile und Herrsche
Bitte erkläre es mir. Wer profitiert von der Teilung der Gesellschaft? Wer orchestriert es (in vielen Ländern der Welt gleichzeitig)?
daher doch: es geht darum, wer diese Fragen schon mal gestellt hat und welche Antworten dazu bereits gegeben wurden.
Was ist das denn fuer ein Unsinn. Es geht aus welchen Gruenden auch immer vielleicht dir darum. Das sind deine Hausaufgaben, die mit einem Sack Links von ausserhalb nicht geloest wird und fuer die weder ich und auch niemand sonst verantwortlich waere, ausser dir selbst.
Die Frage selbst ist eigentlich trivial. Sie ergibt sich unmittelbar aus dem Wirkprinzip der Spritze. Die Quelle ist zuallererst mein Kopf. Welche Koepfe sie dann noch stellen, ist dafuer irrelevant und nachgelagert. Das ist keine Forschung, das ist etwas, was jeder mit einem Leistungskurs Biologie (hoffe ich, kenne das aktuelle Schulsystem dahingehend nicht) formulieren koennen sollte. Die Antwort nicht, da kaeme Forschung theoretisch ins Spiel, aber s.u.
Freie Partikel in einer hohen Menge mit Stoffen, die durch eine Lipidhuelle recht gut gekapselt und haltbar sind, werden dem Koerper verabreicht. Werden sie durch eine Zelle aufgenommen, triggern sie die Produktion von Spike an deren Oberflaeche. Kommen sie z.B. in die Blutbahn, dann sind sie auch in der Lage, das woanders zu tun als an der Einstichstelle. Die Wahrscheinlichkeit wird besonders hoch, wenn sie nicht mehr schnell geschwemmt, sondern zur Ruhe kommen. Das passiert im Blut selbst natuerlich u.a. dort, wo es langsam wird, also in den duennen Gefaesse, die man Kapillaren nennt. Dort haben sie - wenn dort hingelangt - die Chance, von dort befindlichen Zellen genauso aufgenommen zu werden wie an den Stellen, wo sie das vorgeblich tun sollen, einfach weil es das eingebaute Prinzip ist. Das sind dann z.B. Zellen der Gefaesswaende an diesen Orten, was das Potential zu deren Veraenderung hat. Bis hin zu Rauhigkeiten, die wie ein Rohr mit rauhen Waenden dann die Frage nach Anlagerunegen aufwerfen. Wenn das Rohr besonders duenn ist, verstopft es ganz. Das alles kann Covid selbst auch und deswegen sprach ich von ungluecklicher Wahl des Antigens.
Ob sie ueberhaupt in die Blutbahn gelangen ist offene (oder eben nicht offen in des Wortes anderem Sinn) Diskussion. Nach der reinen Lehre sollen sie das bei intramuskulaerer Verabreichung nicht. Spike findet sich trotzdem woanders als geplant und ob das ausschliesslich auf unweigerliche Impffehler bei dieser hohen Zahl an Injektionen - verstaerkt durch auch nichtfachmaennisches Personal - zurueckzufuehren ist, ist ebenfalls offen.
Teilweise wird nach meiner Erinnerung auch von der Biochemikerin aus meiner verlinkten Einfuehrung in das Wirkprinzip einer mRNA-Impfung auf die oben zuerst genannte Problematik eingegangen. Sie konzentriert sich aber generell zumindest in dieser Praesentation auf die Toxizitaet von Bestandteilen der Lipidhuelle.
Das sollte jetzt an Inhalt genuegen, dir deine ganz eigene Suche nach Veroeffentlichungen whatever von wem auch immer selbst anzustossen. Vorsorglich moechte ich hier noch einmal explizit betonen, dass das Obige Fragen sind und keine Antworten. Aber ich zumindest moechte diese und einige andere beantwortet haben, bevor ich auch nur in Erwaegung ziehe, mir oder gar meinen Kindern diese Spritze geben zu lassen. Und um das klarzustellen: Ich bin nicht der mit der Bringepflicht an Argumenten, sondern derjenige, der mich spritzen will. Versucht er es mit Gewalt, trifft er Widerstand.
Der ganze Punkt ist aber, diese Fragen werden nicht dort diskutiert, wo das passieren sollte. Nicht oeffentlich sichtbar in einem panel welcher Art auch immer bis hinunter zu den Aerzten, denen man sie auf Ebene der Einzelperson bei von ihnen ausgesprochener Impfempfehlung stellt. Sie wissen es meist nicht und werden teilweise aggressiv beim Stellen der Frage. Aber sie geben eine Empfehlung, fuer die sie inhaltlich, rechtlich und ganz grundlegend moralisch in der Form verantwortlich sind, dass sie alle Aspekte einzubeziehen haben, die ihnen bekannt sind. Und zwar von selbst und nicht auf Nachfrage. Diese Aspekte schliessen auch diejenigen ein, die ihre Patienten selbst anbringen.
Die Art wie das Nichtbeantworten oder schon Nichtbeschaeftigen mit dieser Art Fragen aufgesetzt wird fuehrt dann langsam auf die wesentliche Ebene. Die ist nicht Medizin oder Wissenschaft. Es sind keine Inhaltsfragen. Dazu kommt es gar nicht in freier Form.
Der Herr Soeder hat jetzt "allgemeine Impfpflicht" in den Raum gestellt ohne das obige oder viele verwandte Fragen auch nur versucht werden auf der politischen Entscheidungsebene transparent zu beantworten, sondern rein als autoritaeren Akt. Die Implementierung im kleineren Oesterreich ist Vorstufe und Test fuer das, was hier passieren soll.
Das ist Juncker-Prinzip ("Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.").
Interessant ist nicht, dass er es macht - das ist keine Ueberraschung - sondern dass und warum er es jetzt macht. Das bedeutet naemlich, dass die Interessenvertreter dahinter sich in dieser Stunde stark genug fuehlen, solche Ungeheuerlichkeiten durch Aufnahme in das Sagbare vorzubereiten.
Puh, starker Tobak. Macht jeder sachliche Diskussion unmöglich.
Es gibt nunmal verschiedene Perspektiven in diesem wie in jedem anderen Thema. Dem Gegenüber die Qualifikation zur Diskussion abzusprechen vertieft eher den Graben.
Mir ist z.B. die hier im Thread oft (und ich meine nicht explizit von Dir) angedeutete Verbindung zwischen aktueller Politik/Gesetzgebung und den Ereignissen der NSDAP-Phase in Deutschland viel zu schnell bei der Hand, weil für mich da bedeutend mehr dazugehören würde, um so einen Vergleich anzudeuten oder uns auf dem Weg in die Diktatur zu sehen. Ich weiß aber, dass man das auch anders sehen kann und respektiere jede andere Sichtweise auf diese Frage.
Theoretisches Szenario: Im März 2020 hätte die Politik entschieden, dass gemäß Darwin die Gesellschaft in Summe stärker wird und die natürliche Selektion der Stärkeren unterstützt werden kann, indem man keine Maßnahmen gegen das Virus ergreift. Hätte zudem einen charmanten Nebeneffekt auf die Sozial- und Rentensysteme dieses Landes und wäre ein Booster für die Bestattungsbranche. Dieses oder jedes andere theoretische Szenario hätte mindestens zu den gleichen Diskussionen geführt, die wir seit März 2020 haben. Einschließlich Nazi-Vergleich.
Je mehr ich hier wieder dazu schreibe, desto mehr ärgere ich mich über mich selbst, überhaupt damit angefangen zu haben. Corona ist nicht das Thema, für das ich auf die Barrikaden gehe. Ich habe meine Meinung und diskutiere auch gern darüber, aber am Ende bin ich tiefenentspannt. Das Abendland wird nicht daran zu Grunde gehen. Der Tag kommt, an dem ein anderes Thema mich auf die Barrikaden treibt. Und auch dann wird es sein wie immer: Dem Großteil der Leute ist das Thema egal und/oder sie folgen der Herde. Eine lautstarke Minderheit will etwas anderes. Es werden neue Gräben gezogen oder alte vertieft, die Spaltung der Gesellschaft nimmt weiter zu. Und am Ende wird es eine Randnotiz der Geschichte sein, die nur noch die Wissenschaft nachhaltig interessiert, weil die Karawane schon zum nächsten Thema weitergezogen ist.
Hier jetzt noch einmal der Output meines Schnellschuss-scripts. Zur e-Funktion: Ich hatte ein Regressionspolynom hineingelegt, welches gut fittet, aber das ist irrelevant. Dasselbe waere mit einer e-Funktion, aber auch mit einer Gerade gegangen, weil der Anstiegsbereich noch viel zu kurz ist.
Viel interessanter ist, was mir dabei auffiel. Die Inzidenzen sind ja einfach nur Positivfaelle. Also habe ich mir auch einmal die Anzahl der Tests ueberhaupt geholt ( https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Testzahlen-gesamt.html).
Das ist die untere Kurve. Und jetzt kann man mir erklaeren, warum Verschwoerungstheoretiker schon letzten Winter vom "Herbeitesten" der Inzidenz redeten (die uebrigens selbst damit weiterhin moderat ist, nur damit man das nicht vergisst: Bruchteile von Prozent, selbst bei der juengsten Steigerung um ein Drittel der Tests auf nun 1,6 Millionen Tests)
Puh, starker Tobak. Macht jeder sachliche Diskussion unmöglich.
Ist schon OK, ihr duerft gern eure Empoerung hier noch etwas weiter bewirtschaften.
Wie schon mal gesagt, lasst euch impfen und vergesst den ganzen Scheiss. Oder lasst euch nicht impfen und verbringt nochmal zwei Jahre damit, jeden Pups zu lesen, den irgendjemand dazu schreibt, und euch selbst die Finger wund zu schreiben... und radikalisiert euch fröhlich weiter.
Wie schon mal gesagt, lasst euch impfen und vergesst den ganzen Scheiss. Oder lasst euch nicht impfen und verbringt nochmal zwei Jahre damit, jeden Pups zu lesen, den irgendjemand dazu schreibt, und euch selbst die Finger wund zu schreiben... und radikalisiert euch fröhlich weiter.
Ist schon schwierig, wenn man mit Sachargumenten konfrontiert wird und nichts mehr darauf sagen kann.
Viel interessanter ist, was mir dabei auffiel. Die Inzidenzen sind ja einfach nur Positivfaelle. Also habe ich mir auch einmal die Anzahl der Tests ueberhaupt geholt ( https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Testzahlen-gesamt.html).
Viele haben leider nicht das Verständnis für die täglich gemeldeten Fallzahlen.
Vordergründig geht es um den Schutz der Bevölkerung. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass das genutzte Erhebungsinstrument (der PCR-Test) geeignet sein müsste, den positiv getesteten Personen eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit zu bescheinigen.
Es mag sein, dass ein nicht unerheblicher Anteil der positiv Getesteten infektiös ist und andere anstecken kann. Dies dürfte in der Vergangenheit ebenfalls passiert sein, ohne dass die Notwendigkeit der millionenfachen Durchführung von Tests gesehen wurde (wohlgemerkt verläuft eine Erkrankung in den meisten Fällen mild - auch hier lohnt ein Blick in die Biontec-Studie).
Nach meiner Beurteilung dürfte sich das Infektionsgeschehen im Jahr 2020 nicht wesentlich zu früheren Zeiten unterscheiden, lediglich die mediale Darstellung hat uns ein anderes Bild vermittelt.
Der Erfinder des PCR-Tests hat abgeraten, diesen zu diagnostischen Zwecken einzusetzen, jedoch wird genau das gemacht. Ich erwähne es noch einmal - bei uns wurden alle Testergebnisse mit einem CT-Wert unter 40 als Fall gewertet. Das war und ist ein Automatismus - hier prüft kein Amtsarzt vor Falleröffnung, ob die positiv Getesteten infektiös und somit eine Gefahr für die Allgemeinheit sind. Erst wird ein Fall eröffnet, dann gehen die Ermittler in die Nachverfolgung und erkundigen sich, ob die positiv Getesteten eventuell Krankheitssymptome haben.
Bei einem CT-Wert über 30 geht man davon aus, dass mit Hilfe des Tests nur wenig Virusmaterial gefunden wurde und die positiv Getesteten daher andere Menschen nicht anstecken können. Dennoch werden alle positiv Getesteten unter Generalverdacht gestellt und zur Isolation aufgefordert, obwohl der Test nur Anhaltspunkte für eine Gefahrenlage bieten kann. Hier wäre aber der Staat in der Verantwortung, dem Bürger nachzuweisen, von ihm gehe eine Gefahr aus. Gerne wird argumentiert, die positiv Getesteten könnten ja am Anfang einer Infektion stehen und der CT-Wert könne sich ja noch verringern. Dies überzeugt mich aus rechtlicher Sicht jedoch nicht. Wie geschrieben - aufgrund der großen Anzahl an Fällen sind die Abläufe automatisiert und es finden nur in wenigen Ausnahmefällen Einzelfallprüfungen statt.
Aus den genannten Gründen nimmt die Anzahl der durchgeführten Testungen natürlich Einfluss auf die Fallzahlen, die der Bevölkerung ohne Hintergrundwissen täglich signalisieren, die Gefahrenlage sei im Vergleich zu früher deutlich größer (wie kann man das wissen, wenn zuvor niemals in diesem Ausmaß getestet wurde?). Gerade in den Schulen werden aktuell massenweise Tests durchgeführt, die sich natürlich in den Fallzahlen abbilden. Die Maßnahmen gegenüber den Kindern und Jugendliche sind für mich das größte Vergehen der Verantwortlichen - regelmäßige Testungen, Maskenpflicht u.w. sind sicherlich nicht förderlich, dass sich das schutzwürdigste Gut unserer Gesellschaft seelisch, körperlich und geistig gut entwickelt.
Danke fuer den Hinweis, was man immer an vorausgesetztem Wissen beruecksichtigen sollte.
Also noch einmal explizit: Die untere Kurve der Diagramme zeigt die reine Anzahl der Tests, positiv oder nicht. Die Positiven wuerden eine Rolle spielen, wenn sie sich im Verhaeltnis stark geaendert haette, Das haben sie aber nicht. Hier einmal die letzten beiden Zeilen mit dem Riesensprung der Testanzahl. Die prozentuale Steigerung der Positivtests ist unter 1,5%. Herunterskaliert waere die Inzidenz also dann bei etwas ueber 200 statt 350 (einige nicht bewertbare Einflussfaktoren weggelassen) bei aehnlicher Anzahl Tests:
Woche Testzahl positiv positiv in % 44/2021 1183169 188073 15.89570045 45/2021 1606571 277377 17.26515666
Ist schon OK, ihr duerft gern eure Empoerung hier noch etwas weiter bewirtschaften.
Stärke Aussage, von jemanden der sowas schreibt :
Ich bin nicht der mit der Bringepflicht an Argumenten, sondern derjenige, der mich spritzen will. Versucht er es mit Gewalt, trifft er Widerstand.
daher doch: es geht darum, wer diese Fragen schon mal gestellt hat und welche Antworten dazu bereits gegeben wurden.
Was ist das denn fuer ein Unsinn. Es geht aus welchen Gruenden auch immer vielleicht dir darum. Das sind deine Hausaufgaben, die mit einem Sack Links von ausserhalb nicht geloest wird und fuer die weder ich und auch niemand sonst verantwortlich waere, ausser dir selbst.
Das ist kein Unsinn. Vieles was du in deinem Text, Quelle dein Kopf, schreibst sind
1. Behauptungen, die man überhaupt erst mal belegen müsste, damit man sie sinnvoll diskutieren kann und
2. Dinge, die bereits gefragt und beantwortet wurden. Quelle hatte ich dir genannt.
Da du aber ja nicht danach schaust, ob die Fragen nicht schon mal beantwortet wurden und dich auch nicht darum sorgst, ob es überhaupt valide Fragen sind, brauchen wir nicht weiter diskutieren. Ich bin nicht in der Bringepflicht nachzuweisen, dass deine Sorgen berechtigt sind..
Ist schon schwierig, wenn man mit Sachargumenten konfrontiert wird und nichts mehr darauf sagen kann.
Interessante Wahrnehmung. Meine Wahrnehmung: Du garnierst Deine Sachargumente mit "ich weiß es halt einfach besser und jeder, der anderer Meinung ist, hat keine Ahnung" Statements.
Wie schon mal gesagt, lasst euch impfen und vergesst den ganzen Scheiss. Oder lasst euch nicht impfen und verbringt nochmal zwei Jahre damit, jeden Pups zu lesen, den irgendjemand dazu schreibt, und euch selbst die Finger wund zu schreiben... und radikalisiert euch fröhlich weiter.
Ist schon schwierig, wenn man mit Sachargumenten konfrontiert wird und nichts mehr darauf sagen kann.
Nagini, ich habe früher mit dir argumentiert und die Erfahrung gemacht, dass diese Diskussionen sich immer weiter verästeln, und man von dir in ein Gewirr aus Argumenten gezogen wird, das zwar ein tolles Rhetorikseminargefühl vermitteln mag, aber weder die Kernfragen beantwortet, noch mich irgendwie weiterbringt. Es ist bekannt, dass die Impfung nicht perfekt ist, auch mögen Teile davon nicht im Muskel verbleiben, besonders, wenn dummerweise mal in ein Gefäss injiziert wird. Aber sie schützt doch grösstenteils vor Ansteckung, Weitergabe, Hospitalisierung, Intensivstation und Tod. "Grösstenteils" mag dabei ein Faktor von 10 sein, und selbst wenn er für einzelne der Punkte nur bei 3 liegen sollte, wäre das gut genug für mich. Alle bekannten Nebenwirkungen der Impfung treten seltener auf, als sie bei der Erkrankung selbst auftreten. Damit ist eigentlich alles gesagt. (Wie gesagt, ich würde mir wünschen, dass Biontech jetzt mal aufhört zu mauern und endlich eine variantenspezifische Impfung rausbringt, die noch wesentlich mehr Nutzen bringen würde.) Ähnliches gilt für die Tests, sei es PCR oder Antigentest. Sie sind verdammt gut, aber nicht perfekt, und mit Sicherheit das beste, was wir zur Verfügung haben.
Ich bringe hier keine Links und zwar ganz bewusst. Nicht, weil ich solche Informationen nicht habe, sondern weil sie zu der Expertenhuberei und damit dem Abgeben des Nachdenkens an Andere fuehren, die der staerkste Grund fuer den gegenwaertigen Zustand ist. Und nein, einzelne paper geben keine Antworten, weil es Dutzende andere gibt, die das Gegenteil statuieren, und dann wieder anders herum. Man kommt nicht um eigenes Wirken auf den Rohdaten herum, sofern das ueberhaupt noch moeglich ist.
Ich bin in einer wissenschaftlichen Kultur aufgewachsen, die sich prinzipiell auf Ehrlichkeit und Unvoreingenommenheit einer Publikation verlassen konnte. Fakes gab es natuerlich damals auch, nur ist die Dimension komplett verschieden von heute.
Es werden in grossem Stil Publikationen verhindert, verfaelscht, zurueckgezogen, generell unmoeglich gemacht. Das faengt mit der Einreichung an, aber hoert damit lange nicht auf. Editorial Boards werden mit Systemgaengern bestueckt, kritische Stimmen entfernt. Gelder werden nicht bewilligt, besonders Renitente landen ausserhalb ihrer Labore und jeglicher Ebene von Entscheidungsmoeglichkeit auch zur Wissensuebermittlung.
Wer einmal einen Eindruck aus US-amerikanischer Sicht zum engeren Thema Impffolgen haben will, der kann sich einmal das hier ansehen.
@yok
> Kernfragen
So gross kann ein Glashaus eigentlich nicht sein. Bring erst einmal selbst etwas. Etwas, was Arbeit an realen Dingen zeigt und kein Widerkaeuen irgendwo und irgendwie aufgenommener Drittmeinungen widerspiegelt. Dann darfst du dich auf groessere Roesser der Kritik schwingen.
Die Veraestelungen suche ich nicht, die bringen Leute wie du hier staendig selbst hinein. Warst du es nicht z.B., der mir (oder besser dem Publikum) "Schwurbelei" unterschieben wollte, weil ich den Begriff der Impfung an Vergleichen zu Drogenspritzen und einem Tropf deutlich gemacht habe? Kam da nicht schon dieses Rhetorik"argument"?
Dabei hattest du - oder wer auch immer, sollte ich mich gerade in der Person taeuschen - ueberhaupt nicht begriffen oder besser begreifen wollen, dass das ein Punkt ist. Impfungen sollen immunisieren. Sie sollen Weiterverbreitung verhindern, sie sollen nebenwirkungsfrei nach hohem Anspruch sein. Tun sie es nicht, sind es keine.
@JD relativierte dann bzgl. zu erwartender Impfversagen. Das ist richtig, aber nur bis zu einem gewissen Umfang. Ob der ueberschritten wird, ist eines der aktuellen ungeklaerten Probleme.
Generell denke ich, ich bin im falschen Film in einem Forum mit dem Begriff Freiheit im Namen. Diese Staatsglaeubigkeit bis hin zur vehementen Verteidigung auch des letzten Unsinns hat ja schon SED-Parteigruppenguete.
Das mag daran liegen, dass der zweite Teil des Namens dieser Webseite zu sehr - bewusst oder unbewusst - gelebt wird.
Aber Freiheit ist nicht das monatliche Schieben von xxxx EU in A1JX52. Und Diskussionen - die sich hier durchaus finden - darueber, wie man seinem Chef 25 Jahre soweit in den Hintern kriecht, dass man die xxxx noch etwas hoeher setzen kann zeigen diese Haltung.
Problem ist, nach den 25 Jahren ist man vielleicht finanziell unabhaengig, aber nur ein Depp mit Geld, wenn man es so betrieben hat. Die Charakterzuege sind dann fest verankert. Disclaimer: Ich sehe natuerlich nicht alle Leute hier so und das ist auch nicht deckungsgleich mit denen die meine Meinung explizit zu groesseren Teilen teilen.
Jetzt verschwinde ich hier. Jeder kann sich dann wieder hinlegen und den Blutdruck senken. Den Maschinisten bitte ich um das Loeschen meines accounts. Ich finde keine Moeglichkeit, das selbst zu tun.