Zeitsparen durch 10...
 
Nachrichten
Nachrichten löschen

Zeitsparen durch 10 Fingrertippen?

12 Beiträge
8 Benutzer
11 Reactions
1,867 Ansichten
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Leute was haltet ihr von 10 Fingertippen. 
Ich bemerke bei anderen immer wieder wie schnell Sie den Text eintippen können. 

Das wäre ja auch langfristig auch eine gewaltige Zeitersparnis, oder sehe ich das Falsch? 
Ich benutze Aktuell 6 Finger zum schreiben, ist nicht so langsam wie es einige machen, nur auch nicht so schnell wie einige andere. 

Sinnvoll oder nicht? 
Ich würd das generell mir mal gerne anschauen. Habt ihr Videotipps?


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 12:58
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
 

Sehr viel. Ich habe einen Schreibmaschinenkurs besucht in der Schule mit so einer strengen Lehrerin. Das war Gold wert zum Programmieren und Tippen. Und auch ein Schnelllesekurs bringt etwas. Ich würde dies auf jeden Fall empfehlen, Zeit ist Geld. 


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 13:15
(@yakari)
Beiträge: 733
Silber Freiheitskämpfer
 

Ich kann sehr schnell tippen, wahrscheinlich nur mit 4,5 Fingern.

Das, was wirklich eine Zeitersparnis bringt, ist Diktier-Software!

Damit wurden in unserer Kanzlei schon einige Arbeitsplätze überflüssig (vor meiner Zeit). Auch privat sehr nützlich für längere Texte, vertrauliche und ruhige Umgebung vorausgesetzt.

Das iPhone hat eine sehr gut funktionierende Diktier – App!

 


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 13:20
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Das sind 246 Zeichen und 36 Wörter pro Minute.
Auswertung im Detail 

(1 Minute)
 RichtigHalb-richtig (*)Falsch
Zeichen:24600
Wörter:3600

Hab hier mal getestet:
(Bin zum korregieren auch zurück gesprungen) Komme da im Schnitt immer auf ähnliche Ergebnisse. Ohne Korrektur ca. 260 Zeichen die Minute. 
https://typing-speed.net/anschlaege-pro-minute

 
Diktiersoftware ist eine hervorragende Idee. Gibt es bei Mircosoft & Google auch. 

 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 13:28
Natman reacted
(@langfristinvestor)
Beiträge: 333
Bronze Freiheitskämpfer
 

Hallo Pascal,

der Effekt ist enorm, wenn du längere Texte tippen musst (habe ich insbesondere an der Uni gemerkt). Ich würde das auf jeden Fall lernen, wenn du viel beruflich abtippst. Ich hasse zum Beispiel das Schreiben von Nachrichten am Handy, da ich an der Tastatur 10x schneller bin und schreibe auch zumeist Whatsapp Nachrichten über den PC.

Ich würde wirklich mit den Basics anfangen und mir ein Lernprogramm (gibt es sicherlich heutzutage genug Freeware, wie z.B. https://www.typingclub.com/sportal/program-10/3337.play [Keine Werbung]) besorgen und stur die Lektionen abarbeiten. Das wird nicht innerhalb 1 Woche klappen, aber in einem Monat solltest du soweit sein mindestens genauso schnell wie mit deiner 6 Finger Technik zu tippen.

Was ich dazu empfehle ist eine ergonomische Tastatur - ich verwende die Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000. Diese schont nicht nur die Hände, sondern ist einfacher zu verwenden, da der Tastenblock in der Mitte getrennt ist.

71nt1m3uEjL. AC SL1500

 Außerdem wirkt es auch professonieller, wenn du in Geschäftsmeetings mit 10 Fingern tippst.

 

Das wichtigste ist wie bei so vielem im Leben durchhalten - am Anfang wird dich das ärgern, du wirst langsamer sein und Fehler machen - nur so lernt man aber dazu!

Zwinge dich, sobald du einmal auf 10 Finger umstellst, dabei zu bleiben.

 


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 13:32
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Hi @langfristinvestor
danke für die Ausführliche Antwort. Eine Frage:

Ich benutze hauptsächlich meinen Laptop, weil wegen Flexibilität. Der ist Platzbedingt natürlich mit den Tastenfeldern nicht abgetrennt. Glaubst du das würde auch damit gut funktionieren und bessere Effekte erzielen? 

Die Tastatur sieht gut aus, Konzept leuchtet mir ein,  würde vermutlich zuerst n Ergonomischen Tisch holen. Hab beim Videodrehen bemerkt, im stehen Arbeiten ist voll gut. Hab jetzt auf meinen Schreibtisch jeweils 2x2 Wäschekörbe (und ähnliches) umgedreht stehen. Damit ich dann im stehen arbeiten kann. 

Und abgesehen davon. Vielen dank für die ganzen Antworten


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 13:44
(@langfristinvestor)
Beiträge: 333
Bronze Freiheitskämpfer
 

@pascal

Die vorgeschlagene ergonomische Tastur hilft die Verwechslung von Tasten am Anfang zu begrenzen und ist langristig mMn vorteilhaft für die Belastung der Hände sowie geringere Tippfehlerrate.

Bei einer engeren Tastatur wird man als Anfänger zunächst leichter Fehler machen, aber der Lerneffekt ist genauso groß. Ich würde vorschlagen, dass du verschiedene Tastaturen austesten solltest vor dem Kauf, wenn nicht gerade Lockdown wäre. Grundsätzlich kommt es einfach auch auf deine Handgröße und die Beweglichkeit deiner Finger an, welche Tastatur für dich passt. Manche mögen Tastaturen mit geringen Widerständen, andere eben solche mit größeren Tastenabständen.

Zum Thema Arbeitsergonomie: Meine Empfehlung fürs Home-Office ist ganz klar ein elektrisch verstellbarer Schreibtisch.

 


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 14:32
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 

@langfristinvestor

sehe ich auch so, musste alelrdings aus Kostengründen auf einen "normalen" Schreibtisch ausweichen ? 


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 15:16
(@radler)
Beiträge: 20
Freiheitskämpfer
 

Ich habe als Jugendlicher über mehrere Monate einen Tastschreibkurs belegt. Dort habe ich auf einer elektrisch Schreibmaschine das 10-Finger-System gelernt. Zurückblickend bin ich sehr froh, dass meine Mutter mich dort angemeldet hat, da das Schnellschreiben enorme Vorteile bietet und mir gerade im Studium viel Zeit erspart hat.

Als ich für eine Bewerbung einmal einen Test beim Stenografenverein gemacht habe, wollte man mich aufgrund meiner erreichten Anschläge sogar an Wettkämpfen teilnehmen lassen. Kein Scherz!

 


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 16:13
Natman reacted
John Smith
(@john-smith)
Beiträge: 274
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Ich schreibe ohne Kurs auf sagen wir mal 8 Fingern, ab und an kommen die kleinen Finger auch zum Einsatz. Das wichtigste dabei ist wohl das blinde Schreiben. Reiner Output ist auch nicht nur alleine entscheidend, die Denkprozesse müssen ja trotzdem laufen...

Ich habe früher schon unter DOS aber mal mit 10-Finger Trainern gespielt, ist halt ein reines Wiederholungsspiel, man fängt mit wenigen Zeichen an und dann wirds immer mehr, dabei die Anschläge pro Sekunde verglichen...


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 16:21
Natman
(@natman)
Beiträge: 2790
Superstar
 

Und wenn du viel programmierst und Englisch schreibst, gleich mit US Tastatur lernen 🙂 


 
Veröffentlicht : 12. Januar 2021 16:26
(@kaizen)
Beiträge: 18
Freiheitskämpfer
 

hab durch Zufall am Wochenende das hier in meine TL gespült bekommen. 

Das ist einer super schneller Tipper, der gibt nen paar Tipps fand ich ganz cool und er tippt mit ner Laptop Tastatur und ich glaube so 6-8 Fingern.

Einfach mal anschauen was die so machen und raten. 

Die Zeitersparnis ist denke ich gegeben sollte aber nicht unbedingt der Hauptaugenmerk sein, dein Gehirn muss schließlich hinterher kommen^^ vllt sollte man hinterfragen, warum man überhaupt soviel tippt, ich habe auf der Arbeit bspw. Serienbriefe, Outlookvorlagen und Excellisten die sich automatisch verschicken gebastelt, kommt aber wie gesagt auf deinen Persönlichen usecase an, versuch doch mal zu "messen" wie lange du wirklich am tag tippst, gibt doch bestimmt so Software wo du deine Tastenanschläge zählen lassen kannst. 

 


 
Veröffentlicht : 26. Januar 2021 15:58
Teilen: