Nachrichten
Nachrichten löschen

Wen wählt ihr im Februar? Abstimmung läuft seit Nov. 24, 2024

  
  
  
  
  
  

Umfrage: Bundestagswahl 2025

Seite 12 / 13
langfristinvestor
(@langfristinvestor)
Verdienter Freiheitskämpfer
image
image
Diese Person hat eine Haftstrafe vor sich.
 
Wieder einmal muss man sich die Frage stellen, kann man Parteien wählen, die gesinnungsethische Gesichtspunkte über die verantwortungsethischen Folgen stellen? Ich sage ganz klar: Nein.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 17. Januar 2025 17:34
Feivel2000
(@feivel2000)
Freiheitskämpfer Gold

@langfristinvestor da sie dadurch nicht automatisch in einen Frauenknast kommt, frage ich mich, wovon du sprichst.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17. Januar 2025 18:28
Fuso mag das
Ben
 Ben
(@ben)
Aktiver Freiheitskämpfer

Scheint eine Konzertierte Aktion zu sein, nun auch die Berliner Zeitung:

grafik

 

grafik

Hätte ein AfDler Nazi-Ahnen, würde sich die Altpresse mit Berichten überschlagen. Manche haben die Theorie, Nazi-Nachfahren wollen durch ihr spezielles Verhalten ihre Abstammung überkompensieren.

grafik

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. Januar 2025 09:53
Feivel2000
(@feivel2000)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @ben

Hätte ein AfDler Nazi-Ahnen, würde sich die Altpresse mit Berichten überschlagen.

Mal wieder Projektion und kritische Recherche. Steht AfD für "Alternative fürs Denken"? 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. Januar 2025 14:48
Fuso mag das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist

 

Aktuelles Umfrageergebnis Meinungsinstitute vier Wochen vor der nächsten Bundestagswahl (23.02.2025):

image

https://dawum.de/Bundestag/

 

Schönen Sonntag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26. Januar 2025 16:31
reinvest, Vroma und Natman mögen das
Vroma
(@vroma)
Freiheitskämpfer Silber

@maschinist 

Zumindest könnte man die Opposition nicht mehr hinter CDU oder SPD verstecken. Das wäre schon ein Vorteil.

Habe in der Stadt die Wahlkampfstände für eine Weile beobachtet. Bin gespannt in wie weit sich die geheime Wahl von den direkten Umfrageergebnisen unterscheiden wird.

Interessant ist auch, wie zur letzten Wahl die Freien Wähler vom ÖRR mit allen Mitteln nieder gemacht wurden. Heute werden also auch sog."Nazis" medial gepuscht.

Der sozialistische Block hat also ganz schön Fracksausen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27. Januar 2025 07:26
Ben mag das
Ben
 Ben
(@ben)
Aktiver Freiheitskämpfer

@vroma 

Was meinst du wie viele "Karrieren" von Personen, die im normalen Arbeitsmarkt nicht integrierbar sind, auf der Kippe stehen? Das fängt bei Sitzen im BT an und hört bei irgendwelchen "N"GOs auf. Nicht zu vergessen die geplante Verkleinerung des Bundestags https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/520271/faq-wahlrechtsreform-zur-verkleinerung-des-bundestages/

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27. Januar 2025 12:21
Vroma mag das
FinancialStrategy
(@financialstrategy)
Verdienter Freiheitskämpfer

Was haltet ihr von Merz Vorstoß bezüglich Migration?

Ich fand es super, es wird endlich was gemacht und der Afd wird ihr Thema weggenommen.

Viele andere sahen das wohl nicht so :D

Vermutlich hätte er besser bis nach der Wahl gewartet es hat mehr geschadet als genützt.

Ich weiss weiterhin nicht was ich wählen soll, es sind alle schrecklich.

FDP habe ich bisher gewählt, aber sie sind völlig unglaubwürdig. Sie können nur umfallen (Heizungsgesetz usw.) und Schuldenbremse. Die wähle ich nicht mehr.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 1. Februar 2025 15:01
ziola und Fuso mögen das
langfristinvestor
(@langfristinvestor)
Verdienter Freiheitskämpfer

mMn: 

- Sargnagel für die FDP, da die Partei gezeigt hat, sie ist weder Fisch noch Fleisch

- Merz hat sich gezwungen gefühlt, seine Verhandlungsposition in den Koalitionsverhandlungen mit Grünen/SPD etwas zu stärken und rechts zu blinken. Davon wird die Union dank Sabotage von Mutti Merkel nicht stark profitieren - ein paar Nichtwähler kehren vielleicht zurück

- Die AfD ist der Gewinner dieser Woche, da die gesteigerte Empörung bei allen aus dem linken Lager ja sowieso keinen AfD-Wähler vergrault, sondern noch stärker mobilisiert

AntwortZitat
Veröffentlicht : 1. Februar 2025 20:40
Der Autodidakt, Vroma, FinancialStrategy und 1 User mögen das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist
Veröffentlicht von: @langfristinvestor

mMn: 

- Sargnagel für die FDP, da die Partei gezeigt hat, sie ist weder Fisch noch Fleisch

- Merz hat sich gezwungen gefühlt, seine Verhandlungsposition in den Koalitionsverhandlungen mit Grünen/SPD etwas zu stärken und rechts zu blinken. Davon wird die Union dank Sabotage von Mutti Merkel nicht stark profitieren - ein paar Nichtwähler kehren vielleicht zurück

- Die AfD ist der Gewinner dieser Woche, da die gesteigerte Empörung bei allen aus dem linken Lager ja sowieso keinen AfD-Wähler vergrault, sondern noch stärker mobilisiert

 

Sehe ich ähnlich.

Selbst viele "ich ermögliche 5%" FDP-Wähler lassen das wahrscheinlich jetzt, weil sie nicht wissen in welche Richtung es nach der Wahl geht.

 

Für den Bürger war das eine gute Woche (innerhalb des generellen Wirrwarr), da die Hauptakteure besser sichtbar wurden.

Schönen Samstag!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 1. Februar 2025 21:36
Der Autodidakt, Vroma, FinancialStrategy und 2 User mögen das
ziola
(@ziola)
Verdienter Freiheitskämpfer

Ich finde, dass Merz einen recht guten Schachzug gespielt hat - er hat sowohl die Wähler der AFD angezogen, wie auch die Fähigkeiten des politischen Agieren der SPD & Grünen (und auch FDP) bloßgestellt (Hauptsache gegen rechts, egal wie es dem Land geht) - und das alles unabhängig vom Abstimmungsausgang.

Respekt.

Gruß

 

ziola

AntwortZitat
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 11:34
M.Can
(@m-can)
Freiheitskämpfer Silber

https://www.abgeordnetenwatch.de/bundestag/20/abstimmungen/zustrombegrenzungsgesetz

12 cdu + 16 fdp haben bei der Abstimmung nicht teilgenommen. Zufälle gibt’s…

Das war natürlich kein Zufall, sondern von der cdu genau „ausgerechnet“. Diese Partei hasst Deutschland. 30% fällt weiterhin darauf rein. Sozialismus / Kommunismus/ Faschismus wird immer scheitern. Spätestens 2029 wird die AfD auf 30-35% kommen. Österreich ist uns voraus.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 15:01
Michel mag das
FinancialStrategy
(@financialstrategy)
Verdienter Freiheitskämpfer

Irgendwie wird jetzt überall gegen Rechts protestiert. Was ja ok ist, aber die Probleme löst es ja auch nicht. Es gehen sowieso nur die Leute hin die eh nicht Afd wählen würden.

Die Afdler könnten dadurch aber mobilisiert werden zu wählen, da der Eindruck entsteht man ignoriert ihre Sorgen und bezeichnet sie als Nazis.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 16:27
Vroma und Fuso mögen das
Vroma
(@vroma)
Freiheitskämpfer Silber

Hier ein interessantes Interview von Hr. Merz beim WEF.

Wirtschaftlich also keine Wende. Man möchte den Strompreis über den "Klimatransformationsfond" künstlich senken. Also den Strompreis mit Schulden subventionieren...

 

Zum Glück sind alle mit dem Thema Migration beschäftigt. Da bleiben keine Ressourcen übrig um gegen die Planwirtschaft anzugehen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Februar 2025 09:40
M.Can und Michel mögen das
Der Autodidakt
(@der-autodidakt)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @ziola

Ich finde, dass Merz einen recht guten Schachzug gespielt hat - er hat sowohl die Wähler der AFD angezogen, wie auch die Fähigkeiten des politischen Agieren der SPD & Grünen (und auch FDP) bloßgestellt (Hauptsache gegen rechts, egal wie es dem Land geht) - und das alles unabhängig vom Abstimmungsausgang.

Ich sehe das genau andersherum. Ich verstehe nicht, was Merz sich hier überhaupt erhofft hat. Das war reines Wahlkampfgeplänkel und ist mMn komplett nach hinten losgegangen.

Er will ja Bundeskanzler werden und dazu benötigt er nun mindestens einen weiteren Koalitionspartner. Jetzt hat er mit seiner "All in" Strategie zu hoch gepokert. Warum sollten Grüne und/oder SPD nach der Wahl in möglichen Koalitionsverhandlungen seinem Vorhaben zustimmen? Werden sie nicht... und dann wird der nächste "Schwall" an enttäuschten CDU Wählern zur AFD wechseln.

Aber für den Bürger war das mMn eine sehr aufschlussreiche Woche. Jetzt sieht man wer in der Migrationsfrage wo steht. Gewonnen hat klar die AFD, die müssen im Moment einfach nur zuschauen und Däumchen drehen. Die anderen Parteien machen im Prinzip den ganzen Wahlkampf für der AFD.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Februar 2025 11:44
BananenRapper, Ishimaru, ziola und 2 User mögen das
langfristinvestor
(@langfristinvestor)
Verdienter Freiheitskämpfer

Jetzt wage ich meine Prognose für den Wahlausgang in 3 Wochen:

Union: 26,5%

SPD:    15.5%

Grüne: 13.5%

AfD:     24.5%

_____________

Nicht im Bundestag: FDP, BSW, Linke mit Werten zwischen 3.0-4.8%

Schwarz-Rot und ganz knapp Schwarz-Grün eine Option, lange Verhandlungen mit Koalition Schwarz-Grün

AntwortZitat
Veröffentlicht : 4. Februar 2025 22:58
Seite 12 / 13