Ich empfehle englis...
 
Nachrichten
Nachrichten löschen

Ich empfehle englische Benutzungsoberflächen für Betriebssysteme und Apps

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,164 Ansichten
(@pmeinl)
Beiträge: 348
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Habe alle mein PCs, Notebooks, Handys, die meisten Apps und auch MS Office schon immer auf rein englisches UI eingestellt.

Das finde ich viel besser zu bedienen - kürzere, klarere Bezeichnungen, weniger Müll-Übersetzungen. Man findet im Netz besser Hilfe zur Bedienung und besonders zu Fehlermeldungen mit englischen Suchbegriffen. Die Locale stelle ich aber auf Deutsch und auch deutsche Proofing Tools für MS Office installiere ich zusätzlich. Die Location stelle ich manchmal auf das aktuelle Reiseland für landesspezifischere Suchergebnisse. Auch installiere ich immer zusätzllich eine deutsche Tastatur.

Und auf dem Handy nutze ich gerne Keyboard Swiping für viel schnelleres Eingeben.


 
Veröffentlicht : 11. April 2021 12:24
Heisenberg
(@heisenberg)
Beiträge: 310
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @pmeinl

Habe alle mein PCs, Notebooks, Handys, die meisten Apps und auch MS Office schon immer auf rein englisches UI eingestellt.

Das finde ich viel besser zu bedienen - kürzere, klarere Bezeichnungen, weniger Müll-Übersetzungen. Man findet im Netz besser Hilfe zur Bedienung und besonders zu Fehlermeldungen mit englischen Suchbegriffen. Die Locale stelle ich aber auf Deutsch und auch deutsche Proofing Tools für MS Office installiere ich zusätzlich. Die Location stelle ich manchmal auf das aktuelle Reiseland für landesspezifischere Suchergebnisse. Auch installiere ich immer zusätzllich eine deutsche Tastatur.

Und auf dem Handy nutze ich gerne Keyboard Swiping für viel schnelleres Eingeben.

Ok 


 
Veröffentlicht : 11. April 2021 14:13
crs
 crs
(@crs)
Beiträge: 7
Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @pmeinl

Habe alle mein PCs, Notebooks, Handys, die meisten Apps und auch MS Office schon immer auf rein englisches UI eingestellt.

Das finde ich viel besser zu bedienen - kürzere, klarere Bezeichnungen, weniger Müll-Übersetzungen. Man findet im Netz besser Hilfe zur Bedienung und besonders zu Fehlermeldungen mit englischen Suchbegriffen. Die Locale stelle ich aber auf Deutsch und auch deutsche Proofing Tools für MS Office installiere ich zusätzlich. Die Location stelle ich manchmal auf das aktuelle Reiseland für landesspezifischere Suchergebnisse. Auch installiere ich immer zusätzllich eine deutsche Tastatur.

Und auf dem Handy nutze ich gerne Keyboard Swiping für viel schnelleres Eingeben.

Ok


 
Veröffentlicht : 11. April 2021 17:11
Teilen: