Nachrichten
Nachrichten löschen

Erfahrungen mit Calisthenics?

12 Beiträge
4 Benutzer
7 Reactions
2,168 Ansichten
(@windsurfer)
Beiträge: 188
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Hallo zusammen,
Hatte mir überlegt Gewichte zuzulegen. Aber da das Haus schon so voll ist und ich dann auch noch entsprechenden PowerRack und bank bräuchte habe ich immer gezögert.
Bin jetzt zufällig auf calisthenics gestoßen und ein paar YouTube Videos konsumiert. Schon beeindruckend was da einige drauf haben.
Da ich ohnehin ein Klettergestell für mein Kind auf dem Dachboden habe und des Öfteren auf Spielplätzen bin würde sich das anbieten wenn ich dort mehr als nur ein paar Klimmzüge mache.
Hat jemand von euch Erfahrungen, an welchen Trainingsplan oder App man sich halten könnte? Was sollte ich mir an Equipment zulegen? Habt ihr einen Tipp für ein Reck für den Garten das auch Kinder mitnutzen können?
Grüße
Windsurfer


 
Veröffentlicht : 22. August 2021 11:31
(@nagini)
Beiträge: 103
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Ich habe das ein paar Jahre nach dem Klassiker von Mark Lauren (*) betrieben. Mit ueber 50 mit ganz gutem Erfolg bis in die "Master Class" hinein. Ein paar einarmige Liegestuetz waren die Spitze. Ob ich je einen solchen als Klimmzug schaffe weiss ich nicht, aber man braucht ja Ziele ?. Wegen eines Schulterproblems (unrelated, Tumor) habe ich lange aussetzen muessen, arbeite mich aber gerade wieder hinein. Ich persoenlich halte nichts von crossfit etc.

Was sollte ich mir an Equipment zulegen?

Du brauchst ja eigentlich nur zum Ziehen etwas, das ist ja u.a. der Charme. Ich persoenlich habe ein paar Ringe unter einer Dachluke (Laenge justierbar), dazu Terabaender zum Aufbau schwerer Sachen. An der Aufhaengung funktionieren auch viele Slingtraineruebungen, die ich auch schaetze. Die Entfernung der aus der Schultersache resultierenden Ziehschwaeche habe ich spaeter etwas damit beschleunigt.

Dazu habe ich optional ein paar leichte Handeln. Nur 5kg schwer, aber wenn man weiss wie man mit Hebeln arbeitet wirken die auch Wunder der Belastung.

 

(*) Warnung: Da ist nix fancy, die Ernaehrungshinweise sind wahrsch. bullcrap, das Vorwort fuer viele Leute abtoernend, die vier Programme und eigentlichen Trainingsgrundsaetze sind aber Gold. Die Instrumente zum Ziehteil sind oft auch Unsinn, da hat er das Prinzip "ohne Geraete" wohl ueberdehnen wollen (der englische Originaltitel des Buchs ist uebrigens sinnvoller). Ausserdem nicht durch viele spaetere subpar Veroeffentlichungen des Autors irritieren lassen.  

Zum Timing nutze ich gelegentlich Fremdapps, aber einfache Stoppuhren tun es auch.


 
Veröffentlicht : 22. August 2021 12:24
(@windsurfer)
Beiträge: 188
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

@nagini danke für den Buchtipp. Habe direkt mal ein gebrauchtes Smile bei eBay gekauft!

Hat noch jemand Erfahrungen mit einer App?


 
Veröffentlicht : 22. August 2021 19:39
 Fuso
(@fuso)
Beiträge: 186
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Guten Morgen, ich nutze die App seit Jahren. Bin zufrieden damit, denn sie tut unaufgeregt, was sie soll. Selten stürzt sie mal ab, finde ich aber zu vernachlässigen. Keine Werbung, keine In-App-Käufe.

Von mir eine klare Empfehlung.

Ich hatte das Buch mal ausgeliehen. Meiner Ansicht nach ist alles wichtige in der App, der Rest wie geschrieben eher überflüssig. 


 
Veröffentlicht : 23. August 2021 06:18
(@nagini)
Beiträge: 103
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@windsurfer 

Nur um noch Fusos Antwort zu ergaenzen - es ist die Mark Lauren app gemeint, die es auch gibt. Die beantwortet auch ein paar Fragen zur Ausfuehrung, die das Buch nicht geben kann, weil er in der app die Uebungen in Videos zeigt.

Wen uebrigens auch ein paar Gruende interessieren, warum solch ein Konzept funktioniert (und warum z.B. crossfit dahingehend fuer mich ein Problem ist):

Overcoming Gravity

Darin ist z.B. erklaert wie rote und weisse Muskulator wechselwirken (also Ausdauer und Maximalkraft). Speziell, warum das immer ein trade-off ist. Und eben auch, wie man das zeitlich inklusive Erholungsphasen aufbaut (Stichwort: Periodisierung unter steigendem Schwierigkeitslevel). Mit diesem Wissen kann man sich von Rezepten letztlich loesen und eigene Trainingsplaene zusammenstellen, die dann genauso funktionieren.

 

 


 
Veröffentlicht : 23. August 2021 08:43
(@windsurfer)
Beiträge: 188
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Buch ist eben angekommen.
10 Euro statt 20 Euro bezahlt. Smile
Melde mich wieder und berichte über Fortschritte!


 
Veröffentlicht : 24. August 2021 20:13
Yakari reacted
(@vossi78)
Beiträge: 199
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Ist die App auch im kostenlosen Modus gut nutzbar, oder erst mit nem Abo?


 
Veröffentlicht : 25. August 2021 06:48
(@nagini)
Beiträge: 103
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@vossi78 

Ein Abomodell hat die app nicht. Ich weiss im Moment nicht, ob ich eine Einmalzahlung geleistet habe. Was es noch gibt sind Zusatzvideos, die kosten, wie die hier. Die werden in die app integriert. Muss man aber nicht haben.

 

p.s. Als Timer habe ich lange Impetus benutzt.

 


 
Veröffentlicht : 25. August 2021 08:32
 Fuso
(@fuso)
Beiträge: 186
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Als ich sie gekauft habe hat die App glaube ich 2,xx oder 3,xx Euro gekostet. Absolut hält sich die Preissteigerung also in Grenzen. Relativ natürlich heftig 😉 

@nagini Warum hast Du nicht den in die App integrierten Timer benutzt?


 
Veröffentlicht : 25. August 2021 21:39
(@nagini)
Beiträge: 103
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@fuso 

Ich hatte das Buch viel frueher und direkt danach trainiert. Dann hatte ich den genannten Timer, der jede Art periodisiertes Training unterstuetzt, mit Anzahl der Runden, Extrarunden mit anderer Dauer, mit selbstdefinierten Pausenintervallen, schachtelbaren Schleifen und allem pipapo. Nur Umkehrpunkte von Leitern waren ein Problem, aber das liegt in der Natur der Sache.

Die App hatte ich mir hauptsaechlich wegen ein paar Fragen zur Ausfuehrung geholt. Dabei ist es dann auch geblieben, nehme ich heute aber gelegentlich immer noch dazu her. Ich war dann auch schon laenger so weit, meine eigenen Plaene zu bauen.

 


 
Veröffentlicht : 25. August 2021 22:05
Fuso reacted
(@windsurfer)
Beiträge: 188
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Irgendwie gibts bei mir in der App nix umsonst. Überall Abo… 83 Euro im Jahr.
Ich nutze Apple. Wie ist die genaue Bezeichnung für eure App?


 
Veröffentlicht : 28. August 2021 19:39
 Fuso
(@fuso)
Beiträge: 186
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@windsurfer

Das ist der Link für Android. Gibt's die App unter gleichem Namen bei Apple?

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.leafcutterstudios.yayog

 

Edit: Das sollte es sein: https://itunes.apple.com/de/app/bodyweight-training-you-are/id416981420  


 
Veröffentlicht : 28. August 2021 20:23
Vossi78 reacted
Teilen: