Nachrichten
Nachrichten löschen

Strategischer Wendepunkt - Lean FIRE erreicht

Grind2FI
(@grind2fi)
Neuer Freiheitskämpfer

Hallo zusammen,

nachdem ich schon länger hier mitlese, viele der Interviews gelesen habe, möchte ich meine Situation mal darstellen.

Ich bin 37 Jahre alt, ledig und Single, keine Kinder, keine Immobilien, keine finanziellen Verpflichtungen – und beschäftige mich seit 2017 durch damaliges Entdecken von Mr Money Mustache mit FIRE.

Aktuell bin ich an einem strategischen Wendepunkt in meinem Leben und würde mich sehr über Feedback aus der Community freuen.


Hier meine Eckdaten:

  • Sparquote aktuell (Vollzeitjob): 2.000 €/Monat in ETFs 

  • 35h/Woche im Konzern, ca. 85k brutto pro Jahr, bin da am Maximum was als "normaler Angestellter" geht.

  • 🏦 Keine Schulden, keine Immobilien

  • 💸 Jährliche Ausgaben (inkl. Fernreisen etc.): ca. 28.000 €

  • 🧾 Optional: Abfindung (bei Exit): ca. 60-70.000 € netto

 

 

Vermögen 691k - wie folgt aufgeteilt:

KategorieBetrag (gerundet)Anteil
Aktien / ETFsca. 559.000 €80,9 %
Kryptowährungenca. 99.000 €14,3 %
Cash (inkl. Bargeld)ca. 21.100 €3,1 %
Business (Konto)ca. 11.600 €1,7 %

Dazu kommen noch ca. 50k, die ich mit 65 aus der Betriebsrente und einer ehemaligen Direktversicherung bekommen werden.

Erben, wenn der Fall (in hoffentlich ferner Zukunft eintritt), werden ich ca. 400k.

 

 

🎯 Ziele & Strategiegedanken

Ich möchte:

  • Karriere in meiner Firma sehe ich gar nicht. Ist nicht das richtige für mich und aktuell nervt mich der Job eher, da mit das eigene Business viel mehr Spaß macht.
  • Allerdings habe ich mit dem eigenen Business noch KEINEN verlässlichen positiven Cashflow.
  • Mein Onlinebusiness aufbauen. Ziel: Auf mind. 2.000–3.000 € Gewinn/Monat skalieren
  • Ich arbeite aktuell locker 20-25h die Woche am eigenen Business, und das ist neben den 35h im normalen Job auf lange Sicht zu heftig
  • Mein Kapital NICHT antasten, sondern weiter wachsen lassen
  • Nach einer möglichen Pause wieder langfristig 1-2.000 €/Monat in ETFs investieren

  • Mittelfristig komplett aus dem Angestelltenverhältnis raus

  • Ich bin zwar Single, habe mich aber noch nicht von dem Gedanken einer Partnerschaft (keine Ehe! ;)) und Nachwuchs verabschiedet. Dies ist aktuell in meiner finanziellen Planung aber nicht mit drin. Dennoch könnte es natürlich sein, dass die Ausgaben deutlich ansteigen.

 

🛣️ Aktuelle Entscheidungsfrage (Mitte 2025)

Ich sehe aktuell zwei Hauptoptionen, die ich umsetzen könnte:


🔹 Option A: Teilzeit (3 Tage/Woche, ca. 2.400 € netto)

+ Sicherheit & Sozialversicherung
+ Planbarer Übergang zum Business
– Keine Abfindung
– ETF-Sparplan aktuell pausiert


🔹 Option B: Abfindung + Businessaufbau + ggf. Minijob (540 €/Monat)

+ Cash aus Abfindung = ~2 Jahre Lebenshaltung gedeckt
+ Volle Zeit für Business & Kreativprojekte
+ Optionaler Minijob als weicher Einkommensanker
– Höheres Risiko & keine "gratis" KV ab 2026

 

Ich muss sagen, dass ich mich mindsettechnisch selbst für die Teilzeitlösung noch etwas schwer tue mental. 

Allerdings habe ich mir Anfang des Jahres geschworen, dieses Jahr etwas Größeres zu verändern, daher ist das das Mindeste, was ich umsetzen werden! Ich bin ja bereits Lean FIRE auf dem Papier, aber im Kopf noch nicht ganz!

Gibt es Punkte, die ich übersehe? 

Vielen Dank vorab für euer Feedback.
Ich freue mich auf eure Einschätzungen, Meinungen und kritischen Gedanken!

Viele Grüße

Grind2FI

 

Zitat
Themenstarter Veröffentlicht : 24. Juni 2025 15:45
viper2333, ziola, Judge Dredd und 3 User mögen das
Robi
 Robi
(@robi)
Freiheitskämpfer Gold

Hallo Grind2FI,

Gratulation zum bisher erreichten, die Zahlen sind beeindruckend!

Bis ich den letzten Punkt in deiner Liste (Familienplanung nicht sicher abgeschlossen) gelesen hatte war ich der Meinung: "Warum hört er nicht einfach auf und lebt von seinem Ersparten mit teilweisem Kapitalverzehr?"

Auch wenn für dich Familie noch nicht klar abgehakt ist, würde ich mich an deiner Stelle erstmal nicht mehr im Konzern plagen. Verfolge dein Business, setze dir eine Deadline ab wann es positiven Cashflow liefern muss. Wenn das dann nicht so ist, kannst du immer noch wieder anfangen angestellt irgendwo anders zu arbeiten oder einen Mini-/Midi-Job machen. Selbst mit 40 wärst du noch nicht zu alt für einen Neuanfang.

Jetzt zu warten, weil du im Hinterkopf hast, dass du vielleicht mal deine Traumfrau triffst mit der du dann zwei Kinder bekommst... Wenn es soweit ist kannst du immer noch anfangen, wieder zu Arbeiten.

VG und willkommen im Forum,

Robert

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Juni 2025 10:00
Yakari, Judge Dredd und Maschinist mögen das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist
Veröffentlicht von: @grind2fi

 

 

Herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Erreichten!

Ich würde wenn möglich generell immer Groß denken und längerfristig betreff eigenes Lebensglück optimieren.

Von den was ich lese, hast Du am eigenen Business deutlich mehr Freude als am Job.

Als dritte Option könntest Du Dich selbst Challengen, das Business neben Deiner Vollzeitstelle aktuell noch z.B. die nächsten 6 Monate weiter aufzubauen, bis Du besser abschätzen kannst, das es finanziell etwas wird und auch wirklich etwas für Dich ist (und nicht gefühlt von einem Zwang in den Nächsten).

Mit Frau und kleinen Kindern hättest Du diese z.B. 20 Stunden / Woche nicht mehr, die Du jetzt noch locker hast ;) . Nach diesem halben Jahr kannst Du dann Bilanz ziehen und durch volles Einkommen bis dahin plus Abfindung dann gut gerüstet.

 

Finanziell bist Du super aufgestellt aber etwas mehr wäre natürlich besser.

In Deinem Lebensabschnitt würde ich rein von der Vermögensentnahme nicht über 3,3% planen und den Punkt Krankenversicherung beachten.

750k Euro x 0,033 x 0,75 (Steuer) sind 18.500 Euro Cashflow im Jahr minus Krankenversicherung.

Das heißt Du hast Dir extrem viele Freiheiten erarbeitet, fürs komplette Aufhören wäre mir das noch zu knapp.

 

Schönen Tag und bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Juni 2025 16:04
Yakari und Judge Dredd mögen das
Judge Dredd
(@judge-dredd)
Freiheitskämpfer Gold

Auch von mir ein herzliches Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum bisherigen tollen Vermögensaufbau! So hast du dir die Optionen selbst erarbeitet. 

Ich sehe es wie @Maschinist. Wie gut das Business läuft kannst du ja realistisch noch nicht einschätzen. Von daher wäre -wenn ich in deiner Situation wäre- das meine bevorzugte Option. Also Buisness neben dem Vollzeitjob aufbauen/ausbauen.Zumindest für einen beschränkten Zeitraum. 

Ich würde generell das "potentielle Erbe" bei der Betrachtung außen vor lassen. Das kann zunächst noch (hoffentlich )viele Dekaden bis zum Erbfall dauern. Darüber hinaus könnten deine Eltern das ja auch verleben, was deren gutes Recht wäre. 

Von den von dir genannten Optionen würde ich defintiv wenn die Option A bevorzugen. Du wärst weiter krankenversichert und insbesondere wären deine Fixkosten durch das Arbeitseinkommen gedeckt. Bei Option B würdest du ja zumindest eine Zeit lang auch auf dein Vermögen zurückgreifen müssen und es würde alles vom Buisness abhängen.

18,5 K CF aus dem Portfolio würden ja für deine Fixkosten und die KV nicht ausreichen. Den Ausstieg aus dem Angestellenjob würde ich erst machen, wenn das Buisness wirklich läuft und das Depot noch weiter angewachsen ist. 

 

Viele Grüße

 

 

 

 

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Juni 2025 17:24
Yakari mag das
Der Autodidakt
(@der-autodidakt)
Freiheitskämpfer Silber

Hi, 

also so wie ich das sehe befindest du dich einer sehr komfortablen Situation mit dickem finanziellem Polster und du bist motiviert an einer Selbstständigkeit zu arbeiten. Von daher würde ich sagen: Go for it! 

Was hast du verlieren? Gib 2-3 Jahre Vollgas mit deinem eigenen Business - ohne Minijob oder Teilzeit - und evaluiere dann deine Situation. Wenn deine Selbstständigkeit nach 2-3 Jahren immer noch nicht tragfähig ist, bist du gerade mal 40 und kannst doch jederzeit wieder in einen Angestellten-Job zurückgehen. Wenn du tatsächlich eine Abfindung von 60-70k bekommst, dann musst du deinen Kapitalstock in dieser Zeit so gut wie nicht "anfassen" und der wird bei günstigem Marktumfeld nach den 3 Jahren sogar deutlich größer sein.

Thema Krankenversicherung ist für mich bei diesem Szenario ein No-Brainer: Wenn du deinen Job kündigst und als Selbstständiger zunächst keinen oder nur einen kleinen Gewinn ausweist ist der KV-Beitrag immernoch deutlich geringer als er es im Moment für dich ist. Bei 0 € Gewinn sind das gerade mal ca 175 € pro Monat für Selbstständige in der GKV. Siehe z.B. hier: https://www.tk.de/service/app/2002868/beitragsrechner/beitragsrechner.app

Wenn dein Gewinn steigt, steigt der Beitrag einfach entsprechend mit. Wenn der Gewinn wieder runter geht, sinkt der Beitrag.

 

Veröffentlicht von: @grind2fi

+ Sicherheit & Sozialversicherung

– Höheres Risiko & keine "gratis" KV ab 2026

Hierzu möchte ich sagen, dass diese "Sicherheit" die einem Angestellten-Job zugesagt wird, mMn komplett überbewertet wird. Es gibt diese Sicherheit nicht, denn du bist auf Gedeih und Verderben deinem Arbeitgeber ausgeliefert in der Hoffnung, dass dessen Geschäft weiterhin gut läuft und deine Stelle weiterhin gebraucht wird. Als Selbstständiger hast du das Steuerrad zu jeder Zeit selbst in der Hand. Meiner Meinung nach die bessere Ausgangslage, sollten die Zeiten einmal etwas rauer werden und die Geschäfte nicht mehr so gut laufen.
Des Weiteren ist deine KV in einem Angestelltenverhältnis nicht gratis. Die zahlst du komplett selbst! Dein Arbeitgeber gibt dir zwar vermeintlich die Hälfte dazu - aber das ist nur ein Taschenspielertrick! Deinem Arbeitgeber ist es nämlich egal, ob er Kosten für dein Gehalt oder für deine anteiligen Sozialabgaben hat - für ihn sind das in Summe einfach nur Personalkosten. Das was er für dich an Sozialabgaben bezahlt, bekommst du einfach weniger an Gehalt!
Arbeitslosenversicherung brauchst du bei deinem Vermögen definitiv nicht und wenn die Selbstständigkeit läuft, wird dein Kapitalstock bis zum Renteneintritt deutlich wachsen und dann ist auch die Rentenversicherung gesichert obsolet.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26. Juni 2025 17:03
Yakari, Maschinist, ziola und 1 User mögen das