Nachrichten
Nachrichten löschen

Aktienmärkte Shorten

4 Beiträge
2 Benutzer
1 Reactions
637 Ansichten
glamdan
(@glamdan)
Beiträge: 2
Neuer Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Hallo liebe Community,

ich suche nach einer geeigneten Strategie, um auf unterschiedliche Aktienmärkte short zu gehen. In schwankenden Marktphasen möchte ich dies eventuell auch mit einem signifikanten Teil des Gesamtvermögens tun. Ich suche daher nach einer Anlageklasse/Strategie, die nicht mit hohen Risiken verbunden ist, aber dennoch an einem mittelfristigen Dowtrend partizipert. Ich habe bisher mit meinem Tradingdepot Short ETF's eingesetzt, durch die Pfadabhängigkeit und tägliche Neubewertung ist dies für mich aber keine probates Mittel.

Könnt ihr mir verrraten welche Finanzprodukte ihr einsetzt und was eine erfolgeversprechende Strategie ist?

Danke und Gruß
glamdan


 
Veröffentlicht : 8. Januar 2023 12:39
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6800
Superstar
 
Veröffentlicht von: @glamdan

Hallo liebe Community,

ich suche nach einer geeigneten Strategie, um auf unterschiedliche Aktienmärkte short zu gehen. In schwankenden Marktphasen möchte ich dies eventuell auch mit einem signifikanten Teil des Gesamtvermögens tun. Ich suche daher nach einer Anlageklasse/Strategie, die nicht mit hohen Risiken verbunden ist, aber dennoch an einem mittelfristigen Dowtrend partizipert. Ich habe bisher mit meinem Tradingdepot Short ETF's eingesetzt, durch die Pfadabhängigkeit und tägliche Neubewertung ist dies für mich aber keine probates Mittel.

Könnt ihr mir verrraten welche Finanzprodukte ihr einsetzt und was eine erfolgeversprechende Strategie ist?

Danke und Gruß
glamdan

Was verstehst du unter mittelfristig? Ab 6 Monate? Ab 1 Jahr?

Auf Sicht von mehreren Wochen gehe ich zumeist Short in Futures (DAX, Nasdaq, S&P500; ggfs auch mal andere Länder). Futures haben natürlich ein hohes Risikoprofil und man ist ggfs Margin pflichtig. Ausserdem ist eine gewisse Depotgröße von zumindest 200k sinnvoll.

Ansonsten inverse ETFs, aber da wirds im Euroraum schwierig, weil die guten inversen ETFs (zumeist Produkte mit US ISIN durch blöde Regelungen wie MIFID2) bei unseren gängigen europäischen Brokern und Depotbanken nicht mehr handelbar sind.

Wenn du die auskennts und dein Broker es anbietet, sind wohl (Put-)Optionen das beste Mittel. 


 
Veröffentlicht : 8. Januar 2023 13:28
Natman reacted
glamdan
(@glamdan)
Beiträge: 2
Neuer Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

@reblaus 

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich möchte mittelfristige Marktzyklen handeln. Zeitraum 3-6 Monate, beispielsweise auf den S&P500. Hättest du für CFD‘s Beispiele die du nutzt?

 

 


 
Veröffentlicht : 8. Januar 2023 14:03
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6800
Superstar
 
Veröffentlicht von: @glamdan

@reblaus 

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich möchte mittelfristige Marktzyklen handeln. Zeitraum 3-6 Monate, beispielsweise auf den S&P500. Hättest du für CFD‘s Beispiele die du nutzt?

 

 

CFD's nutze ich nicht aus rechtlichen Gründen und weil mein Broker das vor einigen Jahren verkompliziert hat. 


 
Veröffentlicht : 8. Januar 2023 17:12
Teilen: