Was man auf jeden Fall schon mal Feiern kann ist, dass es im Bundestag eine echte Opposition geben wird.
D.h. man wird aktiv große Anfragen stellen, bestimmte Themen auf die Tagesordnung setzen und man wird Untersuchungsauschüsse starten.
Regierungskontrolle! Hach! Ich verspühre einen Hauch von nostalgischem Demokratieverständnis :D
Eine AFD wird wohl kaum eine Regierungskoalition eingehen. Der Bundeshaushalt fliegt uns in Q3/25 um die Ohren, da der sozialistische Schwachsinn nicht aufhört.
Popcorn bereitstellen für die Zeit, wenn der konservative Restkern der CDU die Schnauze voll hat und meutert.
Ich freue mich schon auf die Randale der DDR-emokraten.
Mittlerweile ist der Wahl O Mat online, ist ganz interessant.
Man kann auch die Wahlprogramme mit perplexity.ai durchsuchen (KI Suchmaschine die einem die Quellen für die Antworten mitgibt). Beispiel: Was steht im Wahlprogramm der fdp zum Heizungsgesetz?
Lustig ist die FDP möchte es quasi wieder abschaffen und hat doch vor kurzem noch selber geschlossen 100% dafür gestimmt. Naja sehr vertrauenserweckend..
@nero
Kann nicht wählen, aber heute gab es glaub Wahlhilfe aus Afghanistan, und Alle wollen hart durchgreifen....bis zu den Wahlen, aber danach sieht es anders aus. Die sind völlig unglaubwürdig und zwar Alle.
Nänzi findet wir sind das einzige europäische Land was nach Afghanistan abschieben würde, richtig stolz ist sie drauf, die Afghanen bekamen Geld, vermute mal mehr als das was als "Handgeld" angegeben wurde. Bin mal gespannt wie das ausgeht.
https://x.com/Geiger_Capital/status/1891857775677809038
Palantir CEO - Deutschlandkenner (Promotion in Frankfurt)
Viel Freude mit 4(sic!) Jahren Schwarz-Rot.
Das Zustrombegrenzungsgesetz hat vermutlich den Linken am meisten genützt, die ihr Feindbild dadurch schärfen konnten - verstärkt durch den ÖRR. Der klare Verlierer war die FDP, deren linker Flügel maßgeblich zum Niedergang der Partei beigetragen hat. Der interne Machtkampf war wichtiger als das politische Überleben der Partei.
BSW fehlten wohl 13900 Stimmen.