Hallo zusammen,
ich wollte ein paar Gedanken mit euch teilen bzw. auf die Schwarmintelligenz des Forums zugreifen. Auf meinem Weg in die FI habe ich mir für jeden 100k Vermögenssprung Goodies überlegt. Diese Gamification Komponte motiviert und ermöglicht mir entweder "Nice to haves" oder "Features" Genug Theorie...für den nächsten 100k Sprung hab ich u.a. ein Gespräch mit einem Honorarberater auf der Liste. Die Idee dabei ist mein Gesamtkonzept auf blinde Flecken zu checken. Konkreten Beratungsbedarf bei ETFs, etc. sehe ich eigentlich nicht ? .
Folgenden Punkte/Themen des "Full Circle" habe ich mal heruntergeschrieben (s.u.). Was haltet ihr davon? Fallen euch noch weitere Punkte ein? Die Idee ist ein möglichst volles Bild zu definieren und keinen großen Block zu vergessen:
Vermögenswerte/Schulden:
- Depotanzahl / gem. Depot / Grenzen für 2. Depot
- Asset Allocation (Aktien, Cryptos, Immos, Gold, Cash)
- Immobilien (selbst genutzt / vermietet)
- Schulden (Immos)
Versicherungen:
- Berufsunfähigkeits-V
- Risikolebens-V
- Haftpflich-V
- Kranken-V
Altersvorsorge:
- Staatl. Rente
- Arbeitgeber
- Eigene ETFs
Leben:
- Familienstand
- Kinder inkl. Kindervorsorge
- Kontenstrategie inkl. Kreditkarte
- Testament
- Vorsorge Vollmacht
Danke!
Leben:
- Familienstand
- Kinder inkl. Kindervorsorge
- Kontenstrategie inkl. Kreditkarte
- Testament
- Vorsorge Vollmacht
Hey,
danke fürs Teilen Deiner Gedanken. Sieht für mich schon sehr umfangreich und durchdacht aus.
Zu dem zitierten Aspekt kann ich noch eine Literaturempfehlung geben (auch von einem Honorarberater): Dr. Nikolaus Braun - Über Geld nachdenken. Eher ein philosophisches Buch, als eine konkrete Anlageempfehlung, da die Basics aus seiner Sicht ohnehin bekannt und zur Genüge thematisiert sind. Was aber mit Lebensversicherung, Berufsunfähigkeit, Erbschaften, Vollmachten etc. ist, wird aus seiner Sicht viel zu selten thematisiert und daher im eigenen Buch aufgegriffen.
Fehlen noch der Sport und die Ernährung:-) aber das ist ja nichts finanzielles
Gute Übersicht
Fehlen noch der Sport und die Ernährung:) aber das ist ja nichts finanzielles
Gute Übersicht
Dem stimme ich nicht ganz zu. Man sollte den Gesundheitszustand durchaus berücksichtigen.
Ist deine Erwerbsfähigkeit durch chronische Erkrankungen oder Unfallfolgen heute schon „angezählt“, musst du damit rechnen, vorzeitig aus dem Erwerbsleben auszuscheiden, zumindest teilweise.
Vielleicht sind weitere Altersvorsorgeprodukte, neben der gesetzlichen Rentenversicherung, einzuplanen? (Manchmal gibt es sinnvolle Ergänzungen.)
P.S. Ich hoffe in deinem Spiel sind auch Goodies wie Champagner eingebaut.
Finde ich eine super Idee mit der Belohnung für einen selber, muss ich mir auch mal was für mich überlegen ?
Was genau versprichst Du Dir von einem Honorarberater?
Ich hatte das nämlich auch mal in Erwägung gezogen und für mich leider festgestellt, dass viele einen Schwerpunkt auf 1-2 von den genannten Themen haben, keiner aber so eine „ganzheitliche“ Sicht auf die Dinge haben.
Durch intensiveres Einlesen habe ich aktuell das Gefühl besser zu fahren.
es würde mich interessieren, wenn Du jemand gutes gefunden hast, den Du empfehlen kannst.
VG CooperS
Ich habe noch Meinungen zu deinen Punkten oben:
- Altersvorsorge: für mich ist der Unterschied nur, dass einige Bausteine zur normalen FF dazukommen wie ges. Rente, baV vom Mindset ist das für mich wie ein Bonus / Leckerli aber das Grundgerüst sollte schon vorher stehen.
- Mir fehlt bei deiner ganzheitlichen Sicht noch, wie das Leben um die Finanzen, Vorsorge aussehen soll. Dieser Punkt ist doch der Wichtigste, damit man am Ende ein optimales Leben hatte