Netter Selbsttest gesellschaftliche Orientierung 36 Fragen / ca. 5 Minuten Aufwand:
https://www.idrlabs.com/political-coordinates/test.php
Mein Ergebnis:
Wenn Milton Friedman neben liberal auch als "rechts" bezeichnet wird, kann ich damit gut leben.
Ich selbst bezeichne mich als gesellschaftlich liberal und fiskal konservativ.
Das heißt jeder soll nach seiner Fasson so leben wie er möchte, so lange er dazu nicht das Geld anderer stiehlt (egal ob direkt oder per Wahlurne). ;)
Wie sieht das bei euch aus?
Interessanter Test! Habe ihn auch direkt mal gemacht. Ergebnis: Weniger rechts, aber dafür etwas liberaler als der Maschinist. Dennoch nah beeinander. ?
Ich bin oft gespalten in meiner Meinung und kann jeder Seite etwas abgewinnen, die goldene Mitte also. Ich bin sowohl gegen umfassende staatliche Lenkung der Wirtschaft als auch gegen deren ungezügelten freien Lauf.
Kein Aufschrei, dass libertäre Positionen hier klar als rechts gelabelt werden?
In den USA heißt "rechts" wie in den Vergleichspunkten dargestellt Milton Friedman und ist fiskalpolitisch in der republikanischen Partei beheimatet (Reagan), dass heißt ca. die Hälfte der Bevölkerung.
Im Unterschied zu Deutschland ist "Rechts" in den USA keine Beleidigung.
Ich bin oft gespalten in meiner Meinung und kann jeder Seite etwas abgewinnen, die goldene Mitte also.
Der geborene Diplomat. ? ?
Wirklich ein interessanter Test.
Hier mein Ergebnis:
Da sehe ich mich. Wusste bei zwei drei Fragen aber auch nicht was ich da Ankreuzen sollte. Bin so ziemlich auf Milton Friedmans punkt
Spannend, muss ich gleich mal machen.
Wobei ich die Fragen teilweise schwierig finde.
"Die Regierung sollte ihren Bürgern eine kostenlose Gesundheitsversorgung anbieten."
Eine Gesundheitsversorgung ist niemals kostenlos.
"Die Spekulation an der Börse ist weniger wünschenswert als andere Arten der wirtschaftlichen Betätigung."
Was ist hier mit Spekulation gemeint? Die Realwirtschaft ist ja die Grundlage der Börse. Ich sehe das nicht wirklich getrennt.
Aber na ja.
Ergebnis:
Damit kann ich sehr gut leben.^^
Die Fragen sind schon recht platt formuliert, meistens kam mir „Es kommt darauf an“ als spontane Antwort in den Sinn. Vielleicht auch eine Berufskrankheit…
Prostitution ist übrigens in Deutschland per se nicht verboten.
@yakari
Ja genauso ging es mir auch. Das war auch mit dem Wahlomat bei mir das größte Problem
Was hat Prostitution damit zu tun?
dachte eigentlich, dass ich liberaler eingestellt wäre…
Bei sieht's ähnlich aus wie bei viper
Mir geht es genauso wie den Vorrednern hier - viele Fragen musste ich mit neutral beantworten, weil es immer gute Gründe für z.B. einen Mindestlohn (Monopsony) gibt.
Zum Thema USA: kann mir mal jemand erklären, weshalb being left-wing liberals = progressive ist? Für mich sind dort viele Ideen einfach nur Kommunismus oder der Tatsache geschuldet, dass man existierende Misstände durch eine Überkorrektur ins Extrem dreht und damit Leute ihr Geld verdienen (sogenannte Influencer/Interessensgruppen) jeglicher Art... Wie das wirklich gegen existierenden (z.T. unterbewussten) Rassismus helfen soll, hat mir noch niemand schlüssig erklären können...
Spannend wären auch nicht-amerikanische Politiker zum Vergleich gewesen. Bin zu jung, um die Politik der meisten genannten wirklich substanziell miterlebt zu haben…
Hätte mich selbst ja liberaler eingeschätzt