Nie mehr Passwortli...
 
Nachrichten
Nachrichten löschen

Nie mehr Passwortlisten...

4 Beiträge
4 Benutzer
1 Reactions
1,028 Ansichten
(@langfristinvestor)
Beiträge: 333
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Hallo,

nachdem ich leider mehrmals in letzter Zeit Probleme mit geänderten Passwörtern und deren Aufbewahrung hatte, habe ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt. Insbesondere die Tatsache, dass häufig eine 2-Factor-Authentification erforderlich wird und es problematisch sein kann, wenn das Handy defekt wäre, habe ich das folgendermaßen gelöst:

KeepassXC

https://keepassxc.org/docs/KeePassXC_UserGuide.html

Ein Schlüsselfile ist auf einem USB-Stick gespeichert und steckt im PC zum Öffnen der Datenbank. Die Datenbank wird in ein separates Dropbox-Konto hochgeladen und aktualisiert. Um nun mit einem neuen PC Zugriff auf die Passwörter zu haben, muss man die Schlüsselfile besitzen, das Datenbankfile haben und das Masterpasswort.

Somit ist nur 1 Passwort zu merken und kann dementsprechend stärker ausfallen.

TOTP wird unterstützt und läuft nun über die KeepassXC Anwendung. Durch Browserplugins können die Passwörter direkt im Browser übernommen werden oder alternativ über die Funktion Auto-Ausfüllen durch einen Klick in KeepassXC werden die Login-Daten befüllt. Somit ist kein Zweitgerät mit Authentificator App notwendig.

Zufällige Passwörter können durch die App generiert und über Aktualisierung in Verbindung mit eines Browser Plugins gleichzeitig in der entsprechenden Website sowie KeepassXC geändert werden.

Passwörter zu ändern ist jetzt kinderleicht und ein Wechsel zwischen verschiedenen Geräten ohne Aufwand möglich.

Und wie handhabt ihr eure Passwortverwahrung?

 


 
Veröffentlicht : 13. April 2021 15:35
Yakari reacted
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
 

Sercuresafe ist auch noch in ordnung. 
https://www.securesafe.com/de/news/ihr-sicherer-passwortmanager

Ich selbst benutze für vieles Lastpass (ja ich weiß analytics und so, net so top)

Hier ist ein Guter Artikel: 
https://www.golem.de/news/bitwarden-und-keepassxc-wohin-mit-all-den-passwoertern-2009-151121.html Da wird auch Keypass für viele Fälle empholen.
Golem und Heise sind für den IT bereich gute Quellen


 
Veröffentlicht : 13. April 2021 15:45
 HJP
(@hjp)
Beiträge: 90
Freiheitskämpfer Plus
 

Ich benutze 1password auf Mac und iPhone/iPad. Browser Plugins gibt es auch. Habe aber leider keinen Vergleich zu anderen Passwort Managern. Das KeePass hört sich allerdings sehr sicher an so wie Du es beschreibst.


 
Veröffentlicht : 15. April 2021 21:50
(@ansel)
Beiträge: 99
Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @langfristinvestor

Hallo,

nachdem ich leider mehrmals in letzter Zeit Probleme mit geänderten Passwörtern und deren Aufbewahrung hatte, habe ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt. Insbesondere die Tatsache, dass häufig eine 2-Factor-Authentification erforderlich wird und es problematisch sein kann, wenn das Handy defekt wäre, habe ich das folgendermaßen gelöst:

KeepassXC

https://keepassxc.org/docs/KeePassXC_UserGuide.html

Ein Schlüsselfile ist auf einem USB-Stick gespeichert und steckt im PC zum Öffnen der Datenbank. Die Datenbank wird in ein separates Dropbox-Konto hochgeladen und aktualisiert. Um nun mit einem neuen PC Zugriff auf die Passwörter zu haben, muss man die Schlüsselfile besitzen, das Datenbankfile haben und das Masterpasswort.

Somit ist nur 1 Passwort zu merken und kann dementsprechend stärker ausfallen.

TOTP wird unterstützt und läuft nun über die KeepassXC Anwendung. Durch Browserplugins können die Passwörter direkt im Browser übernommen werden oder alternativ über die Funktion Auto-Ausfüllen durch einen Klick in KeepassXC werden die Login-Daten befüllt. Somit ist kein Zweitgerät mit Authentificator App notwendig.

Zufällige Passwörter können durch die App generiert und über Aktualisierung in Verbindung mit eines Browser Plugins gleichzeitig in der entsprechenden Website sowie KeepassXC geändert werden.

Passwörter zu ändern ist jetzt kinderleicht und ein Wechsel zwischen verschiedenen Geräten ohne Aufwand möglich.

Und wie handhabt ihr eure Passwortverwahrung?

 

Unbraubar


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 16:33
Teilen: