Der große Aktiendepot Vergleich

Brokervergleich Depotvergleich Bester BrokerNach Winston Churchill sind Demokratie & freier Markt ein fürchterlich schlechtes System – Mit Ausnahme aller anderen.

Das Gesellschaftsmodell ist bei weitem nicht perfekt.

Aber trotzdem das bei weitem Beste, was uns bisher eingefallen ist, um im historischen Vergleich nicht nur frei, sondern auch rasend schnell immer wohlhabender zu werden und wie nebenbei dabei immer sicherer und länger zu leben.

Die meisten neuen Erfindungen und Verbesserungen in diesem Wirtschaftssystem entstehen, weil viele verschiedene Anbieter miteinander konkurrieren.

Als Ergebnis davon konnte selbst ein König vor 200 Jahren von unserem aktuellen Sicherheits- Gesundheits- und generellen Lebensstandard in seinem ungeheizten Schloss, Hausarzt mit betäubungsloser Amputationssäge und nächtlichen Überfällen, nur träumen.

 

Der Maschinist ist ein großer Anhänger der freien Marktwirtschaft

Und darum freue ich betreff Vermögensanlage, dass die Brokerqualität und der Serviceumfang auch im deutschsprachigen Raum mittlerweile erfreulich hoch ist.

  • Es gibt eine hohe Auswahl an deutschsprachigen Brokern mit autmatischer Abführung der Kapitalertragsteuer
  • Neben 0 Euro Kontoführungsgebühren sind auch die Handelsgebühren mittlerweile komplett vernachlässigbar, wenn man von kleineren Spreads zwischen An- und Verkauf absieht.

 

Nachfolgend ein aktueller Depotkostenvergleich deutscher Aktienbroker mit automatischem Abgeltungssteuerabzug

 

Gerechnet wurde hier mit 12 manuellen Handelsvorgängen pro Jahr für jeweils 5.000 Euro.

(Die Parameter Handelshäufigkeit und Handelsgröße sind frei einstellbar, wenn für Dich andere Werte realistischer sind).

„Wie sie sehen, sehen Sie nichts“, ist die erfreuliche Nachricht

Fast die gesamte Riege der deutschen Onlinebroker bietet mittlerweile außerhalb des direkten Börsenhandels (z.B. über Gettex) bei Vernachlässigung des Spreads einen „kostenlosen“ Handel an.

Das ist eines der unzähligen Beispiele davon, dass unsere Welt fast überall immer besser wird. Vor 25 Jahren als ich mit dem Börsenhandel begann, gab es eine komplett andere Börsenwelt mit hohen Kosten, teilweise tagelangen Umtauschvorgängen von Geld zu Aktie und dabei geradezu lachhaften Handelsmasken der deutschen Anbieter.

 

Da viele deutsche Broker mittlerweile vernachlässigbare Handelskosten haben und der Maschinist eine Vielzahl an Aktiendepots im In- und Ausland führt, nachfolgend meine persönlichen Erfahrungen.

 

Grundsätzlich sind für mich alle nachfolgen Depotanbieter prima und gut geeignet eine überwiegend passives Aktiendepot zu führen.

Für alle gilt die deutsche Einlagensicherung und alle Anbieter führen automatisch die deutsche Kapitalertragsteuer ab

 

Smartbroker+

Schon einige Jahre am Markt, nennt sich seit einem Wechsel der depotführenden Bank mittlerweile Smartbroker „Plus“ und war ohne die Plusversion mal Gewinner eines älteren Brokervergleichs der Freiheitsmaschine.

Smartbroker+ bietet mittlerweile auch quasi kostenlosen Handel über die Anbieter Gettex und L&S Exchange an aber auch richtigen Börsenhandel über In- und ausländische Börsen. Kryptohandel mit einigen wenigen Währungen wird ebenfalls angeboten.

Als Nachteile werden nur Einzeldepots geführt (keine Gemeinschafts- Junior oder Firmendepots) und als Erinnerung wurde der damalige Wechsel der depotführenden Bank und der damit einhergehende Wechsel der Kunden nicht besonders professionell ausgeführt. Die Hotline war damals über Wochen nicht erreichbar und die Kunden wurden gefühlt ein Stück weit im Regen stehen gelassen, bevor schließlich alles wieder gut wurde.

Seit dieser Aktion habe ich aber nichts schlechtes über Smartbroker+ gehört und er funktioniert prima für Einzeldepotkunden.

 

Finanzen.Net

Relativ neuer Broker, der quasi kostenfreien Handel von Aktien, ETF, Anleihen und auch Krypto über Anbieter wie Gettex anbietet. Baader Bank fungiert als handelsführende Bank.

Als Nachteil sind nur Einzelkonten möglich und im Vergleich zu Traders Place gibt es weniger Handelsmöglichkeiten über echte In- und ausländische Börsen.

Fazit: Habe ein Depot bei Finanzen.Net und finde es absolut ok für Buy & Hold, Sparpläne und ab und zu aktiver Börsenhandel, wenn Einzeldepot ok ist.

 

Traders Place

Ebenfalls relativ neuer Broker, der eine große Zahl von Handelspätzen im In- und Ausland bietet. Kostenloser Handel über Gettex oder Baader möglich aber auch Handel an allen großen deutschen- und vielen ausländischen Börsen. Kryptohandel möglich.

Einzige Negativpunkte sind, dass es nur Einzeldepots gibt und Kontoüberweisungen auf das eigene Verrechnungskonto mit Stand November 2025 noch nicht als sofortige Direktüberweisung funktionieren, sondern zwei bis drei Handelstage benötigen, da auch hier die Baader Bank als depotführende Bank zwischengeschaltet ist.

Ich finde Traders Place prima, habe ein Depot dort und kann den Broker empfehlen. Er bietet alles was Trade Republic auch kann (kostenloser Handel über private Anbieter), bietet aber zusätzlich Handel über viele weitere deutsche und ausländische Börsenplätze zu guten Konditionen.

 

Flatex

Eine deutlich positive Wendung hat der Broker Flatex in den letzten Jahren vollzogen. Vor einigen Jahren gab es dort noch negative Zinsen auf Verrechnungskonto und Depotwert, was bei einem alten Brokervergleich der Freiheitsmaschine ein NoGo war.

Das ist zum Glück alles Vergangenheit und Flatex hat sich zu einem deutlich besseren Broker entwickelt.

Im Vergleich mit den anderen deutschen Onlinebrokern kosten einzelne Trades zwar wenige Euro (Sparpläne auch hier kostenlos).

Flatex bieten dafür aber sehr viele mögliche Handelsplätze im In- und Ausland, hat eine große Auswahl an ETFs und bietet auch Kryptohandel an. Die Handelsmaske gefällt mir im Vergleich zu den anderen Neobrokern gut. Im Gegensatz zu vielen anderen bietet Flatex neben Einzeldepots auch Gemeinschaftdepots und sogar Firmendepots für verschiedene Rechtsformen an.

Für mich ist Flatex eine Empfehlung für Aktionäre, die auch mal aktiv Handeln, ausländische Handelspätze nutzen oder ein Gemeinschaftsdepot / Firmendepot haben möchten und dabei trotzdem vom automatischen Steuerabzug profitieren. Der Maschinist besitzt ein Gemeinschaftsdepot bei Flatex.

 

DKB-Girokonten & Depot

tb
Einzelorders kosten bei der DKB zwar mindestens 10 (bis 30) Euro aber der Broker ist verlässlich, hat ein stabiles Preisangebot ohne Lockangebote und versteckte Kosten.

Eine Sparplanausführung kostet generell 1,5 Euro und bei der Sparplanhöhe gibt es nach oben heraus kein echtes Limit.

Interessant ist das DKB Depot nach meiner Meinung für alle aktuellen oder zukünftigen DKB-Girokonto und Kreditkartenbesitzer, die dann z.B. per Sparplan Vermögen im Depot aufbauen wollen. In dem Fall hat man mit einem Depot dann alles aus einer Hand mit einem Login.

Außerdem bietet die DKB Gemeinschaftsdepots und ein Junior Depot für den eigenen Nachwuchs an, wenn die Eltern dort auch ein DKB-Girokonto besitzen.

Ich würde die DKB also als Zweit- oder Drittbroker mit überwiegend passivem Börsenhandel (Buy & Hold oder Sparpläne) empfehlen, wenn man dort auch ein Girokonto (plus Juniorkonten) führt. Der Maschinist führt Konten bei der DKB und hat dort auch Aktiendepots.

 

 

Broker die ich aktuell nicht nehmen würde.

Das sind mittlerweile nur noch ganz wenige.

Einer der mir trotz seine großen Popularität dabei einfällt ist:

 

Trade Republic

Als positiven Punkt hatte der Anbieter damals werbemäßig den „kostenlosen“ Handel ins Rollen gebracht, den mittlerweile sehr viele Anbieter übernommen haben. Möglich war das damals, weil Trade Republic den Handel ausschließlich über Lang & Schwarz abwickelte und es keinen echten Börsenhandel gab.

Diese Vorgehensweise wurde zwar mitterweile in „LS-Exchange“ umbenannt aber ansonsten ist der Handel weiterhin eingeschränkt. Es gibt auch keinen Handel an US Börsen.

Im Sommer 2025 gab es über mehrere Monate Beschwerden, dass Dividenden erst nach wochenlanger Verspätung und nach mehreren Nachfragen gutgeschrieben wurden.

Es gibt als aktuelle Werbemaßnahme eine positive Verzinsung auf dem Verrechnungskonto.

Diese Verzinsung kann man aber auch bei allen anderen Brokern haben, indem man einfach mit freiem Geld einen Übernacht Geldmarkt Fond kauft, wie z.B. den XTracker Rentenfonds Übernacht ETF, der täglich verzinst wird und dann man sehr liquide Handeln kann.

Den gibt es auch als US-Dollar Version und so kann man unter Inkaufnahme von Währungsschwankungen auch am jeweiligen Zinsniveau des US Dollars partizipieren.

Bezüglich Trade Republic würde ich also immer noch sagen „eher nicht“, da es mittlerweile viele andere Anbieter gibt, die neben dem „kostenlosen“ Börsenhandel über Gettex und co auch echte in- und ausländische Handelsbörsen bieten, über die man wahlweise handeln kann.

 

 

Zusatzinfo: Falls Du auch noch ein Auslandsdepot ohne automatische Steuerabfuhr haben möchtest, empfehle ich InteractiveBroker oder den deutschsprachigen Ableger CapTrader

 

tb

 

Captrader ist für aktive Anleger und Trader eine gute Wahl aufgrund sehr niedriger Handelsgebühren und großem Produktangebot. Dieser Broker setzt auf die umfangreiche Interactive Brokers Handelsplattform.

Deine Kapitalertrags- & Abgeltungssteuern musst Du mit Deiner jährlichen Steuerklärung selbst abführen.

 

Der Anbieter Degiro ist mit Einführung von Negativzinsen auf dem Geldmarktkonto schon bei kleinen Geldbeträgen aus der Empfehlungsliste herausgefallen.

 

Abschließend

Viel wichtiger, als möglichst wenig Gebühren zu bezahlen ist etwas ganz anderes:

Regelmäßig an der Börse zu investieren und sich besonders bei temporären Kurseinbrüchen nicht verrückt machen zu lassen!

Wer das schafft, den wird die größte Wohlstandsmaschine aller Zeiten wie in den letzten 200 Jahren auch in Zukunft reich beschenken.

  • Der Besitz von Aktien bedeutet die direkte Teilhabe an einem Unternehmen
  • Ein Gesamtmarkt Aktien-ETF bedeutet den direkten Mitbesitz an den größten und erfolgreichsten Unternehmen dieser Welt

Lass Dich von niemandem davon abbringen, Deine ganz persönliche Freiheitsmaschine aufzubauen!