Hallo bereits Freie und alle weiteren Freiheitskämpfer,
seit langer Zeit lese ich den Blog und im Forum, habe dadurch viel Lernen können. Nun dachte ich, ich kann der Community vielleicht etwas zurückgeben - und wenn es auch nur meine Erfahrungen sind.
Ich bin der Vroma. Süße 37, glücklich verheiratet, 2 kleine Kinder im Grundschulalter.
Angestellter. Ingenieuse. 1%er. Beruflich gerade am Scheideweg zur höheren Berufung. Frau auch Akademikerin, zu 50% beschäftigt.
Wie sieht der Weg in die finanzielle Freiheit aus?
Das Vermögen: Bald abgezahlte, selbstgenutzte Immobilie minus Restschuld 250k Euro. Aktiendepot, bestehend aus Einzelaktien, steht bei ca. 150k Euro.
Die Sparrate (inkl. Kreditrückzahlung) liegt im Bereich von 50%. Selbst Sonderzahlungen werden zum größten Teil angelegt.
Ab Ende 2017 habe ich begonnen, mich mit dem Thema Geld und Rente zu beschäftigen. Leider hatte ich niemanden, der mir in persona helfen konnte. Deshalb war das Jahr 2018 geprägt von Blogs und Büchern lesen
Die Immobilie wurde 2012 zu einem Preis von 12 Kaltjahresmieten in solider Innenstadtlage einer Großstadt mit 110% finanziert. Damals war 0 Fett auf der Kette. Kredit auf 20 Jahre angelegt, im Umfang so gestaltet, dass auch ein Verdiener mit Famile nicht unter die Räder kommen würde.
Start Aktiendepot am 01.01.2019. Nach ein paar Jahren als Expat, wurden zu Hause Dach, Fenster, Bad renoviert und ein Auto angeschafft. Depotgröße zum Start: 38k.
Was ist das Ziel?
Ein fixes Ziel haben wir nicht. Meine Frau hätte natürlich gerne ein Haus mit Garten. Versteht aber (ein bisschen ;) ), dass das in der aktuellen Lage viel zu teuer ist.
Das Ziel ist eher sich Optionen zu schaffen und entsprechende Chancen zu nutzen. Primäres Langzeitziel war/ist die Rentenlücke zu schließen. Sekundärziel ist innerhalb von 20 Jahren vielleicht nicht mehr arbeiten zu müssen. Insgesamt werden, natürlich in aktueller Lage, diese Ziele übererfüllt.
Also nochmal ein herzliches "Hallo" an alle Freiheitsliebenden
Vroma
Moin, herzlich willkommen bei den aktiven Freiheitskämpfern. Liest sich super, darf ich fragen, wie dein Einzelaktien Depot ausschaut (ungefähr) also welche Werte und ggf Strategie du da verfolgst?
Super, dass du uns auf euren FIRE-Weg mitnimmst!
VG
Hallo und herzlich willkommen!
Es scheint mir, ihr habt durchaus konkrete Ziele, was bereits der erste Schritt in die richtige Richtung ist.
Wie du vielleicht in den Interviews gelesen hast, es gibt viele Wege dorthin zu kommen wo ihr hinwollt. In jedem Fall ist das jedoch ein hartes Stück Arbeit mit vielen Höhe und Tiefen.
Viel Erfolg und alles Gute.
Hallo JD!
mache später mal einen Export, da ca. 50 Titel im Depot sind.
Zur Strategie: Begonnen habe ich mit der Investition in 2 ETF (MSCI World + EM). Ich war (bin?) Anfänger im Thema Aktien und habe mir absolut nicht zugetraut, obwohl das Interesse auf jeden Fall schon da war, Einzelaktien zu bewerten.
Während tieferer Einarbeitung im 2. Jahr habe ich irgendwann mal in einem Blog gelesen, dass jemand gemeint hat, dass er zwar nicht den Überflieger ermitteln kann, dafür aber ziemlich einfach Schrott erkennt.
Ich stellte für mich die Gleichung auf: Index ETF - Schrott = Ganz ordentliches Depot. Außerdem war es mir schon immer ein Dorn im Auge "zu teuer" kaufen zu müssen. Vielleicht steckt da ein echter Schwabe in mir (Hey *Psst*leise* Schwaben sind eigentlich nur sparsam. Badener sind die eigentlichen Geizkragen... ;) ) Zusätzlich möchte ich mein Depot international mobil halten. Nach meinem Kenntnisstand kann man europäische ETF z.B. nicht bei einem amerikanischen Broker halten und müsste bei einem Umzug verkaufen.
Deshalb der Umstieg auf Einzelaktien. Die ersten 100k waren geprägt von solide wachsenden Dividendenzahlern. Mit weiteren 30 Jahren Investhorizont war das Primärziel "Rentenlücke schließen" abgehakt. Seither investiere ich risikoreicher (China, noch nicht profitable Firmen, usw.)
Der einzige Härtetest war bisher natürlich nur Corona. Wirklich gut hat sich die Dividendenstabilität behauptet. Einbruch um 10-15% gegen starke 40% eines Index-ETF. Gute Sache, wenn man mal von Dividenden leben möchte.
3M |
AbbVie |
Alibaba ADR |
Alteryx |
Altria |
Amadeus FiRe |
Amazon |
American Tower |
Applied Materials |
Automatic Data Processing |
Baozun ADR |
Biomarin Pharmaceutical |
Boohoo Group |
British American Tobacco |
Broadcom |
Brookfield Reneweable Partners LP |
Carlisle Companies |
Charter Communication-A |
Cisco Systems |
Coca-Cola |
CrowdStrike |
EPR Properties |
Fastenal |
Fiverr International |
Foot Locker |
Fresenius SE & Co KGaA |
General Dynamics |
Jd.Com ADR |
Lvmh Moet Hennessy L.V. |
McDonald's |
Medifast |
Meituan Dianping |
Microsoft |
Monster Beverage |
Netflix |
Novo Nordisk |
Omega Healthcare Investors |
Realty Income |
Snap-on |
Starbucks |
STORE Capital |
Stryker |
T. Rowe Price Group |
Taiwan Semiconductor |
Tencent |
The Trade Desk |
Varta |
Visa Wirecard |
Xiaomi Zscaler |
@roman Hallo roman. Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wir haben schon gewisse Ziele, sie sind nur recht vage. Da wir über einen langen Zeithorizont von 20 Jahren sprechen, finde ich es besser mich auf den Prozess selber zu konzentrieren und daraus entstehende Optionen und weitere Chancen zu nutzen.
Wer weiß ob wir nicht mal froh sind, nur mit dem Hemd am Leib zu überleben? Sollte ich es aber schaffen, wenn es auch nur einen Tag ist, aus eigener Kraft die Freiheit zu erreichen, werde ich mich freuen wie ein Schnitzel
Wer weiß ob wir nicht mal froh sind, nur mit dem Hemd am Leib zu überleben? Sollte ich es aber schaffen, wenn es auch nur einen Tag ist, aus eigener Kraft die Freiheit zu erreichen, werde ich mich freuen wie ein Schnitzel
Eine richtige Grundeinstellung. Als jemand der seit einen knappen Jahr FIRE'd ist, kann ich dir auf dem Weg geben: es lohnt sich dafür zu kämpfen. Ich bin über jeden Tag dankbar, an dem ich die Freiheit geniesen darf.
Wer weiß ob wir nicht mal froh sind, nur mit dem Hemd am Leib zu überleben? Sollte ich es aber schaffen, wenn es auch nur einen Tag ist, aus eigener Kraft die Freiheit zu erreichen, werde ich mich freuen wie ein Schnitzel
Eine richtige Grundeinstellung. Als jemand der seit einen knappen Jahr FIRE'd ist, kann ich dir auf dem Weg geben: es lohnt sich dafür zu kämpfen. Ich bin über jeden Tag dankbar, an dem ich die Freiheit geniesen darf.
..geht mir genauso! Dieses Gefühl ist einfach nicht zu beschreiben.
Freitag ist Freutag und heute noch Kauftag.
Incyte ins Boot holen, oder Pinterest ausbauen?
Incyte, in der Hoffnung auf "Quartalsberichtenttäuschung" bei Pinterest in 4 Tagen, um da evtl. noch günstiger aufzustocken.
Schon wieder ein Monat vergangen. Weihnachtsgeld gibts auch noch... Incyte + Teladoc stehen auf der Liste. Meinungen? Sonstige Empfehlungen Ideen? Auf nen Crash warten? :D
keine Empfehlung!
Ich stelle einfach mal was unverbindlich zur Diskussion:
Was wäre denn mit einem Nachkauf bei Alibaba?. Hast du ja bei dir im Depot und das ADR ist zur Zeit recht „günstig“. Offen ist natürlich was die KP da weiter vorhat. Wenn sich das aber im Rahmen hält, ist die Aktie auf dem Niveau im Vergleich zur Amazon ein Winterschlussverkauf-Schnäppchen mit entsprechendem Risiko natürlich
Hi Judge. Alibaba habe ich natürlich auch auf dem Schirm. Mein China-Anteil ist bereits hoch. Habe leider kurz vor Beginn des Trade-Wars meine Positionen aufgebaut ;)
Aktuell wäre für mich Baozun ein Kauf. Eher noch als Alibaba. Weniger Regulierungsprobleme, aber dafür eine kleine Bude....
Die Kohle muss investiert werden. Hilft ja nix wenn das unter dem Kopfkissen verschimmelt....
Incyte aufgestockt und Teladoc ins Boot geholt. ☕
Vor kurzem Crowdstrike verkauft. Reinvest in Teladoc.