Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2020+

6,610 Beiträge
143 Benutzer
5262 Reactions
1.7 M Ansichten
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
image

 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 12:49
Stefan.M
(@stefan-m)
Beiträge: 587
Bronze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @sweetnsour

@stefan-m

Trump hat ja noch eine Rechnung mit Mutti-Buntspecht in klopapierfarbenem Oma Dress offen, also könnte es am Ende doch fast die EU sein, welche für die mexikanische "Wall-of-Fame" blechen muss.  

Die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger immer selber...

Das heißt doch nicht "klopapierfarben", das ist "Melange", und
den Spruch mit den Kälbern habe ich zuletzt von DKPisten gehört, das war also vor dem Fall der Mauer... Und nun von Dir? Ich glaube, das muß ich dann dem IM stecken ... LoL LoL LoL  


 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 13:15
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Was sich Torsten Sauter, Leiter des Aktien-Research bei Kepler Cheuvreux, und der für die UBS tätige Analyst Joern Iffert in den letzten zwei Wochen lieferten, kommt einem mit spitzer Feder ausgetragenen Boxkampf schon sehr nahe.

Den Anfang machte vor zwei Wochen Iffert, als er das Erfolgsunternehmen Logitech für dessen nachlassende Innovationskraft und für zu geringe Investitionen in die Produktentwicklung kritisierte.

Die Antwort Sauters liess zwar auf sich warten, war dafür von Deutlichkeit aber kaum zu überbieten: Aus seiner Sicht lasse sich die Kritik nicht nachvollziehen, verfüge Logitech doch über eine effiziente Produktentwicklung, so liess er seine Anlagekunden wissen.

image

Daraufhin holte sein "Widersacher" bei der UBS zum Rundumschlag aus und stufte die Aktien des Lausanner Unterhaltungselektronikherstellers kurzum von "Neutral" auf "Sell" herunter. Und um dieser ersten Verkaufsempfehlung seit Jahren den nötigen Nachdruck zu verleihen, strich Iffert das 12-Monats-Kursziel auf 37 (zuvor 47) Franken zusammen.

Diesmal reagierte Sauter umgehend, taxierte den von seinem Berufskollegen losgetretenen Kurseinbruch als übertrieben ab und bekräftigte sowohl seine Kaufempfehlung als auch das Kursziel von 47 Franken. Seines Erachtens wird die Strategie von Logitech in der Produktentwicklung missverstanden. Zudem gehöre Konkurrenz mit zum Spiel.

Damit ist vermutlich gesagt, was gesagt werden muss. Denn an der Kursentwicklung gemessen, darf von einem Punktesieg für den UBS-Analysten gesprochen werden. Schliesslich haben die Aktien von Logitech seit dessen ausschlaggebendem erstem Kommentar gut 5 Prozent verloren.

Solche über Kommentare für die Anlagekundschaft ausgetragenen Meinungsverschiedenheiten kenne ich eigentlich nur aus dem amerikanischen Raum.

Disclaimer: Investiert seit 15 CHF


 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 13:18
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @stefan-m
Veröffentlicht von: @sweetnsour

@stefan-m

Trump hat ja noch eine Rechnung mit Mutti-Buntspecht in klopapierfarbenem Oma Dress offen, also könnte es am Ende doch fast die EU sein, welche für die mexikanische "Wall-of-Fame" blechen muss.  

Die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger immer selber...

Das heißt doch nicht "klopapierfarben", das ist "Melange", und
den Spruch mit den Kälbern habe ich zuletzt von DKPisten gehört, das war also vor dem Fall der Mauer... Und nun von Dir? Ich glaube, das muß ich dann dem IM stecken ... LoL LoL LoL  

...ist uninteressant, aber die intellektuelle Regionalliga der zerebral unterernährten Männer-Groupies hat bestimmt ein Augenmerk dafür...


 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 13:23
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 

EQ k63 XkAQba K

grafik

 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 13:37
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 

EQ jlhsW4AEnzeM

grafik

 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 14:15
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 

Im Rahmen eines Strategiechecks überprüft die EZB derzeit bereits, ob die Kosten für selbst genutztes Wohneigentum bei der Ermittlung der monatlichen Inflationsrate im Euroraum einfließen sollen oder nicht. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte argumentiert, dass die ausgewiesene Teuerung die Preisentwicklung womöglich nicht angemessen widerspiegele.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/westfalen-sparkassen-fordern-neue-kalkulation-der-inflationsrate-a-1ea23ba8-08a3-4cfe-a95f-515a6feb3486

das ist das erste mal, dass ich so ein intelligentes statement von christine lagarde lese...


 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 15:36
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

@Maschinist

Was ist denn Heute mit den Mail-Nachrichten los? Bekomme jetzt plötzlich den ganzen Freiheits-Aktenberg des Tages in meinen Briefkasten geliefert über. Hat der Inder am E-Mail Server den ganzen Tag gestreikt?

image

 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 17:38
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3498
Maschinist Admin
 

@sweetnsour

 

Danke für die Info. Schaue ich mir an.

 

 


 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 19:47
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 

Starker Gegenwind morgen an den Märkten.

-

grafik

 
Veröffentlicht : 17. Februar 2020 22:19
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6821
Superstar
 
Veröffentlicht von: @raffus

Starker Gegenwind morgen an den Märkten.

-

grafik

Husten, wir haben ein Problem 


 
Veröffentlicht : 18. Februar 2020 06:21
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @sweetnsour
Veröffentlicht von: @sweetnsour
Veröffentlicht von: @sweetnsour

Noch ein Hingucker aus dem Alpenland.

Wer Straumann nicht kennt sollte unbedingt einen genauen Blick darauf werfen. Straumann operiert in einem Markt der prosperiert, und bietet Produkte und Lösungen an, die noch viel stärker wachsen. Die Wachstumsziele für das aktuelle Jahr hat Straumann im August 2019 angehoben. Das Unternehmen wird exzellent geführt und hat bei Zahnmedizinern einen hervorragenden Ruf. Diese Reputation nutzt das Unternehmen, um sich auch als ein führender Anbieter der digitalen Zahnmedizin zu etablieren.

In einem Markt, der im Schnitt 4-5% wächst, hat Straumann in den letzten Jahren ein organisches Wachstum von durchschnittlich mehr als 15% hinlegen können. Das allein ist schon bemerkenswert. Gleichzeitig hat das Unternehmen die EBITDA-Marge sukzessive auf 31,5% steigern können!

image

Straumann die Tage auch die 1000 CHF Century Marke überschritten. Wäre nach dem letzten Run nicht erstaunt, wenn es nochmals Richtung 927 CHF zurück gehen würde.

https://thedlf.de/straumann-group-aktie/

image

Disclaimer: Bin seit März 2016 investiert.

 

Gesagt getan, Straumann auf Talfahrt nach dem Kuss an der 1000 CHF Century Marke. Kann nun in die Zone 890-850 CHF rutschen. Vermute gar, dass sich nach dem letzten Run eine Tassenformation bilden wird.

image

 

Straumann setzt 2019 erneut deutlich mehr um

 


 
Veröffentlicht : 18. Februar 2020 07:08
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

CTS Eventim Aktie: Attraktiv trotz hoher Bewertung?


 
Veröffentlicht : 18. Februar 2020 07:10
OdioGaming
(@odiogaming)
Beiträge: 1003
Silber Freiheitskämpfer
 

Ich werde den schwächeren Tag mal nutzen um mal wieder eine Position in United Internet zu etablieren mit mittelfristigen Hintergrund. Vielleicht ist der Boden nun abgeschlossen. Hat ja zuletzt wieder positiv "gezuckt". Die Bewertung ist attraktiv.


 
Veröffentlicht : 18. Februar 2020 09:08
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @raffus

Starker Gegenwind morgen an den Märkten.

-

grafik

Husten, wir haben ein Problem 

nee, ne? die hälfte aller chinesen ist von einschränkungen ihrer bewegungsfreiheit betroffen, wahrscheinlich alle haben existentielle ängste - aber das heisst doch nicht, dass die echt weniger von unseren süssen iphones kaufen? die amis nu wieder...


 
Veröffentlicht : 18. Februar 2020 09:42
OdioGaming
(@odiogaming)
Beiträge: 1003
Silber Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @odiogaming

Ich werde den schwächeren Tag mal nutzen um mal wieder eine Position in United Internet zu etablieren mit mittelfristigen Hintergrund. Vielleicht ist der Boden nun abgeschlossen. Hat ja zuletzt wieder positiv "gezuckt". Die Bewertung ist attraktiv.

So für 30,28€ zugeschlagen. Nehme erstmal das GAP ins Visier bei ca. 35€. Eine Unterstützung wäre erstmal bei ca. 28,50€.


 
Veröffentlicht : 18. Februar 2020 10:01
Seite 76 / 414
Teilen: